BilboB.
Themenersteller
Ich hab neulich mit nem Bekannten gefachsimpelt und spekuliert, was man denn im LowBudget Bereich zur Fernsteuerung einsetzen könnte.
Background: er ist bei einem (eher kleinen) Wildpark beschäftigt. Für Dokumentations- und Präsentationszwecke sollen Fotos (zB auch aus der "Kinderstube") ferngesteuert gemacht werden. Grössenordnung: Vögel/Marder bis Wildschwein/Rehwild.
Sich "auf die Lauer legen" entfällt. Erstmal sollen die Tiere nicht unnötig gestört werden, zudem wird sich kaum jemand freiwillig 24/7 bei Schietwetter in die Pampe legen wollen.
Also kamen wir auf die Idee einer Amateur-Fernsteuerung. Professionelle Lösungen sind weit ausserhalb des Budgets. Verfügbar wären mehrere Canon und Nikon DSLR sowie Objektive.
Bildkontrolle, Auslösung wäre nicht das Problem - da hätten wir genügend Möglichkeiten.
Aber gibt es zu moderaten Preisen fernsteuerbare Stative, Remote-Zoom-Bedienung? DIY-Lösungen sind auch sehr willkommen.
Background: er ist bei einem (eher kleinen) Wildpark beschäftigt. Für Dokumentations- und Präsentationszwecke sollen Fotos (zB auch aus der "Kinderstube") ferngesteuert gemacht werden. Grössenordnung: Vögel/Marder bis Wildschwein/Rehwild.
Sich "auf die Lauer legen" entfällt. Erstmal sollen die Tiere nicht unnötig gestört werden, zudem wird sich kaum jemand freiwillig 24/7 bei Schietwetter in die Pampe legen wollen.
Also kamen wir auf die Idee einer Amateur-Fernsteuerung. Professionelle Lösungen sind weit ausserhalb des Budgets. Verfügbar wären mehrere Canon und Nikon DSLR sowie Objektive.
Bildkontrolle, Auslösung wäre nicht das Problem - da hätten wir genügend Möglichkeiten.
Aber gibt es zu moderaten Preisen fernsteuerbare Stative, Remote-Zoom-Bedienung? DIY-Lösungen sind auch sehr willkommen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: