• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser und Spiegelverrieglung

skurril_anthills

Themenersteller
hallo an an alle! hab da mal eine technische frage. ich habe eine canon eos 400d und möchte um möglichst alle verwacklungen also fehlerquellen auszuschliessen mit spiegelverrieglung und fernauslöser arbeiten. leider bekomm ich es nicht hin. jedes für sich funktioniert, aber wenn ich den ir-auslöser aktiviere (also durch bildfrequenztaste auf selbstauslöser) funktioniert das mit dem spiegel nicht. was mache ich falsch, bzw. ist es mit einem kabelauslöser möglich. wollte sicherheit haben bevor ich mir einen zulege. vielen dank für eure hilfe! :confused:
 
Wenn Dein IR-Fernauslöser eine Extrataste für Auslösung mit 2 Sekunden Verzögerung hat, benutz die. Beim Drücken wird der Spiegel hochgeklappt, nach 2 Sekunden öffnet sich der Verschluss.
 
hallo, hab zwar die 2s taste, brauch diese funktion für portraits, deshalb wäre eine ander lösung optimaler. weiss jemand ob das mit kabelauslöser funktioniert? danke schon mal an alle!
 
Ja, da hast Du dann immer die 2 Sek. Verzögerung.
 
Nein, beim Kabelauslöser geht es. Im Menü SVA einstellen, dann Auslöser am Kabelauslöser drücken > Spiegel klappt hoch < und bleibt oben (max. 30s), noch mal drücken > der Verschluß öffnet sich für die Belichtungszeit <
 
... wenn man beim Kabelauslöser auch Selbstauslöser eingestellt hat.
Damit es keine Missverständnisse gibt: ich rede vom Canon RS-60 E3 Kabelfernauslöser

Dann gibt es an der Kamera folgende Möglichkeiten mit SVA, Timer und RS-60 E3:

  • Nur Kamera // drücken - Bild wird sofort gemacht
  • Nur Kamera und Timer // drücken - Bild wird nach 10s gemacht
  • Nur Kamera und Timer + SVA // drücken - Spiegel klappt hoch Bild wird nach 2s gemacht
  • Kamera (mit oder ohne RS-60 E3) und SVA // drücken - Spiegel klappt hoch // drücken - Bild wird sofort gemacht
  • Kamera mit RS-60 E3 // drücken - Bild wird sofort gemacht

Die Kombination Kamera, RS-60 E3, SVA und Timer habe ich noch nicht ausprobiert, wäre aber eh nicht sinnvoll. Meinst du das damit?
... wenn man beim Kabelauslöser auch Selbstauslöser eingestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst du nichts einstellen, das Macht die Kamera automatisch.

Damit es keine Missverständnisse gibt: ich rede vom Canon RS-60 E3 Kabelfernauslöser

Ich glaube, welcher Kabelfernauslöser ist egal :)

Was ich mit einstellen meinte ist Selbstauslöser (Timer) mit der Einzelbild/Serienbild/Timer-Taste. Die muss für den IR-Auslöser bekanntlich auf Timer stehen. Ich habs da stehen lassen und (bei aktivierter SVA) den Kabelfernauslöser angeschlossen und probiert. Und da war es so wie ich es beschrieben habe (Auslösen -> Spiegel klappt -> 2 sec. piepen -> Aufnahme). Nach Deinem Post stellte ich allerdings fest, dass der Kabelfernauslöser auch im Einzelbildmodus funktioniert, und dann eben so wie der Kamerainterne Auslöser auch, sprich einmal drücken = Spiegel klappt, nochmal drücken = Aufnahme.

EDIT: Ja, was Du im Edit beschreibst meinte ich. :)

Ob es sinnvoll ist sei dahingestellt - man muss halt nur einmal drücken :D
 
naja das drücken ist ja nicht die anstrengung. wichtig ist nur das das model das macht was ich will und sich nicht in den 2 s überlegt etwas anderes zu tun, somit ist das mit dem kabel schon die beste lösung. ich danke euch ganz lieb für die info!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten