Jeder Jeck ist anders und genau deshalb ist es schwierig von sich auf andere zu schließen. Wenn ich z.B. so wie du beschreibst, "durch eine Stadt laufe" hab ich gar kein Objektiv mit 24 bis 50mm dabei. Warum?!? Weil ich es für meine Art der Fotografie nicht brauche...
Ajo, da haste natürlich recht, aber du gehörst damit auch nicht zu den 35/50er Kandidaten - dann ist das eben so. Ich kenn Leute, bei denen ist ein 70 200 das "Standardzoom", aber es ist nunmal nicht die Regel.
Und richtig, man kann das ja mal anbringen, das Xmm "besser" sind als Ymm, aber andauernd liest man hier "aber X sind ungeeigneter für Potraits! (und darum solltest du die längere Brennweite nehmen)"...dabei stand seitens der Threadersteller nichts davon, das sie Portraitlinsen suchen^^
Mir gehts nur darum, das die eigentlich Grundidee der Threads, eine FB zu kaufen, immer mit dem Argument abgelehnt wird, das es "schlechtere" Portraits macht.
Für "gewöhnliche" Fotografie werden sich die meisten einfach im Bereich 35mm bewegen, nicht umsonst ist es auf Kleinbild umgerechnet die gängige Normalbrennweite (gewesen). Das Beispiel mit der Streetfotographie jetzt mal aussen vorgelassen, aber insbesondere auf Parties und Streetaufnahmen ist es nunmal die Brennweite, die - im Gegensatz zum "Minitele" 50mm - auch teilweise noch für Architektur eingesetzt werden kann.
Wie gesagt, es ist eine Sache des Anwendungsgebiets, aber man muss schlichtweg sagen, das die kürzere Brennweite durchweg universeller ist.
@Gedanken-Reich
Die Linse ist auch an mir völlig vorbeigegangen, aber sicherlich, weil es doch recht viel Weitwinkel ist - solltest du aber gerade viel Interieur oder Landschaftsbilder machen, scheint die Linse durchaus empfehlenswert zu sein, über 10 Jahre auf dem Markt und auch bei aktuellen Vergleichen von diesem Jahr immernoch ganz vorn mit dabei. Achja, warum reicht dir dein 17 50er nicht mehr?
Zuletzt bearbeitet: