• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernbedienung RMT-DSLR1 an A55?

Ja, Anschluß für Kabel ist an der A 35 dran, aber eben nicht für IR. Da kann man dann evt. eine externe FB nehmen (Funk), die sich mit dem Kabelanschluß anbringen läßt.

Bei Makros nehme ich auch am liebsten das Kabel. Aber was am brauchbarsten ist, hängt eben vom Verwendungszweck ab.

Das Kabel hat den Vorteil, daß man immer den Kontakt hat (auch um die Ecke) und daß es keine eigene Batterie braucht. Das Kabel kann also drei Jahre in der Ecke gelegen haben und tut es immer noch. ;)

Und wenn man sich selbst aufnehmen will, kann man natürlich den Auslöser mit Kabel hinten den Rücken halten oder unter den Tisch... oder... oder .... Da ist IR eher schwerer zu verstecken.

Übrigens kann man (bei der A 700 zumindest) auch den Kabelauslöser mit dem 10-Sekunden-Selbstauslöser kombinieren. Auch mit dem 2-Sek.-Spiegelvorauslöser. Der tut es bei IR nicht.

Und man kann über das Kabel auch den AF immer wieder nachregulieren lassen.
 
Ich hätte die Fernbedienung eher nur dafür benutzt wenn ich allein auf Trekking Touren bin und mal Bilder von mir machen möchte die ich nicht mit dem 10s Countdown hinbekomme... naja dann schick ich die Fernbedienung jetzt einfach zurück egal.. danke:)
 
Was ist von der Fernbedienung zu halten: JJC RM-T1 IR-Fernbedienung

Kann man mit der Fernbedienung auch BULB benutzen? Ich beschäftige mich gerade etwas mit der Lichtmalerei und muss dort die BULB Funktion mit der Fernbedienung starten und stoppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten