• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fest am See

paralyzed

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin noch Anfänger und habe nun zum ersten mal mein Stativ getestet. Leider war das Feuerwerk nur kurz, sodass es schon fast vorbei war, als ich den Bogen raus hatte :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zwar auch noch nicht viel Erfahrung mit Feuerwerken (meine Bilder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=528267), aber ich finde sie nicht schlecht, vielleicht teilweise ein wenig zulange draufgehalten. Wo war das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo paralyzed,
ich denke, daß Du beim nächsten Feuerwerk etwas weiter weg stehen solltest.
Dann wird auch die Landschaft/der See oder was auch immer etwas beleuchtet und das Bild kriegt einen "Sinn". Nur in den Himmel zu fotografieren bringt nichts. Etwas weniger Brennweite schadet auch nicht.

gruß
Sven
 
Ich muss Sven Recht geben mit seinem Hinweis, dass man etwas vom Umfeld ins Bild bringen sollte. Nur so kommt Atmosphäre auf: Wir hier unten, die Lichtfontänen dort oben. Deine Bilder wirken ein wenig nüchtern, wie aus einem Musterbuch für pyrotechnische Effekte.

Gruß von Ekkehard
 
Hi,

ja beim Feuerwerk verschätzt man sich leicht mit der Distanz gerade am Anfang, mit 30mm muss man schon weit weg sein mit 200m ist es nicht getan.

Teilweise sind die Effekte abgeschnitten das macht das Bild kaputt. Wenn ich das richtig sehe hast du von der selben höhe fotografiert von der es abgeschossen wurde oder? Versuche beim nächsten mal eine höheren Standpunkt zu suchen aus der "Vogelperspektive" sieht das ganz anderst aus und du hast die Umgebung mit drauf.

Das letzte Bild von dir ist mit 18mm gemacht worden ist nicht schlecht, die umgebung ist druff links unten staunen 2 Leute in den Nachthimmel, du hast Blende 7 genommen 3sekunden ich hätte es da mit Blende 11 versucht und länger belichtet. Paar Effekte hast du toll eingefangen, und einige sind in der Mittel leicht ausgebrannt. Bein nächsten mal ruhig die Blende weiter zu, machen und denk dran wenn du mal ein großes Feuerwerk ablichten tust wo in kürzeren Abständen geschossen wird und mehr Dichte hat, ist es sicherer zuerst mal Blende zu machen und dann schauen wie es wird. Aber fürs erste mal finde ich es gut also üben und es wird.

So jetzt genug gemeckert....

Gruß

Dagon
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin!

Bin aus dem Urlaub zurück, entschuldigung, dass ihr so lange warten musstet :grumble:

Leider Stand ich sogar unterhalb der Abschussposition und den See hatte man vom Fest im Rücken. Hatte anderes erwarten und war völlig überrascht als es auf einmal hinter mir ballerte :ugly:

Danke für die Tipps, ich werde versuchen sie zu beherzigen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten