• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernbedienung für 1000D

Ferberturm

Themenersteller
Hallo und die Frage: Funktioniert an der 1000D die Infrarotfernbedienung? Wer hat Erfahrungen mit welcher Fernbedienung? Mit oder ohne Kabel? Bitte um Hilfe duch Beratung und Dank. Grüße und immer gutes Licht von Jürgen
 
Also ich habe bisher noch keine Infarot kabelfernbedienung gesehen:lol:

Und nein die 1000d hat keine Infarotschnitstelle
 
Hallo soa, also wenn man etwas nicht gesehen hat muß dieses ja nicht "nicht existent"sein. :lol: Also nochmal: Wenn die 1000D keine Infrarotschnittstelle hat, welche Fernbedienung ist dann zu empfehlen. Sollte es eine mit Kabel oder eine ohne Kabel sein. Bitte nochmals um eine Empfehlung . Grüße von Jürgen
 
Soweit ich weiß, gibt es aber Batteriegriffe mit eingebauter Infrarot Schnittstellen, damit wäre das natürlich möglich!
 
Danke RatchetZwerg, aber einen Batteriegriff habe ich schon. Daher suche ich etwas anderes. Danke und bitte um weitere Empfehlungen.:top:
 
Danke RatchetZwerg, aber einen Batteriegriff habe ich schon. Daher suche ich etwas anderes. Danke und bitte um weitere Empfehlungen.:top:

Hast Du die Bedienungsanleitung?
Dort ist in der Systemübersicht die von Canon angebotene Fernbedienungslösung
angegeben, vermute bei der 1000D der Kabelauslöser RS-60N3 (oder so ähnlich).
 
Das mit dem BG wäre die Kabellose möglichkeit, ansonste gibts von Canon (oder anderen Herstellern) Kabelgebundene Fernauslöser ;) Steht in der Anleitung! :D
 
An Ratchetzwerk und an alle Fotofreunde. Danke für die Antworten. Also ich kann schon lesen und kenne auch die Bedienungsanleitung. Ich lese diese Hinweise im Forum öfter. Liebe Fotofreunde , ich verstehe euch, aber ich dachte, in einen Forum kann man mal fragen und es antwortet bei der Frage nach Empfehlungen und Erfahrungen mal ein Fotofreund: Ich habe den Typ XXX gekauft und bin sehr zufrieden. Wenn man in der Praxis eben nicht mit einen 90cm Kabelauslöser arbeiten kann, stellt man eben solche Fragen. Der Hinweis auf die Bedienungsanleitung ist dann eben nicht hilfreich. Oder ich habe das /ein Forum falsch verstanden, kann ja auch sein. Viele Grüße und immer gutes Licht wünscht Jürgen:confused::confused:
 
funkfernauslöser funzen mit der cam auch...

kabelgebundene infrarots? gibbet bestimmt... da hat der empfänger ne infrarotschnittstelle ;)
 
Wenn der Abstand zur Kamera oder kabellos wichtig ist, dann ist eine Funklösung wie die von Yongnuo das Mittel der Wahl. Falls nicht kann man auch Kabelfernbedienungen verwenden, die gibt es für die 1000D passend wie Sand am Meer. Das hängt aber von den Ansprüchen ab, ich habe eine programmierbare gekauft (auch Yongnuo baugleich mit Phottix und Delamax) und bin damit zufrieden.
 
An Ratchetzwerk und an alle Fotofreunde. Danke für die Antworten. Also ich kann schon lesen und kenne auch die Bedienungsanleitung. Ich lese diese Hinweise im Forum öfter. L...

Dann frage doch ausdrücklich nur nach Erfahrungen.
Dein Post liest sich für mich eben so nicht, da Du auch nach einer
Infrarotlösung fragst, die es so einfach bei einer 1000D nicht gibt.

Erfahrungen? So ein Kabelauslöser RS-60N3 funktioniert halt so wie er soll,
draufdrücken und fertig. Oder Schalter arretieren und man kann den Bulb-Modus nutzen.
Mehr gibt es da doch nicht. Was kann es da noch für Erfahrungen geben?

Für zeitgesteuerte Auslösungen ist der RS-60N3 nicht geeignet.
 
Hallo und die Frage: Funktioniert an der 1000D die Infrarotfernbedienung? Wer hat Erfahrungen mit welcher Fernbedienung? Mit oder ohne Kabel? Bitte um Hilfe duch Beratung und Dank. Grüße und immer gutes Licht von Jürgen

Hallo Jürgen,

habe mir gerade für die CANON EOS 1000D eine Funkfernbedienung von Hama gekauft, nennt sich Hama Remote Control Ca1, bei Saturn ca.60 EURO. Funktioniert wie eine Funkfernsteuerung mit 16 Kanälen. Der Empfänger wird an den Anschluss des Eingangs für die Drahtfernbedienung angeschlossen, der Sender hat eine niedliche kleine Antenne. Sender und empfänger haben ein Mäuseklavier zur Einstellung des Kanals - falls mal jemand neben Dir steht und dasselbe Modell benutzt, eben wie beim Modellbau.

Ist aber noch ganz frisch..erster Versuch über 15 Meter ohne Hindernisse war einwandfrei.

Gruss

auch Jürgen;)
 
Ich hab mir ebenfalls ein Funkauslöser bei amazon bestellt und bin super zufrieden damit. Reicht richtig schön weit und läuft richtig problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten