Ja, Anschluß für Kabel ist an der A 35 dran, aber eben nicht für IR. Da kann man dann evt. eine externe FB nehmen (Funk), die sich mit dem Kabelanschluß anbringen läßt.
Bei Makros nehme ich auch am liebsten das Kabel. Aber was am brauchbarsten ist, hängt eben vom Verwendungszweck ab.
Das Kabel hat den Vorteil, daß man immer den Kontakt hat (auch um die Ecke) und daß es keine eigene Batterie braucht. Das Kabel kann also drei Jahre in der Ecke gelegen haben und tut es immer noch.
Und wenn man sich selbst aufnehmen will, kann man natürlich den Auslöser mit Kabel hinten den Rücken halten oder unter den Tisch... oder... oder .... Da ist IR eher schwerer zu verstecken.
Übrigens kann man (bei der A 700 zumindest) auch den Kabelauslöser mit dem 10-Sekunden-Selbstauslöser kombinieren. Auch mit dem 2-Sek.-Spiegelvorauslöser. Der tut es bei IR nicht.
Und man kann über das Kabel auch den AF immer wieder nachregulieren lassen.
Bei Makros nehme ich auch am liebsten das Kabel. Aber was am brauchbarsten ist, hängt eben vom Verwendungszweck ab.
Das Kabel hat den Vorteil, daß man immer den Kontakt hat (auch um die Ecke) und daß es keine eigene Batterie braucht. Das Kabel kann also drei Jahre in der Ecke gelegen haben und tut es immer noch.

Und wenn man sich selbst aufnehmen will, kann man natürlich den Auslöser mit Kabel hinten den Rücken halten oder unter den Tisch... oder... oder .... Da ist IR eher schwerer zu verstecken.
Übrigens kann man (bei der A 700 zumindest) auch den Kabelauslöser mit dem 10-Sekunden-Selbstauslöser kombinieren. Auch mit dem 2-Sek.-Spiegelvorauslöser. Der tut es bei IR nicht.
Und man kann über das Kabel auch den AF immer wieder nachregulieren lassen.