• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser

FrauJule

Themenersteller
Aloa,

ich habe mal eine Frage.
Ich habe eine Nikon D3000 und würde mir dafür gerne einen IR Fernsauslöser kaufen, aber als ich bei Amazon geschaut habe, da bin ich nicht wirklich durch gestiegen, welche kompatibel mit meiner Kamera ist und welche nicht.

http://www.amazon.de/Nikon-B00007ED...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274451128&sr=1-1

Dort steht z.B. nichts von D3000.

Kann mir mal wer helfen?^^
Es gibt ja auch welche für 10,- € wie sind die denn von der Qualität?

Danke schon einmal. (:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Übrigens kann man an die D3000 auch per USB einen Fernauslöser anschließen.
 
Gibt es eigentlich auch Fernauslöser via Funk? Irgendwie stelle ich mir das über Infrarot komisch vor, immerhin muss man da doch genau auf die Kamera draufhalten?!
 
Gibt es eigentlich auch Fernauslöser via Funk? Irgendwie stelle ich mir das über Infrarot komisch vor, immerhin muss man da doch genau auf die Kamera draufhalten?!

Nikon ML-3. Kostenpunkt ca.200,-€ (IR-Auslöser)
Nikon ML-L3. Kostenpunkt ca.20,-€ (IR-Auslöser)

Von Nikon selbst gibt es keinen Funkauslöser. In der Bucht werden aber welche von Drittanbietern versteigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, du benötigst den Nikon ML-L3.



Hier der Link zu Nikon: http://www.nikon-highlights.de/SLR/CONSUMER/D3000/

Spezifikationen-Verschluß-Verschlußzeiten


Also könnte ich den von mir geposteten Fernauslöser rein theoretisch zulegen?

Und wie ist das erfahrungsgemäß? Also ich weiß, dass ich mein Handy immer exakt an meine IR Schnittstelle halten muss, damit eine Datenübertragung zustande kommt, wie ist das denn mit dem IR Fernauslöser?
 
Also könnte ich den von mir geposteten Fernauslöser rein theoretisch zulegen?

Und wie ist das erfahrungsgemäß? Also ich weiß, dass ich mein Handy immer exakt an meine IR Schnittstelle halten muss, damit eine Datenübertragung zustande kommt, wie ist das denn mit dem IR Fernauslöser?

Fuktioniert in etwa wie mit einer TV Fernbedienung, schräg geht auch noch. Darfst dich halt nicht hinter der Kamera aufhalten, da die IR Schnittstelle der Cam vorne angebracht ist.
 
Es geht problemlos, auch mit der günstigen Variante.
Wenn Du Funk willst, wozu ich Dir raten würde, guck mal bei Ebay nach RF-602.
Geht als Auslöser für Blitz und Kamera. Etwas teurer, aber wer billig kauft, kauft zweimal. ;-)

Gruß,
Olli
 
... aaaber, wenn ich richtig informiert bin, dann habe ich nur eine IR Schnittstelle.^^ ... Funk wäre natürlich schöner, aber geht wohl nicht so gut dann. ;)

Aber ich denke, dass der Fernauslöser von Nikon für 20,- bestimmt auch sein Soll erfüllt. (: Ich mache mir halt nur Gedanken, dass das nicht so astrein funktioniert. Aber 20,- geht ja noch, falls es dann nicht so klappen sollte.
 
Danke für die Info. Hat jemand Erfahrungen mit Funkempfängern, wie dem RF-602? Geht ja mit rund 50 EUR preislich auch noch...

... aaaber, wenn ich richtig informiert bin, dann habe ich nur eine IR Schnittstelle.^^ ... Funk wäre natürlich schöner, aber geht wohl nicht so gut dann. ;)
Bei der Funklösung wird der Empfänger an der Kamera befestigt/angeschlossen, wie ein Kabelauslöser.
 
Danke für die Info. Hat jemand Erfahrungen mit Funkempfängern, wie dem RF-602? Geht ja mit rund 50 EUR preislich auch noch...


Bei der Funklösung wird der Empfänger an der Kamera befestigt/angeschlossen, wie ein Kabelauslöser.



Habe aber leider kein Anschluss dafür.
 
Ich hatte den ML-L3 für 20,-€ damals zu meiner D80. Er funzt schon recht gut. Dennoch benutze ich lieber Kabelfernauslöser.

Der IR Auslöser hat nur einen Druckpunkt. AF und sofort Auslösen.
Die Kabelfernauslöser haben zwei Druckpunkte. Andrücken für AF, durchdrücken für Auslösung, genau wie der Auslöser der Kamera.
 
... also nur einen Druckpunkt, das ist nicht so gut.

Ich habe noch mal ein bisschen gegoogelt, was wäre denn mit diesem hier?

http://www.amazon.de/Funkfernauslös...=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274510150&sr=1-9

Unvorteilhaft ist nur, dass der an der Stelle sitzt, wo das Blitzgerät eigentlich seinen Platz hat. An sich nicht sooo schlimm, da ich meine meisten Fotografien im Freien mache, aber wenn nicht, dann habe ich ein Problem. ^^
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da wird es schwer werden Erfahrungsberichte von Usern hier zu bekommen, da der Markt voll ist von diesen Dingern. Jemanden zu finden der genau diesen Auslöser hat und was dazu sagen kann ist fast unmöglich.

Mach dich mal schlau, ob die Möglichkeit besteht einen vernünftigen Kabelfernauslöser an deine Cam anzuschliessen.

Ich habe den hier gefunden: http://www.amazon.de/Delamax-Kabelfernauslöser-Nikon-D3000-D5000/dp/B0023839ZA
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Fuktioniert in etwa wie mit einer TV Fernbedienung, schräg geht auch noch. Darfst dich halt nicht hinter der Kamera aufhalten, da die IR Schnittstelle der Cam vorne angebracht ist.
In der Wohnung geht´s auch von hinten (wahrscheinlich durch Reflexion von Wänden und Gegenständen), im Freien nur vorn/seitlich. Ich benutze eine Universal-FB für 3,99 €.
 
In der Wohnung geht´s auch von hinten (wahrscheinlich durch Reflexion von Wänden und Gegenständen), im Freien nur vorn/seitlich. Ich benutze eine Universal-FB für 3,99 €.

Ich weis, aber wenn man in der Wohnung testet und dann hier im Forum sagt es funktioniert auch von hinter der Kamera, gibt´s hier direkt haue.

@TO: Wenn das Kabel zu kurz ist gibt es bestimmt Modelle mit längerem Kabel. Einfach weiter suchen.
 
Ich habe den Infrarotauslöser und bin nur mäßig zufrieden.

Er funktioniert bei mir nicht aus jeder Richtung. Es kommt vor, dass man etwas seitlich steht, und die Cam reagiert schon nicht mehr. I.d.R. funktioniert er aber schon gut und auch aus einiger Entfernung. Man muss sich allerdings darauf einstellen, indem man sich halt so neben die Kamera stellt, dass es keine Empfangsprobleme gibt.

Für das Geld kann man aber zufrieden sein.
 
Aloa,

also ich habe noch mal eben eine Frage, ich werde mir das ganze jetzt mal mit einem IR holen, alles andere ist bei meiner Kamera ja nicht möglich.
Nur frage ich mich folgendes... habe ich bei dem Auslöser zwei Druckpunkte, sodass er selber scharfstellt, weil das meines Erachtens nichts so ganz eindeutig hervorgeht:

http://www.amazon.de/Delamax-IR-Aus...=A3JWKAKR8XB7XF&s=ce-de&qid=1275174914&sr=1-2


"Scharfstellung vor Auslösung (an Kamera abschaltbar)"
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten