• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fertigungsqualität Alpha 100?

Harvey56

Themenersteller
Nabbent,

eigentlich stehe ich diplomatisch ausgedrückt auf Kriegsfuß mit Sony (*), aber mich reizt als bevorzugt landschafts- und städtereisender das Objektiv mit dem Brennweitenbereich 24-120mm KB-Equivalent.

Im Mafiamarkt hatte ich sie mal kurz begrabbelt; als Anfänger sind mir im Vergleich zu einer D40 (wenn es die wird soll mal ein 18-200 VR drauf) und einer E410 (das könnte mal eine 510 mit einem 14-54 drauf werden) 2 Sachen aufgefallen:
+ Sucher
- Klobig (habe ich das richtig im Kopf?)
- Sehr laut (wird der Spiegel mit Sprengstoff hochgeklappt? ;) )

Eigentlich ist die Alpha noch nicht lange genug auf dem Markt, um meine Frage beantworten zu können, aber ich frage trotzdem: Ist die Fertigungsqualität gut oder ähnlich bescheiden, wie jene, die man über das 12-80mm-Objektiv so liest?



(*) Sony-Brenner der ersten Generation (ich glaube 1fache Schreibgeschwindigkeit): Nach eimem Jahr Totalschaden, keine Kulanz
Stereovertärker hat 2.5 Jahre gehalten
DVD-Player hat nach 1.5 Jahren den Geist aufgegeben.

Seid bedankt,
Harvey


Axo: Suche habe ich benutzt, nur hat das Stichwort "Fertigungsqualität" zu wenig und "Qualität" zu viele Ergebnisse gebracht.
 
Hallo Harvey

Ich habe die Alpha knapp ein Jahr.
Dazu ein paar Objektive, die ich viel wechsle. Fotografiere viel in der Natur. (kalt, feucht usw.) Ich hatte bis jetzt mit ca. 8500 Auslösungen überhaupt noch kein Problem mit der Kamera.
Ich bin zufrieden und hoffe und hoffe dass es so bleibt.

Gruss Flubi
 
Mir ist schon in einigen Elektronikmärkten beim obligatorischen "Kameragrabbeln" aufgefallen, dass sich die Gummierung vom Handgriff gelöst hatte. Die Aussage hat jetzt natürlich keinen besonderen Wert. Aber kannst ja mal drauf achten. Zum Thema klobig: Manche Leute kaufen sich Batteriegriffe um aus ihren Minigehäusen eine "echte" Kamera zu machen. Nichts für ungut, Leute ;)
 
Dass sich die Gummierung am Handgriff löst, habe ich auch schon öfterss gehört aber meine schnurrt nach wie vor auch nach bald 13 000 Auslösungen.

Von der Verarbetung her kann ich überhaupt nicht meckern.

Der Spiegelschlag ist wirklich relativ laut aber mich stört das nicht...;)
 
Hallo,

lauter Spiegelschlag, aber rasende Geschwindigkeit, durchdachte Bedienung, robustes Gehäuse, geile Bilder.

Gruß
Andreas
 
Ich hab neulich mal die Nikon D40 in der Hand gehabt, so was kleines unhandliches und plastikhaftes hab ich bei Nikon noch nie gesehen. Ich kann mir dieses Produkt nur so erklären, dass da ein Einsteiger mit wenig Lust auf Fotografie und viel Lust auf Knipserei angelockt werden soll.

Der Spiegelschlag ist wirklich ziemlich laut, mich störts nicht, obwohl ich schonmal in einer Kirche böse angeschaut wurde. :evil:

Backbone
 
Ich hab die Alpha nun seit einem halben Jahr
bin sehr zufrieden!
War gestern mit ihr Im Regen unterwegs, im Feuchten Wald und an 3 Wasserfällen,sie ging zwar nicht baden war aber gut betropft,durch mangelnde Abdichtung hatte ich Angst um die Cam.
Diese war dauer an und sie lebt noch!
Ich finde die Verarbeitung gut =)
Mein Hauptentscheidungspunkt für die Alpha war das Handling.
Ich bin zwischen 400D und Alpha geschwankt (400D weil ich die 350D zuvor hatte, mir aber der Staub auf die Nerven ging)
Die 400D war mir einfach zu klein, genau wie die 350D.
Mit der Sony haste wengistens etwas "in der Hand".

Meine Sony Sachen leben alle gut ;)
MP3 Player seid 3 Jahren TOP
Fernseher seit 6-8 Jahren TOP
mein erster Kassettenrekorder flog ne 5 m Steintreppe mit gepolter runter - n paar Kratzer hat aber einwandfrei funktioniert.
Meine DSC-W1 hat auch 1 Jahr toll mitgemacht (dann hab ich die EOS gekauft *hihi*)
Die Cam lebt aber oh wunder, immernoch bei bekannten.(3 Jahre mittlerweile)
So schlecht wie Sony hier gemacht wurde isses garnit!:D
 
Kann mich da nur anschließen daß der Spiegel zwar verdammt laut ist (bei Porträts immer nervig :mad:), aber ansonsten ist die Qualität nicht schlecht.

Bei mir funktioniert sie auch noch einwandfrei, obwohl sie öfters mal irgendwo dagegen geknallt ist :eek:

Außerdem sind nicht alle DSLR's klobig? D200 mit BG z.B....

MfG,

Alphaist
 
Hallo zusammen,
ich hab mir gestern mal die Sony Alpha 100 im Media Markt angeschaut. Und tatsächlich: Bei zwei Exemplaren hat sich der gummierte Griff (da wo die rechte Hand angreift) gelöst.

Kann das einer von euch der die Cam schon lange hat bestätigen? Oder liegt das wohl daran, dass zu viele Leute die schon in der Hand hatten?

Ansonsten ist mir noch negativ aufgefallen, dass das 18-200er Kit-Objektiv (für das ich mich interessiere) sehr stark staubanziehend ist (also die geriffelte Oberfläche) und mit dadurch die gesamte Kamera keine gute Qualitätsanmutung hatte.

Wie ist das bei euch im realen Gebrauch? Würde die Sony nämlich der Pentax K100D vorziehen, jedoch als Mensch der tendenziell stark zu schwitzenden Händen neigt, möchte ich nicht dass sich das Plastik schon nach kurzer Zeit löst. Da gefiel mir die Pentax etwas besser, was die Optik/Haptik anging.


Viele Grüße und danke für eure Antwort
 
Nach knapp einem Jahr und "Nur" etwas über 3000 Aufnahmen, löst sich nichts ab, manch Nieselregen und auch einiges an Staub sind überstanden. Staubprobleme am Sensor? Trotz häufiger Objektivwechsel kein Thema, bisher. Die Riffelung mancher Objektive sieht manchmal ein bißchen staubig aus, ist aber nur äußerlich und hin und wieder wirds halt weggepinselt.

Aus dieser Hinsicht jedenfalls macht die Sony-Alpha keine Probleme.
 
Hallo zusammen,
ich hab mir gestern mal die Sony Alpha 100 im Media Markt angeschaut. Und tatsächlich: Bei zwei Exemplaren hat sich der gummierte Griff (da wo die rechte Hand angreift) gelöst.

Kann das einer von euch der die Cam schon lange hat bestätigen? Oder liegt das wohl daran, dass zu viele Leute die schon in der Hand hatten?

Ich kann zwar zur Alpha leider nichts sagen (habe nur 2 Stück KoMi 7D, davon eine praktisch neu ohne Nutzung) - aber mal etwas anderes zur Information:

Anfang 2001 fotografierte ich viel mit einer Nikon D1 - da war es (leider) an der Tagesordnung, dass sich die Gummierung des Gehäuses an verschiedenen Stellen immer wieder löste ... die Kameras waren deshalb häufiger beim Nikon-Profi-Service, welcher immer wieder erneuerte oder nachklebte ... klar, ein Konstruktionsfehler - und das war eine reine Profi-Kamera - darf also nicht sein, war aber dennoch so und fast allgemein unter den Nutzern der Modelle gut bekannt.

Wenn es also ein typisches ähnliches Problem bei der alpha geben würde, wären die einschlägigen Foren voll davon - da man (nach meinen Feststellungen) kaum etwas entsprechendes darüber hört, gehe ich ganz sicher davon aus, dass es von der extrem häufigen und sicher nicht immer sehr sanften Nutzung der Interessenten in der Märkten herrührt.
 
Meine hat fast 3200 auslösungen hinter sich und bis jetzt sitzt das gummi immer noch fest. Mus aber dazu sagen das ich die Cam wie ein "Rohes Ei" behandle, also gehe sehr behutsam damit um.
 
also ich hatte die sony beim letzten fotostammtisch in der hand war sehr enttäuscht......plastikfeeling ohne ende.....sieht richtig billig aus.......naja würde mir die sony niemals kaufen was nicht heisst dass sie schlechte Bilder macht....trotzdem find ich sie billig verarbeitet........sieht richtig zerbrechlich aus was aber die einsteigercams aus den anderen Lagern auch tun(canon,nikon........ wobei die Pentax sich da am besten anfühlen)

nix gegen die sony alpha macht sicher ordentliche bilder aber wirkt auf mich sehr billig........

ist aber wie gesagt nur meine Ansicht.......
 
Also meine Alpha liegt gut und ausgewogen in meiner Hand und wirkt kein bisschen billig. Genauso habe ich früher bei meinen analogen (erst Canon dann Nikon) Kameras empfunden.

Da ich mit der Alpha keinen ostfriesischen Kamera-Weitwurf mache und sie auch nicht am Trageriemen zur Selbstverteidigung benutze, habe ich keinen Grund zur Kritik. ;)
Ich fotografiere mit ihr aus allen Lagen und bin im Umgang mit ihr eben immer behutsam - hat schließlich Geld genug gekostet.

Habe mich früher schon immer über Stiftung Warentest amüsiert, die ein "wichtiges" Testkriterium mit in die Gesamtbeurteilung haben einfließen lassen:
"Funktionstüchtigkeit nach freiem Fall aus 1 Meter Höhe".
So ein Missgeschick ist mir noch nie passiert (vielleicht, weil ich nur mit einer Kamera auf Pirsch gehe und mich voll auf sie konzentrieren kann)! :D

Hauptsache ist doch, dass sie gute Fotos macht, oder?
 
Wir setzen Alpha für Canyoning, Rafting, Bungy, Hochzeitsfotos und rumgeknipse ein. Die kameras sind mehr Feucht als Trocken.

Ich habe ein paar davon und würde sie jederzeit wieder kaufen.

Die 3 Kameras die ich zu Sony senden musste waren nach 3 Tagen zurück.

Die neuen die sie ankündigen wollen morgen..... ich werde mir die erste kaufen!
 
Denke auch das die Kamera viel Erfahrungswerte mirbringt und keine Kinderkrankheiten mehr hat.

:top:

Das klingt wirklich gut. Auf genau solche Kinderkrankheiten hab ich nämlich keine Lust.

Ich hatte die Alpha auch schon oft in unterschiedlichen Geschäften in der Hand (und werde sie mir in den nächsten Tagen oder Wochen wohl auch endlich zulegen :D :D :D ), aber da war nie etwas gelöst oder so. Und "billig" sieht sie für mich auch nicht aus - ist eben keine Profikamera, da erwarte ich auch nicht die Optik der Mercedes S-Klasse...

Harmonix
 
Ich habe die Sony seit Februar, und diesbezüglich keine Probleme. Bitte vergesst nicht, dass die Sony nur eine Amateur-DSLR ist, mit allen Einschränkungen. Plastikfeeling haben in meinen Augen genau so die Nikon D80 und eigentlich sogar die D200 (bitte nicht prügeln.... ;) )

Hochwertige Bodies aus Metall sind heute leider sowieso die Ausnahme. Wer sowas will und neu kaufen will, muss tief in die Tasche greifen, egal ob Nikon D2s oder Canon Eos 5D (um ein paar zu nennen), oder eben eine Leica M8...

Unterm Strich bin ich sehr zufrieden mit meiner Sony und kann sie weiterempfehlen (zwei Tipps: Mehrfeldmessung abschalten und nicht mit dem eingebauten Blitz arbeiten - beides führt zu schlechten Ergebnissen)

LG
Wolfgang
 
Mehrfeldmessung abschalten

Warum das denn, wie macht sich das bemerkbar?


Habe den Zähler schon mehrmals überundet und keine Probleme!
Der Griff löst sich nicht, er ist nur sehr soft und viele denken dan das sich der Kleber gelöst hat.

Kann man eigentlich den gesamten Zählerstand abrufen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten