• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernsteuerung der Kamera über USB auf Mac

kAmi

Themenersteller
Hallo.
Gibt es eine Software für den Mac, mit dem ich eine Canon 350D steuern kann? Habe früher auf PC immer DSLR Remote Pro benutzt, das gibt es aber leider nur für Windows. Habe das Programm EOS Capture von der Canon-HP geladen, aber es lässt sich nicht öffnen (stüzt immer wieder ab). Was habe ich für Alternativen, oder mache ich etwas falsch?
MfG, Christoph
 
gibt es keine Software dafür ausser der nicht funktionierenden EOS Capture?
 
Zuletzt bearbeitet:
kAmi schrieb:
Was habe ich für Alternativen, oder mache ich etwas falsch?
MfG, Christoph
Ja du bist auf Mac umgestiegen ;) :D

gruss
 
Hast du die neusten Updates der mitgelieferten Programme installiert?
EOS Capture,Imagebrowser,EOS Utilities?
Kameraverbindung auf Normal bzw. PC gestellt? (nicht PTP/Print)
 
caprinz schrieb:
Hast du die neusten Updates der mitgelieferten Programme installiert?
EOS Capture,Imagebrowser,EOS Utilities?
Kameraverbindung auf Normal bzw. PC gestellt? (nicht PTP/Print)
Ich habe die neuste Version von EOS Capture aus dem Internet geladen. Imagebrowser und EOS Utilities habe ich nicht installiert. Muss ich die Kameraverbindung an der Kamera umstellen? Habe dort aber nie etwas verstellt.

EOS Capture verhält sich so: Wenn ich es doppelklicke, dann erscheint im Dock das Programmicon, verschwindet aber nach etwa 10 Sekunden wieder (ohne Meldung). Wenn ichs dann nochmal doppelklicke, erscheints nur noch für eine halbe Sekunde.
 
kAmi schrieb:
Ich habe die neuste Version von EOS Capture aus dem Internet geladen. Imagebrowser und EOS Utilities habe ich nicht installiert. Muss ich die Kameraverbindung an der Kamera umstellen? Habe dort aber nie etwas verstellt.

EOS Capture verhält sich so: Wenn ich es doppelklicke, dann erscheint im Dock das Programmicon, verschwindet aber nach etwa 10 Sekunden wieder (ohne Meldung). Wenn ichs dann nochmal doppelklicke, erscheints nur noch für eine halbe Sekunde.

EOS Capture läßt sich nicht allein starten,nur aus Imagebrowser oder DPP.EOS Utilities ist wichtig.
Im Kameramenü unter verbindung die entsprechende Einstellung vornehmen.
 
ah thx. werds mal ausprobieren. die software kann man nirgends runterladen, oder? dann muss ich mal meine CD suchen ...
 
@kAmi,
Ich habe dasselbe Problem. Die Canonsoftware (auch mit neusten Updates!) läuft momentan unter MacOSX 10.4+ nicht. Auf der Canon Downloadseite steht auch, daß sie "u.U. schon nicht mehr mit 10.3+". Auf Nachfrage bei Canon, bekam ich zur Antwort, daß sie "mit Apple in Kontakt stehen und an dem Problem arbeiten". Man Canon für so eine Aussage nur in den A**** treten, da Canon mit der EOS 350D auf den Markt kam als 10.3. und wenig später 10.4 auf dem Markt war(-en).
Andere Infos sagen es läge speziell an 10.4.7.. Ich kann dir nicht sagen, wer nun Schuld oder Recht hat.
Gruß
Christian M. Aguilar
 
Seit dem letzten Update auf 10.4.7 läuft EOS Capture bei mir nicht mehr.
(mit 10.4.6 lief noch alles)
Ich habe deshalb auf eine 2. Partition Mac Osx 10.4.0 installiert und die Software Updates ausgeschaltet.
Die aktuelle Canon Software läuft da prima.
Ist zwar nur eine Notlösung aber besser als gar kein Fernauslöser :)
 
HILFE IST NAHE!


http://forum.phaseone.com/viewtopic.php?t=2362 - in dem thread steht, wie man es reparieren kann.

apple hat tatsächlich was an den treibern für das USB zeug gebastelt. wenn man den treiber von 10.4.6 drauf spielt, geht alles wieder.

unter umständen kann es sein, dass der installer die installation verweigert, weil nichts zu installieren sei. dann einfach in dem paket die "Archiv.pax.gz" entpacken, dort ist dann die IOUSBFamily.ktext - die muss in /System/Library/Extensions - dann nur noch einen neustart und gut ist.

Download adresse für den alten Treiber findet ihr in dem thread bei phaseone

WICHTIG: passt auf die Datei- und Nutzerrechte auf. Die müssen stimmen, ansonsten habt ihr kein USB mehr, kein Trackpad, Tastatur, Maus...

Am Besten mit dem Terminal als Superuser - um die Dateirechte zu überprüfen im Terminal in dem Ordner ein "ls -l" ausführen - root ist der user, wheel die gruppe und drwxr-xr-x die rechte

drwxr-xr-x 3 root wheel 102 Mar 31 2005 IOUSBFamily.kext

Alanin
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein ähnliches Problem... bei mir läuft Mac OSX 10.5 und ich kann EOS Capture nicht starten (verschwindet sofort nach dem Auftauchen im Dock). Habe schon das halbe Internet nach einer EOS Capture Version gesucht, die unter OSX 10.5 läuft.. gibts das überhaupt schon? Weiss da jemand weiter?

Herzlichen Dank!
 
EOS Capture ist kein eigenständiges Programm! Zuerst muß EOS Utilities gestartet werden und unter EXTRAS dann EOS Capture. Daran bin ich auch schon fast verzweifelt... :)

Gruß
Howi
 
@kAmi,
Ich habe dasselbe Problem. Die Canonsoftware (auch mit neusten Updates!) läuft momentan unter MacOSX 10.4+ nicht. Auf der Canon Downloadseite steht auch, daß sie "u.U. schon nicht mehr mit 10.3+". Auf Nachfrage bei Canon, bekam ich zur Antwort, daß sie "mit Apple in Kontakt stehen und an dem Problem arbeiten". Man Canon für so eine Aussage nur in den A**** treten, da Canon mit der EOS 350D auf den Markt kam als 10.3. und wenig später 10.4 auf dem Markt war(-en).
Andere Infos sagen es läge speziell an 10.4.7.. Ich kann dir nicht sagen, wer nun Schuld oder Recht hat.
Gruß
Christian M. Aguilar

Also bei mir läuft meine 20D und im Moment eine 1DsMkIII ohne Probleme am Mac unter 10.4.11 und 10.5.1
Nur ist die Canon-Software wahrlich nicht der Hit . .

Ich weiß nicht, ob "Breeze" mit der 350D im full-remote Betrieb läuft - die ist deutlich besser.
http://www.breezesys.com/DSLRRemotePro/index.htm
 
Seit dem letzten Update auf 10.4.7 läuft EOS Capture bei mir nicht mehr.
(mit 10.4.6 lief noch alles)
Ich habe deshalb auf eine 2. Partition Mac Osx 10.4.0 installiert und die Software Updates ausgeschaltet.
Die aktuelle Canon Software läuft da prima.
Ist zwar nur eine Notlösung aber besser als gar kein Fernauslöser :)

10.4.7 ? Wir sind bei 10.4.11 ! Und EOS Capture läuft!
 
Also ich habe mit zwei Kollegen ein ähnliches Problem. Folgende Szenarien sind getestet worden:
- 1D, 20D, 1DsMKII
- an MacBook und MacBook Pro
- beide unter 10.5.2
- alle mit FW getestet, 20D zustätzlich mit USB

Ergebnis:
Egal welche Version der Software, egal ob Remote Capture über File Utility (Weg für 1D) oder über das Canon Utility (Lösung für 20D und 1DsMKII)

Die Soft funktioniert manchmal, manchmal eben auch nicht. Erstaunlicherweise steigt die Soft dann mit Fehlermeldungen aus die sozusagen nichts mit dem Problem zu tun haben. Keine Karte in der Kamera, keine Verbindung, usw.

Naja, ich hab mich dann heut mal mit dem CPS in Verbindung gesetzt. Hab die Info einmal telefonisch bekommen und später noch folgende Mail:
Offizielle Aussage von Canon:

[...]
Derzeit haben wir noch keine Unterstützung zum neuen Apple Betriebssystem 10.5 (Leopard) EOS Utility und DPP kann installiert werden läuft aber nicht stabil.

Ein Update zu DPP und EOS Utlility mit OS 10.5 Kompatibilität wird im laufe des Monats Mai veröffentlicht.

Aktualisierungen finden Sie unserer Homepage unter www.canon.de (Quicklinks-> Treiber und Software)

Kompatibilität ist derzeit für PowerPC's und Intel Core Apple Rechnern nur mit OS 10.4 (Tiger) gegeben.
[...]

Wer also mit ähnlichen Problemen kämpft und wegen sporadischer Abbrüche bereits die ein oder andere Neuinstallation hinter sich hat, laßt es, hat keinen Sinn. :-D

an die Mods: Vielleicht sollte man die Info irgendwo posten um noch mehr Threads zum Thema auszuschließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten