mastercam
Themenersteller
Für die meisten hier im Forum natürlich nichts neues, aber ich wollte euch trotzdem von meiner heutigen Erfahrung erzählen. Bin Anfänger.
Ich habe für meine neue D300s ausser einem älteren Superzoom 18-200mm noch ein superscharfes 105mm Micro VR.
Von dieser Linse bin ich total begeistert und hab sie aufgrund ihrer Bildqualität bisher als "immerdrauf" genutzt.
Das 18-200mm will ich gar nicht mehr aufflanschen.
Natürlich sind 105mm für viele Situationen zu lang und so wollte ich heute viel Geld ausgeben und für "untenrum" das DX 17-55mm kaufen.
Es soll ein wirklich hervorragendes Glas sein, nur leider konnte ich das nicht nachvollziehen.
Ich habe bei einem guten Fotohändler ganze vier Exemplare im Laden ausprobiert und war im Vergleich (und ich hab lange und genau verglichen) zu dem 105er echt enttäuscht. Für das Geld hätte ich schon ähnliche Ergebnisse erwartet. Das 105er hatte ich dabei um Vergleichsfotos machen zu können.
Ein Exemplar war offenbar defekt. Das sah auch der Verkäufer gleich und legte es weg. Die anderen drei - na ja.
Als dann das Gespräch auf Festbrennweiten und ihre bessere Darstellungsqualität viel ließ ich mir ein 50mm f1.4G bringen und testete dies.
Was soll ich sagen - ich habe es spontan gekauft.
Die Bilder waren um Längen besser.
Mir fehlt zwar immer noch der Weitwinkel, aber wenn ich noch ein Objektiv kaufe, dann nur eine Festbrennweite.
Ich hätte früher nie geglaubt dass der Unterschied so groß ist.
Noch einen schönen Abend
Ich habe für meine neue D300s ausser einem älteren Superzoom 18-200mm noch ein superscharfes 105mm Micro VR.
Von dieser Linse bin ich total begeistert und hab sie aufgrund ihrer Bildqualität bisher als "immerdrauf" genutzt.
Das 18-200mm will ich gar nicht mehr aufflanschen.
Natürlich sind 105mm für viele Situationen zu lang und so wollte ich heute viel Geld ausgeben und für "untenrum" das DX 17-55mm kaufen.
Es soll ein wirklich hervorragendes Glas sein, nur leider konnte ich das nicht nachvollziehen.
Ich habe bei einem guten Fotohändler ganze vier Exemplare im Laden ausprobiert und war im Vergleich (und ich hab lange und genau verglichen) zu dem 105er echt enttäuscht. Für das Geld hätte ich schon ähnliche Ergebnisse erwartet. Das 105er hatte ich dabei um Vergleichsfotos machen zu können.
Ein Exemplar war offenbar defekt. Das sah auch der Verkäufer gleich und legte es weg. Die anderen drei - na ja.
Als dann das Gespräch auf Festbrennweiten und ihre bessere Darstellungsqualität viel ließ ich mir ein 50mm f1.4G bringen und testete dies.
Was soll ich sagen - ich habe es spontan gekauft.
Die Bilder waren um Längen besser.
Mir fehlt zwar immer noch der Weitwinkel, aber wenn ich noch ein Objektiv kaufe, dann nur eine Festbrennweite.
Ich hätte früher nie geglaubt dass der Unterschied so groß ist.
Noch einen schönen Abend
