• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser

MrsShiva

Themenersteller
Hallo zusammen,

war lange nicht mehr hier, da ich auch leider nicht mehr zum Knipsen gekommen bin, was sich aber bald ändern soll, da ich in knapp 14 Tagen zur Schlossbeleuchtung in Heidelberg fahren will. :)

Stativ habe ich bereits, nun fehlt nur noch ein Fernauslöser für meine Canon EOS 1000D. Habt ihr evtl einen Tipp?

Habe bereits bei Amazon gestöbert, 2 Auslöser gefunden, die per Funk arbeiten. Da stellt sich mir die erste Frage: was ist besser? Funk oder Kabel?

Ich hoffe ich darf die Links hier posten, wenn nicht, sorry, ist keine böse Absicht bzgl Werbung oder so.

http://www.amazon.de/Qualitäts-Funk...KPEK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1340893278&sr=8-1

http://www.amazon.de/Pixel-RW-221-K...KKPK/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1340893278&sr=8-9

Was haltet ihr von den 2 "Modellen"? Taugen die was, in dieser Preisklasse? Ich will natürlich nicht nur Bilder im dunklen (wird ca 22 Uhr losgehen) vom beleuchteten Schloss machen, sondern auch vom anschließenden Feuerwerk.

Bitte nicht zu streng sein, bin zwar schon einige Jahre eifrig am Fotografieren, aber meine Kenntnisse würde ich eher mit "befriedigend" einstufen. :rolleyes:


Danke im Voraus für eure Antworten.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Funk bietet mehr Möglichkeiten, Kabel ist einfacher zu bedienen. Für den Anfang empfehle ich Dir deshalb einen Kabelauslöser. Der ist auch als Backup für Funk sinnvoll, weil batterielos.
 
Danke für deine Antwort. Ja so in etwa dachte ich es mir auch, wenn Funk mal leer ist, kann einer mit Kabel nicht schaden. :)
 
Es gibt aber auch Funk-Fernauslöser, deren Empfänger wie ein gewöhnlicher Kabelfernauslöser benutzt werden kann. Diese gehen auch noch wenn die Batterien leer sein sollten.

Ein Doppelnutzen bei einmaliger Investition wäre wohl auch nicht schlecht.
 
Mein Funkauslöser hat die Kabelfunktion auch, braucht dafür aber Batteriestrom. Und auch direkt angestöpselt hat man nicht die Haptik des mechanischen Tasters mit Arretierung.
 
Oh ups sorry fürs posten im falschen Bereich :o

@lichtbildle: verrätst du mir auch welchen Auslöser du hast? Ich nehme an, dass du damit zufrieden bist? :)
 
Ich kann dir den "Pixel TW-282 für Canon RS-60E3" wärmsten empfehlen, da hast du nen Timer/Fernauslöser mit Funk+Kabel, alles in einem Gerät! Klick
 
Hallo MrsShiva,

ich habe an meiner 1000D einen ganz simplen Kabelauslöser von MeiKe, sehr klein, knapp 1m Kabel, Arretierung, und er hat in der Bucht nicht mal 10,- Euro gekostet.
Zusammen mit der Spiegel-Vorauslösung klappt es einwandfrei...

Wenn's Dir nur ums erschütterungsfreie Auslösen geht, würde ich Dir so etwas ans Herz legen wollen.
Wenn Du dann irgendwann mal einen Funkauslöser brauchen solltest, hast Du hier nicht zu viel investiert...


LG Stephan
 
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben, das man die 1000D nicht mit einen Funkauslöser betreiben kann...

Vorm Kauf bitte nochmal ein Blick in die Bedienungsanleitung schmeissen :-)
 
Hallo zusammen, danke euch für die Antworten. :top:
@Photolexus: jep, war schon paar mal da, einmal auch an Silvester, aber das ist schon ein paar Jahre her, da hatte ich noch keine DSLR :D

@Codeman: danke für die Empfehlung :)

@Ketsuo: öh soweit ich hier gelesen habe, nutzen einige die 1000D mit Funk, ne Bekannte von mir hat auch eine 1000D und dazu mal einen Funkauslöser gehabt, nur ist der dank ausgelaufener Batterien über den Jordan gegangen. Also möglich sein sollte es wohl :cool:
 
Die 1000D ist nicht mit Infrarot ausgestattet, d. h., Du bräuchtest dann ein Sender-/Empfänger-Set.
Deswegen meinte ich ja, wenn's nur um das reine Auslösen geht, ist ein Kabelauslöser die einfachere und günstigere Variante...


LG Stephan
 
Ich habe das pixel pawn set. Das soll vorrangig zum entfesselten Blitzen dienen, aber es funktioniert auch andersherum wenn man den Empfänger auf den Blitzschuh setzt und dann mit dem mitgelieferten Kabel an die Kamera anschließt. Der Knopf des Senders ist auch 2-stufig und fühlt sich fast wie bei meiner 500d an. Bulb funktioniert super und ist zeitlich nicht begrenzt. 1. Tastendruck start, 2. Stop. Würde ich jeder zeit nochmal kaufen !
 
@lichtbildle: verrätst du mir auch welchen Auslöser du hast? Ich nehme an, dass du damit zufrieden bist? :)

Ein Phottix Plato, hat vor ein paar Jahren 60 Euro gekostet. Der hat ein seltenes Feature, damals in der Preisklasse unter 150 Euro einmalig: Einen Rückkanal. Damit sieht man direkt, ob man eine funktionierende Funkverbindung hat. Mir ist das wichtig, weil ich immer wieder mal beim Lightpainting weit weg bin von der Kamera.
Völlig zufrieden bin ich nicht, der Modustaster am Sender ist nicht versenkt und wird oft versehentlich betätigt, wenn ich mir das Ding in die Hosentasche stecke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten