• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslösung im Mup-Modus an der D7000

hast du doch gerade, wenn nicht geht, gehts nicht. :D
Man verdammt, ich wills aber nicht wahrhaben! :D

:grumble::grumble:

Ich hab grad die Verpackung vom ML-L3 gesucht. Die ist bei mir weder Gelb noch Gold sondern Weiß-Grau :confused:
Hab bei einem Händler aus dem Amazon Marketplace bestellt. Dann muss ich mich jetzt wohl mit dem rumärgern. :(

PS: Neueste FW ist drauf, ja.
 
hmm grau/weiß hört sich irgendwie noch älter an

ich meinte, dass du testweise zu nem örtlichen Händler gehst und da fragst, nur wegen testen.
 
ich meinte, dass du testweise zu nem örtlichen Händler gehst und da fragst, nur wegen testen.
ja, werd ich wohl machen...
Man, langsam wird mir die checkerei die ich mit der Kamera seit dem Kauf habe zu blöd. Es sind zwar bis jetzt nur Kleinigkeiten, aber es ist trotzdem ärgerlich das nicht alles einfach nach dem auspacken funktionieren kann :mad:
 
ja, werd ich wohl machen...
Es sind zwar bis jetzt nur Kleinigkeiten, aber es ist trotzdem ärgerlich das nicht alles einfach nach dem auspacken funktionieren kann :mad:

Du hast schon recht, aber seh es sportlich. Dafür macht es umso mehr Spass wenn es dann endlich funktioniert...:top:
 
Also mit meiner D7k scheint das nicht zu funktionieren. Sie löst immer sofort aus :confused:

Hab umgestellt auf "Ferngesteuerte Spiegelvorauslösung" und die Kamera am zweiten Wählrad auf IR-Empfang gestellt. Wenn ich nun auf der Fernsteuerung den Knopf drück löst sie sofort aus. :(

Diese Einstellung ist richtig.
Natürlich musst Du mit dem ML-L3 2 x auslösen. 1. Auslösen: Spiegel klappt hoch, 2. Auslösen: Belichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oldeip
Ja hast Recht, man muss es eh so sehen :)
Entweder man lacht, oder man weint darüber :D

Natürlich musst Du mit dem ML-L3 2 x auslösen. 1. Auslösen: Spiegel klappt hoch, 2. Auslösen: Belichtung.
Hab ja geschrieben dass das eben so nicht funktioniert, aber ich wiederhole mich auch für dich gerne nochmal :evil:
Die Kamera löst sofort aus bzw. korrekter ausgedrückt: Mir ist aufgefallen, dass der Spiegel beim ersten Druck schon vorher hochklappt und oben bleibt, dann aber sofort einen Bruchteil später ausgelöst wird (ohne das ich nochwas drücke). Man Hört es am Auslösegeräusch das der Spiegel kurz oben bleibt (bzw. bleiben würde), aber gleich darauf das Bild aufgenommen wird.

Und, um das ganze jetzt noch etwas seltsamer zu machen: Gestern hat es 4-5 mal funktioniert, dann plötzlich nicht mehr, dann plötzlich wieder 1-2 mal und das ohne das ich dazwischen was geändert hätte. :confused:
Das klingt jetzt wahrscheinlich so als wär ich dran schuld, aber ich schwöre ich bin in Sachen Technik eigentlich kein Ei. :D
 
Und, um das ganze jetzt noch etwas seltsamer zu machen: Gestern hat es 4-5 mal funktioniert, dann plötzlich nicht mehr, dann plötzlich wieder 1-2 mal und das ohne das ich dazwischen was geändert hätte.

Das klingt für mich nach Kontaktproblemen in der Fernbedienung.
Beim Auslösen werden offensichtlich manchmal gleich mehrere Auslösesignale an die Kamera gesendet, so dass diese unmittelbar nach dem Hochklappen des Spiegels den Belichtungsvorgang startet.
 
Hat jemand von euch einen Infrarotauslöser (oder Kabelauslöser) an der D7000 und könnte das mal ausprobieren? Ich hab nämlich (noch) keinen. Vielleicht weiss ja auch jemand bescheid, der keine D7000 hat :)

Welcher Kabelauslöser ist eigentlich für die D7000?
Auf der Nikon-Seite finde ich nix.
Will mir sie evtl. zulegen und würde gern wissen ob ich den von D5000 (MC-DC2) nehmen kann.
 
Ich habe heute einen nachgemachten ML-L3 an der D7000 probiert.
Da traten genau die hier teils beschriebenen Probleme mit der D7000 auf. Komplette Auslösung bei einem Druck trotz Einstellung auf MUP mit IR. Oder 1. Spiegel hoch 2.Auslösen und direkt wieder Spiegel hoch....
Also vorsicht mit den Nachbauten aus der Bucht !
Ich habe einen originalen ML-L3 und der funktioniert ohne Probleme.
Dann habe ich noch einen der billigen MC-DC2 Nachbauten für 5€ angesehen...:eek:
Überhaupt kein Druckpunkt zum Focusieren sondern es geht gleich durch bis zum Auslösen. Also damit geht wirklich nichts.
Ich habe zwar auch keinen originalen aber einen guten von Delamax wo die zwei Schritte deutlich spürbar sind.
 
Das ist so nicht richtig! Die D7000 hat sowohl hinten als auch Vorne einen Fototransistor für die Erkennung des Infrarotsignals eingebaut!

Und genau das ist auch mehr als sinnvoll, denn sonst kommt es gern mal zu Punkten des Infrarotstrahles auf dem Bild, wenn man etwas weiter weg steht. (bei Nachtaufnahmen)

Bilder nur eben auf die Schnelle... ohne jeglichen Anspruch auf Qualität.. dienen nur zur Verdeutlichung!

Bild 1: sichtbares Signal des Infrarotempfängers (extrem vergrößert daher kein Kunstwerk)
Bild 2: das gute Stück
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö...:) Habe 3 Tamrons hier und es klappt mit allen.
- 17-50 VC DII 2.8
- 60mm f2.0
- !8-270 PZD
 
So,... ich hatte das ewige hin und her mit dem Nikon Support satt, weil der einfach unwillig war mir zu helfen. :mad: Sie haben mir nicht geglaubt, dass das Problem an einer alten Serie des ML-L3 liegen muss, obwohl andere genau die gleichen Probleme und Verhaltensweisen (auch mit anderen Kameramodellen) in Verbindung mit alten ML-L3's beschreiben. :mad:

Einer von den Nikon Support Tussen hätte einfach nur mal den A*** hochbekommen müssen um das auszuprobieren. Stattdessen diskutieren sie lieber seitenlang mit mir, dass das nicht sein kann. Mir wurde es dann jedenfalls zu blöd und hab einen neuen bestellt und dabei extra vorher nachgefragt, ob er auch in goldener Verpackung daherkommt. Als er ankam getestet und siehe da, ich habe nicht mehr die geringsten Probleme!!

Ich ärgere mich wirklich so über Nikon, dass meine Toleranzschwelle mittlerweile erreicht ist. Der Systemwechsel zu Canon ist jedenfalls für mich nicht mehr weit,... Die Weiber beim Support sind einfach nur faule Stücke, die alle ihre Kunden offensichtlich für Vollidioten halten und Ihnen jegliche Kompetenz absprechen.
 
So,...
Ich ärgere mich wirklich so über Nikon, dass meine Toleranzschwelle mittlerweile erreicht ist. Der Systemwechsel zu Canon ist jedenfalls für mich nicht mehr weit,...

Na dann viel Spass bei den roten. Die haben ganz andere Probleme mit ihrem Support. Such mal drüben nach Toleranzen beim justieren des AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten