• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernsehturm am Alex

gregorx

Themenersteller
Hallo,

ich war wie gesagt grade 2 Tage in Berlin und obwohl bestimmt schon 1000 Mal gesehen, möchte ich hier doch meine Version von Fernsehturm posten.
Ich höffe es gefällt.

An dem verrauschten Himel muß ich noch mal arbeiten.

Grüße
 
Gefällt mir sehr gut! Farben und Schärfe passen.
Die "Schleier"/Rauschen im Himmel würde ich lassen! Macht es Real.
 
Sieht sehr gut aus, ich sollte mich auch endlich mal aufraffen und Tags und Nachts durch Berlin ziehen. :)
 
anna174 schrieb:
Gefällt mir sehr gut! Farben und Schärfe passen.
Die "Schleier"/Rauschen im Himmel würde ich lassen! Macht es Real.

Danke. Habe grade festgestellt, dass der verrauschte Himmel an der Energiespareinstellung meines neuen Notebooks lag. Im Energiesparmodus regelt das den Farbumfang für die Grafikausgabe auf 16-Bit heruter.

Ich lass es so.

Grüße
 
Ich find das Foto auch super und kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Es kann sein, dass ich das jetzt verwechsle, aber dreht sich ein Teil der Kugel des Berliner Fernsehturms nicht? Eigentlich müsste doch sonst zumindest ein Teil der Kugel bewegunsunscharf sein, oder nicht?
 
Oh ja, das ist schön. Ich habe das letzte mal in Berlin auch nach guten Motiven gesucht um den Alex gut in Szene zu setzen, doch leider sind diese Bilder nicht so gut geworden wie deins.
 
hülius schrieb:
Es kann sein, dass ich das jetzt verwechsle, aber dreht sich ein Teil der Kugel des Berliner Fernsehturms nicht? Eigentlich müsste doch sonst zumindest ein Teil der Kugel bewegunsunscharf sein, oder nicht?
Die Kugel dreht sich zwar, aber Beckengurte braucht man da oben nicht. ;) Die Kugel benötigt eine geschlagene Stunde für eine einzige Umdrehung.
 
hülius schrieb:
Ich find das Foto auch super und kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Es kann sein, dass ich das jetzt verwechsle, aber dreht sich ein Teil der Kugel des Berliner Fernsehturms nicht? Eigentlich müsste doch sonst zumindest ein Teil der Kugel bewegunsunscharf sein, oder nicht?

Danke. Du täuscht dich nicht. Die Kugel dreht sich normalerweise, aber ich schätze, dass sie ab 0:00 Uhr abgeschaltet ist. Denn nach den technischen Daten die ich gefunden habe dreht sich der Turm in 30 Minuten einmal. Das entspräche immerhin einer Drehung von 6° in 30 Sekunden. Bei einem Durchmesser von ca. 29 Metern müssten das schon ein paar Zentimeter sein. Um genau zu sein sind das sogar 1,5 Meter in 30 Sekunden! Der war mit Sicherheit abgeschaltet.

Habe grade noch eine Theorie: Es dreht sich nicht die Kugel, sondern nur die Etage mit dem Restaurant... ??? Weiss ich aber nicht. Ist nur eine Idee.

Grüße


Grüße
 
1 mal pro Stunde war ein Irrtum. Es sind 2 mal, wie gregorx geschrieben hat. :o

Nachtrag: Zu DDR-Zeiten drehte sich die Kugel nur 1 mal pro Stunde um die eigene Achse. Das war einigen offenbar zu langsam. :rolleyes:

Würde mich allerdings schon interessieren, ob und wenn, wann die Kugel abgeschaltet wird. Könnte mir vorstellen, daß sie sich nur während der Besuchszeiten dreht.

Besuchszeiten:
März bis Oktober tägl. von 9 Uhr bis 24 Uhr
November bis Februar tägl. von 10 Uhr bis 24 Uhr

Quelle: http://www.berlinerfernsehturm.de/05home.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da Gestern noch ne Email hingeschickt und mal nachgefragt was das mit der neuen Turbogeschwindigkeit und der Dreherei an sich auf sich hat.

Hier die Antwort:

der Drehring, auf dem sich die Tische befinden, dreht sich nur während der Öffnungszeiten um seine eigen Achse.
(Die Kugel selbst dreht sich nicht.)
Die Umdrehung dauert 30 Minuten, da die Aufenthaltsdauer der Gäste nicht mehr begrenzt ist (zu DDR Zeiten mußte der Gast nach 1 Stunde das Restaurant verlassen.)

Damit dürften alle Fragen beantwortet sein. :)
 
Frosty schrieb:
Hab da Gestern noch ne Email hingeschickt und mal nachgefragt was das mit der neuen Turbogeschwindigkeit und der Dreherei an sich auf sich hat.

Hier die Antwort:



Damit dürften alle Fragen beantwortet sein. :)

Jau! Super. jetzt weiß ich´s. Ich will diese Jahr ja noch mal nach Berlin... Gefällt mir gut da. Dan werd ich es vielleicht auch mal schaffen auf den Fernsehturm zu kommen und nicht nur auf den Reichstag. (Das ging übrigens ganz ohne Anstellen)

Grüße
 
Frosty schrieb:
War schlechtes Wetter oder eine ungewöhnliche Uhrzeit?
PS: Von wann bis wann kommt man da eigentlich rein?
Hi,
wenn Du Deine Frage (wie von gregorx erwähnt) auf den Reichstag beziehst: Einlaßschluss ist 22:00 Uhr. Bodycheck am Eingang, inkl. X-Ray. Pro Einlaß werden ca. 50 Leute hochgelassen (nur mal als Größenordnung falls Du anstehen mußt). Kosten tut es nichts.

So Long...
Florian
 
bedrock schrieb:
Hi,
wenn Du Deine Frage (wie von gregorx erwähnt) auf den Reichstag beziehst: Einlaßschluss ist 22:00 Uhr. Bodycheck am Eingang, inkl. X-Ray. Pro Einlaß werden ca. 50 Leute hochgelassen (nur mal als Größenordnung falls Du anstehen mußt). Kosten tut es nichts.

So Long...
Florian

Kleiner Trick wenn man nicht anstehen möchte: Oben gibt es Käfers´s Restaurant. Da kann man einen Tisch reservieren. Dann geht man einfach zum Seiteneingang für Behinderte und schon ist man nach der Kontrolle oben. Noch schärfer als dort wird übrigens beim Betreten des "Ort der Information" Am Mahnmal kontrolliert. Da hat sogar mein Titanimplantat im Mittelhandknochen "gepiept"!

Grüße
 
Danke bedrock, genau um den gings mir. Wie oft findet so ein Einlaß eigendlich statt? Und nochmal an gregorx nachgefragt, muß ich tatsächlich einen Tisch reservieren oder reicht es, wenn ich sage, ich hätte einen reserviert?
 
Frosty schrieb:
Danke bedrock, genau um den gings mir. Wie oft findet so ein Einlaß eigendlich statt? Und nochmal an gregorx nachgefragt, muß ich tatsächlich einen Tisch reservieren oder reicht es, wenn ich sage, ich hätte einen reserviert?

Du musst schon wirklich einen Tisch reservieren. Die rufen dann an der Kontrolle an und kündigen dich an. Dann kannst du ohne Wartezeit nach oben. So teuer ist es da nun auch wieder nicht. Bis auf die Getränke... Apfelschorle 6,50 ist schon heftig.....

Grüße
 
> Apfelschorle 6,50

Tja, ist halt ne Apfelschorle mit "Käfer Feeling" ;) Aber zieh Dir doch mal den Preis rein... Das sind 12,71 DM...
 
bedrock schrieb:
> Apfelschorle 6,50

Tja, ist halt ne Apfelschorle mit "Käfer Feeling" ;) Aber zieh Dir doch mal den Preis rein... Das sind 12,71 DM...

Lustig... immer wenn etwas besonders teuer klingen soll, verwenden die Leute DM- Umrechnung. Warum nicht gleich italienische Lire oder japanische Yen?

6,50 Eur ~ 12.700 Lit oder 3.746,46 Costa Rica Colon :D

Ja, wie gesagt: Getränke fand ich auch etwas teuer, Hauptgerichte lagen so zwischen 12 und 15 Euro.

Grüße
 
gregorx schrieb:
Lustig... immer wenn etwas besonders teuer klingen soll, verwenden die Leute DM- Umrechnung. Warum nicht gleich italienische Lire oder japanische Yen?

6,50 Eur ~ 12.700 Lit oder 3.746,46 Costa Rica Colon :D

Ja, wie gesagt: Getränke fand ich auch etwas teuer, Hauptgerichte lagen so zwischen 12 und 15 Euro.

Grüße
Keine Ahnung ob ich den Charakter von "die Leute" wiederspiegele... Ich bin ganz ehrlich, auch im Jahre 3,5 nach der Euroeinführung habe ich noch kein Wertgefühl für diese Währung. Und ich denke mal das ist auch ganz verständlich... Woran, wenn nicht an der Umrechnung zur DM, soll man sich denn wertmäßig orientieren??? Im Zuge von Inflation und Euroteuerung hat doch fast jeder Italiener seine Lasagne von 5DM auf 5EUR angehoben... Die wertmäßigen Fixpunkte des Alltagslebens sind damit passé.

Ich persönlich finde für mich, das ein solcher Vergleich einen wieder sehr gut auf den Boden der Tatsachen zurückholt, doesn't matter if it's 5, 50 or 500 bucks ;)

So Long...
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten