Also ich ziehe den Kabelauslöser vor, der Infrarotauslöser erfordert immer einen Standpunkt vor der Kamera ( oder Verrenkungen).

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
Ich bin Angler und will Selbstportraits mit Fisch in der Hand machen.
Dazu benutze ich ein D5000 vom Stativ aus.
Jetzt wäre mir ein IR-Fernauslöser mit Timer-Funktion am liebsten.
Oder eben ein Fernauslöser mit Kabel, das aber naja, sagen wir mal 3-5m lang sein sollte. Will mich da am liebsten nicht so sehr einschränken, deswegen klarer Vorteil zu IR. Der Autofokus muss natürlich auch funktionieren.
Also, welchen Fernauslöser könnt ihr mir empfehlen?
PS. das Stativproblem mit dem nach unten klappbaren Display an der D5000habe ich mit einem selbstgebauten "Stativfenster" gelöst.![]()
aber das blöde beim IR-auslöser ist nur, dass die kamera bei mir nach wenigen minuten nicht-benutzung auf den kamera-auslöser zurückschaltet...
hat einer ne idee, wie man das umgehen kann?
will das dauerhaft haben![]()
Ich hab mir gerade den Phottix Nikos (TC-501) Timerauslöser bestellt (recht günstig bei einem belibeten Online-Buchhändler) und kann gerne in ein paar Tagen davon berichten ...
Und, wie performt er nun, der Phottix Nikos?
Gibt es eigentlich auch Kabelauslöser ohne Batterie?
Ich brauch so ein Ding nämlich höchst selten und ich kenn das, wenn den man dann mal braucht ist die Batterie leer.