• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernsteuern der Kamera mit Livevorschau

elfchenlein

Themenersteller
Hallo,

mit dem Olympus Studio kann man ja die Kamera fernsteuern. Allerdings bekommt man keine Livevorschau angezeigt. Gibt`s da ne spezielle Einstellung an der Kamera oder in der Software, damit ich am PC sehen kann, was ich fotografieren möchte? Der Vorschau-Knopf reagiert nicht. AF und Aufnahme schon, also generell funzt die Kommunikation schon.
Weiß jemand von Euch, wie das gehen könnte?
Achja, es geht übrigens um die E-520 und die Studio-Version 2.11.

Gruß
Antje
 
Du brauchst meines Wissens ein spezielles Kabel UND zwei Monitore, damit das klappt. Das Kabel hat dann einen USB und einen S-Video-Anschluss, mit dem einen steuerst Du die Kamera, mit dem anderen wird das Bild übertragen.

Meine Empfehlung: Vergessen!

hajowito
 
Aber...
dann ist ja die Fernsteuergeschichte eigentlich komplett sinnlos :eek:!
Blind anhand der Vorversuche abdrücken ist ein wenig zu Trial&Error-mässig und wenn ich durch den Sucher gucken muss, dann kann ich die Knöpfe ja auch gleich an der Kamera drücken, nicht wahr?
Mann, da hat ja so ne kleene Webcam manchmal scheinbar doch ne Daseinsberechtigung!

Oder geht`s doch irgendwie in einfach und bezahlbar?
 
Da gibt es leider meines Wissens wohl keine Lösung, eine Live-Vorschau ich denke Du meinst sicher das Bild des "LiveView" kann nicht im Studio Wiedergeben werden.

Hierfür wäre wohl eine TV-Monitor an die Kamera anzuschliessen, bei der E5xx ist das aber auch der USB-Port somit schliesst sich eine gleichzeitige Fernsteuerung und Videoübertragung gegenseitig aus.
Einzig an der E-3 gegef. auch bei der E-1 (leider habe ich aber keine E-1) könnten dies gehen da diese eine Video-Ausgang und einen USB-Port hat, ich glaube aber dass es auch hier nicht funktionieren würde.

Ich lasse mich aber gerne vom Gegeteil überzeugen, sollte es hier einen User geben der dies schon gemacht hat.

Edit:
Naja Sinnlos ist die Fernsteuerung über Studio nicht so bietet Studio einen Zeitraffermodus der so nicht möglich ist, und wie der Name des Programms schon aussagt es ist für die Nutzung im Studio gedacht, da es direckt auf die Festplatte des Rechners speichert und das Bild sofort nach der Überztragung auf dem Monitor sichtbar ist.
Ich finde das mach sich im Studio schon bezahlt, klar dazu braucht es noch ein entsprechendes USB-Verlängerungs Kabel.

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wer keinen zusätzlichen Monitor für das Liveview-Bild betreiben möchte, kann sich auch einen Video-Grabber um ein paar Euro kaufen und den Video-Ausgang der Kamera damit verbinden

Grüsse
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten