• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Ferrari undercover

Hatchcanyon

Themenersteller
Die vor einem Vierteljahrhundert diskreteste Art, Ferrari zu fahren:

DSC01605_12.jpg


Natürlich nur ein Augenblicksbild.....

Gruss

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren noch Zeiten!

Mit dem Ende des sportlichen Engagements (Rallye-WM etc.) begann auch das langsame Aus der Traditionsmarke.

Schade um diese aussergewoehliche Marke mit ihren schoenen Autos (Gamma Coupe, Stratos, Rally etc) zu denen sicher auch der 8.32 gehoert.

Moege er von Rost verschont bleiben und die Vorderraeder stets den Grip finden, den ihnen der Ferrari Motor abverlangt!
 
Das waren noch Zeiten!

Allerdings! :)

Vom Lancia Thema gab es noch mehr relativ seltene Varianten wie diesen 3 Liter Sechszylinder mit dem berühmten Alfa Romeo - Motor. Die Maschinen gelten als nahezu unzerstörbar, laufen - wenn man sie so lange laufen lässt - auch gerne mal eine halbe Million Kilometer ohne Überholung. Rost ist bei den Modellen sowieso keine besonders akute Geschichte.

Von den 3 Liter - Varianten wurden ca. 3 mal so viele gebaut wie vom 8.32, also auch weniger als 8000 Exemplare. Als LX mit der Ferrari - Innenausstattung vielleicht 2 - 2500 und das abgebildete Fahrzeug ist auf seine Art ein Einzelstück ab Werk.

DSC01585_12_2.jpg


Gruss

Rolf
 
Mensch, war das ne geile Karre, lange nicht mehr gesehen! Danke fürs Zeigen hier im Forum! :top:

Mehr Understatement ging wirklich nicht mit nem schönen Ferrari-Achtzylinder unter der Schuhkarton-Haube (war das Design auch von Pininfarina?).
 
Mensch, war das ne geile Karre, lange nicht mehr gesehen! Danke fürs Zeigen hier im Forum! :top:

Mehr Understatement ging wirklich nicht mit nem schönen Ferrari-Achtzylinder unter der Schuhkarton-Haube (war das Design auch von Pininfarina?).

Das Design war von Giugiaro.

Das "Schuhkarton"-Design glänzte vor einem Vierteljahrhundert mit einem cW-Wert von 0,31, besser als ein "rundgelutschter" Audi 100 des gleichen Jahrgangs.

Gruss

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ferrari undercover + Stretchlimo

Eine echte Rarität - nur 24 (+2)* mal gebaut. Der Lancia Thema als italienische Staatslimousine, die auch für Privatkunden auf Anfrage gefertigt wurde:

DSC01589_12.jpg


* 24 Autos aus Serie 1, 2 Fahrzeuge aus Serie 2 - alle mit PRV-Motor.

Gruss

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten