• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser für Gitarristen...

ninesB

Themenersteller
...und alle anderen ;)

Moin moin!

Ich hab heute mehr oder weniger durch Zufall einen Kabelfernauslöser für Canon-Kameras "gebaut". Der Auslöser war eigentlich mal ein Schalter, um bei Gitarrenverstärkern den Kanal zu wechseln. Die Gitarristen unter euch sollten so einen eventuell zuhause rumliegen haben ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2693874[/ATTACH_ERROR]
(2.5er, anstatt 2.534... -.-)

Ursprünglich wollte ich den Taster in diesem Foot Switch verwenden, um einen Kontaktauslöser zu bauen, aber als ich alles dann wie auf dem Bild zusammengesteckt hatte, hat sich herausgestellt, dass sich diese Kombi ziemlich, ziemlich gut als Fernauslöser nutzen lässt.

Was er "kann" ^^
  1. fokussieren, dann sofort auslösen
  2. auslösen ohne Fokus
  3. Bulb-Mode
  4. Burst-Mode
  5. umschalten zwischen Auslösen bei Be- oder Entlastung
  6. kann mit anderen Foot Switches zusammengesteckt werden

Die Teile kosten zwar ca 15€, aber ich hatte seit Jahren 3 davon hier rumliegen. Mit ein bisschen Bastelarbeit lässt er sich auch an anderen Kameras bzw. als reinen Blitzauslöser verwenden.

Ob man was damit anfangen kann, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich fand die Idee ganz nett, beim Sport beispielsweise ein und die selbe Szene aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln und/oder mit zwei unterschiedlichen Brennweiten festhalten zu können. Zwei Kameras, zwei Foot Switches, einmal drauftreten - fertig.
(Die Teile sind übrigens ziemlich robust!)

Würde mich über euer Feedback freuen. Vielleicht fallen euch noch andere Verwendungszwecke ein.

EDIT: Ich hab wohl hier das Rad neu erfunden. Grade ein paar Anleitungen im Netz dazu gesehen ^^ Auch egal, ich hatte Freude dran :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:D dafür sollte ich den Gedanken erstmal noch ein wenig weiter spinnen und vielleicht testen, wie sich das Teil verhält, wenn Mono statt wie hier Stereokabel verwendet werden. Pi * Daumen schätze ich, dass der AF nix tun wird.

Optimal wäre ja, wenn man damit auch "nur" fokussieren könnte, sprich: ein 2-stufiger Auslöser. Aber das wird wohl nix, zumindest kenne ich keine Foot Switches mit solchen Tastern (macht ja auch nicht unbedingt Sinn...)

Übrigens - gestern noch kurz getestet: 2 Kameras per Y-Kabel an einem Foot Switch. Sobald ich alles verkabelt und die erste Kamera anschalte, während die zweite noch aus ist, löst sie permanent aus o_O" gefällt mir nicht grade :mad:
 
Vor der Wippe ist ja noch ein bisschen Platz. Da lässt sich doch bestimmt ein ein kleiner Taster einbauen der dann für den Fokus genutzt werden.
Sprich: Mit den Zehenspitzen fokussieren und mit dem Mittelfuß auslösen. :D
 
race, das gäbe dann allerdings n bisschen Bastelei ;)
Anderer Vorschlag: wie wärs mit einem zweiten Switch daneben? Einer für Fokus, der andere zum Knipsen. Hab wie gesagt insgesamt 3 hier rumliegen, sollte also kein Problem sein :P
 
Hi,
ist ja ein alter Hut, dass man mit einem WahWah die Blende verändern kann. Werde gleich mal mein MultiFX an die Buchse hängen. Irgendwie muss sich doch Lightroom damit auch steuern lassen...

Gruß mit Blues
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten