hallo und danke schon mal
so richtig viel wollte ich erst mal nicht ausgeben.
Kurze Vorgeschichte:
heute morgen habe ich festgestellt, dass ich noch einen Paypal-Gutschein über 15€ für ebay-Käufe habe.
dieser läuft heute ab.
Nach etwas Überlegen fiel mir ein, dass ich mich immer wieder über die Beschränkungen des Blitzlichteinsatzes (ich rede nicht vom Studioblitz) ärgere und das eine oder andere mal über Fernauslöser nachgedacht habe.
DA habe ich jetzt überlegt, dass ich ja den Gutschein evtl. dafür nutzen könnte.
Ausrüstungsmäßig hänge ich noch ziemlich in der Steinzeit fest
Soll heißen, dass ich eigentlich immer noch analog fotografiere.
Die Blitzausrüstung besteht dementsprechend auch noch aus alten Metz-Stabblitzen bzw. kleineren Aufsteckblitzen. Alles ohne die Computerunterstützung der aktuellen Biltzgeräte.
Für den schnellen Schuss und wenn ich keine Lust zum Schleppen habe, habe ich allerdings noch eine digitale Panasonic Kompaktkamera.
Was das mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun hat?
Naja, was ich nicht bedacht hatte, ist, dass die Kompaktkamera natürlich keinen Anschluss für externe Blitze hat.
Und da ich auch und gerade mit der Kompaktkamera das Licht etwas besser steuern können möchte, bleibt eh nur die Alternative mit den optischen Sensoren.
Einen Funkauslöser kann ich ja nicht anschließen...
Jetzt finde ich activelles Hinweis auf den Infrarot-Filter vor dem Auslöseblitz sehr beachtenswert.
Da würde mich interessieren, ob prinzipiell alle optischen Slaveauslöser damit funktionieren müssten
auf ebay habe ich den hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/SYK-4-Wirele...hy_Slaves_Trigger_Systems&hash=item519fb749ab
scheint mir für den Preis ganz OK zu sein.
Ich würde dann 3 Stück bestellen, mit Gutschein wären es ca. 3€.
Ich denke, das kann man riskieren.

Es gibt zwar noch billigere, allerdings haben die keinen extra Synchronanschluss, was für mich das KO-Kriterium ist.