Moin!
Ich grübele gerade vor mich hin.
Ich habe eine Olympus E-510 und mir fehlt nach wie vor eine Festbrennweite. Lichtstark und Scharf sollte sie sein.
Da ich aber auch schon eine Canon 400D hatte mit einer 50/1.8 überlege ich nun, was ist besser.
Kaufe ich mir jetzt das Olympus Zuiko 50/2.0 für 400 Euro oder wäre ein Wechsel zu einem System (Canon / Nikon) vorteilhafter, wo ich die Möglichkeit hätte preiswerter eine lichtstarke Festbrennweite zu bekommen. Entweder 50/1.8 für ca. 80 Euro oder noch besser ein 50/1.4 für 250 Euro.
Zu den FT Objektiven sagt man ja oft, sie sind bereits bei Offenblende scharf. Das 50/2.0 von Oly soll es demnach auch sein.
Das Objektiv für 80 Euro lässt sich natürlich nicht mit dem für 390 Euro vergleichen. Aber es wäre anfangs eine günstige Alternative um Lichtstärke zu bekommen, da es mir recht wichtig ist.
Problem ist, ich möchte ungern soviel Geld für eine Linse ausgeben. Für manch einen ist das Alltag, aber 400 Euro für eine Linse und dann ist diese nichtmals richtig Lichtstark...
Nun Frage ich mich, was ist hier besser?
Das 50/2.0 hätte allerdings den Vorteil, dass es stabilisiert ist. Bringt bekanntlich um die 3-4 Blenden. Dafür ist das 1.4 er wesentlich Lichtstärker...
SPARS
Ich grübele gerade vor mich hin.
Ich habe eine Olympus E-510 und mir fehlt nach wie vor eine Festbrennweite. Lichtstark und Scharf sollte sie sein.
Da ich aber auch schon eine Canon 400D hatte mit einer 50/1.8 überlege ich nun, was ist besser.
Kaufe ich mir jetzt das Olympus Zuiko 50/2.0 für 400 Euro oder wäre ein Wechsel zu einem System (Canon / Nikon) vorteilhafter, wo ich die Möglichkeit hätte preiswerter eine lichtstarke Festbrennweite zu bekommen. Entweder 50/1.8 für ca. 80 Euro oder noch besser ein 50/1.4 für 250 Euro.
Zu den FT Objektiven sagt man ja oft, sie sind bereits bei Offenblende scharf. Das 50/2.0 von Oly soll es demnach auch sein.
Das Objektiv für 80 Euro lässt sich natürlich nicht mit dem für 390 Euro vergleichen. Aber es wäre anfangs eine günstige Alternative um Lichtstärke zu bekommen, da es mir recht wichtig ist.
Problem ist, ich möchte ungern soviel Geld für eine Linse ausgeben. Für manch einen ist das Alltag, aber 400 Euro für eine Linse und dann ist diese nichtmals richtig Lichtstark...
Nun Frage ich mich, was ist hier besser?
Das 50/2.0 hätte allerdings den Vorteil, dass es stabilisiert ist. Bringt bekanntlich um die 3-4 Blenden. Dafür ist das 1.4 er wesentlich Lichtstärker...
SPARS
Zuletzt bearbeitet: