• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöserkabel für Nikon Z8 mit Smallrig L Winkel

oestersund

Themenersteller
Manchmal brauche ich einen Fernauslöser (zumindest solange Nikon kein FW update liefert was den 2sec Vorlauf wiederbringt so wie bei Z6,7). IR / Funk möchte ich nicht.

Ich habe allerdings nur Kabel mit abgewinkeltem 10Pol Stecker gefunden, und der passt nicht rein weil ich den Smallrigg L Winkel montiert habe.

Ein Kabel mit geradem / anders gewinkeltem Stecker habe ich nicht gefunden - jemand hier aus dem Forum?

Ein Tipp wäre nett. Danke!
 
Er meint den Verzögerungsmodus, den es bei der Z9 inzwischen zusätzlich zum Selbstauslöser gibt. Das ist gut, wenn man es vorne an der Kamera nicht grün blinken lassen will.
 
genau, das meine ich :)
 
Ich habe einen alten Delamax mit Schraubstecker. Der ist zwar auch abgewinkelt, steht durch das Gewinde aber weit genug ab. Im Hochformat kann es je nach Klemme wahrscheinlich etwas eng werden, ging bei mir aber.
 
Gut zu wissen dass die Z9 den 2sec Vorlauf inzwischen hat. Dann hoffe ich auf dieses Update auch bei der Z8. Wäre für meine Zwecke die beste Lösung
 
Nikon bitte mindestens die funkfernsteuerung verbindung ML-L7 wie bei der z7II auch bei der z8 freischalten. Danke
Ich will kein Kabelgedöns an der Kamera Haben und Handy brauche ich halt für andere sachen.
Es gibt ja wlan, bluetooth und alles mögliche an der Kamera Da könnten sich die Hersteller auch mal etwass neues einfallen lassen und einen Kabellose fernauslöser anbieten.
 
Ja ok, das wäre wirklich eine tolle Sache. Die ML-L7 hat ja sogar 2 FN Tasten. Würde ich mir auch zulegen, wenn es freigeschaltet wird.
 
Ich habe eine Z9 mit Kirk L-Winkel. Da passt es, aber es ist schon Fummelei, weil die Gummiabdeckung des Anschlusses im Weg ist. Abschneiden möchte ich die nicht …

WR-R11a ist aber Funk mit mehr Reichweite und womöglich soliderer Verbindung als Bluetooth bei der ML-L7.

Hat denn jemand diese ML-L7 an einer Z8/Z9 ausprobiert? Bluetooth haben die Kameras ja. Vielleicht geht es ja und Nikon bewirbt das nur nicht.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir ebenfalls die Z8 zugelegt. Nun wollte ich am WE einmal den Funkfernauslöser von Rollei nutzen. Hier habe ich festgestellt das dies nicht funktioniert. Kann mir hier jemand sagen ob dieser Auslöser für die Z8 geeignet ist oder nicht? Leider gibt es bei der Suche im Netz keine klaren Antworten. Suche ich nach einem Auslöser für die Z8 wird mir der Auslöser von Rollei ebenfalls gezeigt / angeboten. Wenn dieser aber an der Z8 Funktioniert wollte ich mir jetzt nicht unbedingt einen neuen kaufen.

Danke schon mal vorab.
 
Danke @burgberger,

ich habe diesen hier von Rollei


dieser hatte gestern nicht funktioniert. Dann probiere ich es nochmal. Der Stecker steckte richtig drin und die Akkus waren / sind auch voll. muss man noch was an der kamara einstellen??

Danke
 
also ich habe die Kombi auch und funktioniert einwandfrei. den Empfänger muss man aber immer ausschalten, weil er schaltet nicht wie der Sender automatisch ab
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten