Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der passende Transmitter von Canon wäre der WFT-E7.Was mir zusagen würde Canon W-E1 WLAN-Adapter, leider ist der nicht mit der MarkIII kompatibel.
Wenn dir der CamRanger schon zuviel Ballast ist, dann würde dir der WFT-E7 wohl erst recht nicht zusagen...Was mich stört ist der zusätzliche Balast den ich mit mir schleppen muss wenn ich draussen Fotos mache.
Vor allem hat der 3020 auch keinen eigenen Akku, da käme also nochmal eine Powerbank hinzu, die auch irgendwo befestigt werden will.Und die Alternative, der TP Link 3020 wird nur noch in der Version 3 verkauft. Dafür (v.3) gibt es aber, soweit ich weiß, noch keine passende Firmware um ihn für qdslr / dashboard tauglich zu machen.
Es waren eher 45€Zwar konnte ich damit die Bilder machen die ich wollte, finde das Teil aber eine echte Frechheit da es einfach nur der umgelabelte TP Link ist (damaliger Kaufpreis ca. 30€).
Du brauchst DSLR-Controller auf beiden Geräten und mußt dann am via Kabel verbundenen Gerät den Netzwerk-Modus von DSLR Controller starten.Brauche ich DSLR-Controler auch auf dem Basisgerät oder reicht es, wenn ich es als mobilen Access-Point betreibe?