Ich überlege mir für welche Gelegenheit man so einen Film verwendet, die Farben sind doch recht speziell 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hello and welcome to this mailing list.
Just a few words to thank everybody who subscribed, although no more than a single brand is shown at the moment on the Ferrania home page.
We think it is worth answering some questions that often arise on the discussion boards we are also following.
As you know, Ferrania discontinued its photographic products some years ago and after that some buildings and equipments were dismantled or sold because the destiny of film seemed to be compromised forever after introduction of digital. Obviously we dream to put the film in a new era where it can live in symbiosis with digital imaging technologies.
After more than one year of work, we are finally trying to start again with a small production of film. But rescaling a production workflow is not an easy process: some chemical products are not available anymore on the market, former Ferrania workers and engineers must be involved again in a completely new production workflow, etc.
We worked a lot on many of the above issues and now we are proud to say that the moment is arrived of really making film.
Right now there is a six month R&D project aiming to produce a first Jumbo of film. If during this period we are able to solve all the remaining technical issues and if the market gives us a reasonable preliminary feedback, we will be ready to go ahead and ship new film in the first quarter of 2014!
Ok, now the question is: what kind of film?
We think it is better to start revamping the very last produced emulsions. The first two that we will make are a color negative film derived from Ferrania Solaris FG-100 Plus (only for still photographs) and a professional color reversal film derived from Scotch Chrome 100.
And which formats?
We have the equipment to finish film in almost all photographic and motion picture formats: 110, 120, 126, 127, 135, 220, Super 8, Double 8, 16mm, 35mm and 70mm but at first we will put on line only the ones that are requested by the market.
More details are coming, please continue to follow us!
Cheers
The FILM Ferrania team
Apropos, kennt eigentlich jemand eine Möglichkeit Dias direkt vom Filmstreifen zu projizieren?... so jetzt brauch ich wohl einen Diaprojektor ...
Apropos, kennt eigentlich jemand eine Möglichkeit Dias direkt vom Filmstreifen zu projizieren?
Apropos, kennt eigentlich jemand eine Möglichkeit Dias direkt vom Filmstreifen zu projizieren?
Sieht ganz schön "lomo" ausPouva Magica, viel günstiger
Sieht ganz schön "lomo" ausEignet sich das auch um 5er-Streifen zu projizieren oder muss man da schon mit einer ganzen Filmrolle daherkommen?
meine haben sie![]()
ich habe sie auch unterstützt.
Es wäre mir aber deutlich lieber, wenn sie Ektachrome produzieren würden statt Scotch-Chrome.
Kann ich nachvollziehen.
Aber nun lasst sie erst einmal loslegen. Bei Ferrania hatte es genau wie bei allen anderen Herstellern über die Jahre laufend Qualitätsverbesserungen gegeben.
Und die zuletzt produzierten Filme waren zwar kein Kodak- oder Fuji-Niveau, aber sie waren auch nicht schlecht.
Wir sind aber heute das Fuji Niveau gewöhnt. Bei Landschaft ist der Velvia quasi der Standard, war wohl mit ein Grund, weshalb die Kodakchrome vershwanden, die vorher die Lieblingsfilme vieler Landschaftsfotografen waren.
Bei höheren ISO ist es noch dramatischer. Da fände ich schon den Weg zurück zu den letzten Angeboten von Kodak eine deutliche Verschlechterung. Denn als der 400x raus kam, war das ein gewaltiger Sprung nach vorne bezüglich Sättigung und Feinheit des Kornes für einen 400er Film. Einen Sprung den Kodak nie mehr mitgemacht hat.
Den 400x kann man 1/3 Blende unterbelichtet als Ersatz für den Velvia nehmen, wenn man unbedingt freihand fotografieren will und wenig Licht hat.
Ich bin ja nicht auf Fuji festgenagelt. Mit dem Elitechrome 100 Extra Colour habe ich auch viele Bilder gemacht, die mir gefallen. Obwohl er etwas wärmer ist als der Fuji. Das ist beides gut gewesen. Die Bilder, die man vom früher erhältlichen Scotch Chrome sieht, sehen hingegen völlig anders aus. Die Fabren sind viel dünner, haben weniger Tiefe. Da reden wir nicht über was wärmer oder kälter abgestimmt, da reden wir über diametrale Unterschiede. Grösser, als der Schritt von einem EliteChrome zu einem Kodakchrome war.
kleines Update - heute kam eine Anfrage nach der Lieferadresse für die Filme. Anscheinend tut sich etwas ...