• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser für 40D

DryCounty2000

Themenersteller
Ich bin gestern von meiner 350D auf eine 40D umgestiegen ( :D ) und nu brauch ich noch einen Fernauslöser.
Bei der 350D hatte ich die RC-1 Fernbedienung die mir eigentlich auch gut gefallen hat.

Nu hat die 40D aber - warum auch immer - keinen IR-Empfänger.
Es gibt zwar auch hier ein IR-System von Canon (über einen Empfänger am Blitzschuh), aber das kostet viereckig Geld... :ugly:

Gibt es drahtlose Lösungen von anderen Anbietern, die ihr empfehlen könnt?

Gruß
Marco
 
Traumflieger.de bietet die Twin1 für 99,95 Euro an.
Die hat einige Funktionen und steht bei mir auch für Weihnachten
auf dem Wunschzettel. :D Da ich sie selber noch nicht habe kann ich Dir
leider nichts zu der Qualität sagen........
 
http://search.ebay.ch/_W0QQsassZedhshop
hier verkauft einer solche Dinger.
Allerdings ist das Porto grösser als der Kaufpreis... und ob die Qualität stimmt?
 
Danke für die bisherigen Antworten!

@Nicome: Der Fernauslöser von Traumflieger.de sieht ja ganz praktisch aus, aber was mir nicht so gut gefällt ist, dass ich bei Langzeitbelichtungen zwingend ein Kabel anschließen muss. Dafür kostet das Ding ja doch ne ganze Stange Geld.

@laca: Genau deswegen hatte ich nach Fernauslösern gefragt, die jemand empfehlen kann.

@wutzebus: Da hab ich eh nicht so viel Vertrauen zu. So ein Teil wäre bei mir von vorn herein ausgeschieden. Aber das hilft Dir natürlich auch nicht weiter.

Ich habe gesehen, dass www.enjoyyourcamera.de auch einen IR-Fernauslöser für 99€ anbietet. Der ist komplett kabellos; dafür wird der Blitzschuh mit dem Empfänger belegt. Also auch nicht so ganz das Wahre... :(
 
:eek::eek::eek: die 40D hat kein IR??? Spinnen die von Canon??? Jetzt bin ich echt enttäuscht :( Ich habe den RC-1 und wollte mir irgendwann auch die 40D holen...verwende das Teil so oft! :( Schw***e! :grumble::mad:
 
Danke für die bisherigen Antworten!

@Nicome: Der Fernauslöser von Traumflieger.de sieht ja ganz praktisch aus, aber was mir nicht so gut gefällt ist, dass ich bei Langzeitbelichtungen zwingend ein Kabel anschließen muss. Dafür kostet das Ding ja doch ne ganze Stange Geld.

@laca: Genau deswegen hatte ich nach Fernauslösern gefragt, die jemand empfehlen kann.

@wutzebus: Da hab ich eh nicht so viel Vertrauen zu. So ein Teil wäre bei mir von vorn herein ausgeschieden. Aber das hilft Dir natürlich auch nicht weiter.

Ich habe gesehen, dass www.enjoyyourcamera.de auch einen IR-Fernauslöser für 99€ anbietet. Der ist komplett kabellos; dafür wird der Blitzschuh mit dem Empfänger belegt. Also auch nicht so ganz das Wahre... :(

Der Bei Enjoyyourcamera ist ein Funkauslöser, kein Infrarotauslöser...
 
Ich habe gesehen, dass www.enjoyyourcamera.de auch einen IR-Fernauslöser für 99€ anbietet. Der ist komplett kabellos; dafür wird der Blitzschuh mit dem Empfänger belegt. Also auch nicht so ganz das Wahre... :(

Ich stehe vor dem gleichen problem (350D und 400D - immer mit RC-1) und jetzt 40D und "Sendepause"!

Der enjoyyourcamera Funkauslöser (Eigenmarke "quenox") ist das einzige Teil, das ich unter 100 Euro gefunden habe, dem ich evtl. trauen würde. Die Hongkong Teile sind mir zu unzuverlässig. Andrerseits will ich keine 100 Euro für einen Fernauslöser ausgeben, der m.E. um max. 39,90 auch teuer genug wäre.

Das quenox-Ding kann, muss aber m.E. nicht im Blitzschuh stecken. Wichtig ist nur, dass das Kabel in die Kamera eingestöpselt ist. Der Empfänger kann auch frei baumeln oder z.B. am Stativ befestigt sein.

Alles anderen Lösungen sind echt teuer, dafür kann man damit nicht nur die Kamera sondern auch Blitze fernauslösen: MicroSync (Tamrac) jetzt auch bei Foto-Walser (walimex) zu haben - über 200 Euro für Sender & empfänger plus extra Kosten für das Verbindungskabel zur Kamera oder gleich die Profi-Lösung PocketWizard Multy II - noch teurer. Dafür zuverlässig.
 
Hab auch den RC-1 aber bei den Zweistelligen Canon-Modellen ist halt kein IR dabei das ist halt so, würde nur ein paar Euro mehr kosten.......................bei einer Sammelbeschwerde bin ich dabei.:evil::evil::cool:
 
Ich stehe vor dem gleichen problem (350D und 400D - immer mit RC-1) und jetzt 40D und "Sendepause"!

Der enjoyyourcamera Funkauslöser (Eigenmarke "quenox") ist das einzige Teil, das ich unter 100 Euro gefunden habe, dem ich evtl. trauen würde. Die Hongkong Teile sind mir zu unzuverlässig. Andrerseits will ich keine 100 Euro für einen Fernauslöser ausgeben, der m.E. um max. 39,90 auch teuer genug wäre.

Das quenox-Ding kann, muss aber m.E. nicht im Blitzschuh stecken. Wichtig ist nur, dass das Kabel in die Kamera eingestöpselt ist. Der Empfänger kann auch frei baumeln oder z.B. am Stativ befestigt sein.

Alles anderen Lösungen sind echt teuer, dafür kann man damit nicht nur die Kamera sondern auch Blitze fernauslösen: MicroSync (Tamrac) jetzt auch bei Foto-Walser (walimex) zu haben - über 200 Euro für Sender & empfänger plus extra Kosten für das Verbindungskabel zur Kamera oder gleich die Profi-Lösung PocketWizard Multy II - noch teurer. Dafür zuverlässig.

Ich kann Euch die Twin1 von traumflieger.de nur empfehlen. Sicherlich ist es so, daß bei Bulb zwingend das Kabel dran muss, aber das empfinde ich nicht als wirklich schlimm. Für 99,- Euro ist es okay. Hersteller ist übrigens Kaiser Fototechnik. An meiner 40D tut es gute Dienste. Das gesparte Geld kann man dann in einen Makroschlitten investieren.
 
Ich kann Euch die Twin1 von traumflieger.de nur empfehlen. Sicherlich ist es so, daß bei Bulb zwingend das Kabel dran muss, aber das empfinde ich nicht als wirklich schlimm. Für 99,- Euro ist es okay. Hersteller ist übrigens Kaiser Fototechnik. An meiner 40D tut es gute Dienste. Das gesparte Geld kann man dann in einen Makroschlitten investieren.


Und: ist das Teil jetzt ein eigentlich ein Infrarot- oder doch ein Funk-Auslöser? Wenn IR dann = hoffnungslos überteuert! 99 Euro!!! :rolleyes:
 
Habe mir vor 2 Wochen den China-Fernauslöser bei edhshop für meine 40D geholt, da ich auch nicht auf Kabelauslöser stehe. War innerhalb von ein paar Tagen da, ohne Zoll. Hatte ihn schon 3 ganze Tage in Gebrauch und funktioniert bei mir tadellos mit AF, Dauerfeuer etc. Wie der Kabelauslöser eben auch.:top:
 
Habe mir vor 2 Wochen den China-Fernauslöser bei edhshop für meine 40D geholt, da ich auch nicht auf Kabelauslöser stehe. War innerhalb von ein paar Tagen da, ohne Zoll. Hatte ihn schon 3 ganze Tage in Gebrauch und funktioniert bei mir tadellos mit AF, Dauerfeuer etc. Wie der Kabelauslöser eben auch.:top:

Ich habe auch so ein "Chinateil" und bin ebenfalls äußerst zufrieden. Ob es die versprochenen 100m Reichweite hat, weiss ich nicht und ist mir auch egal, weiter als 25m bin ich nicht von meiner Kamera weg und auf der Distanz ist er absolut zuverlässig. Besonders für den Preis....allerdings glaube ich auch, dass durchaus "Serienstreuung" vorhanden ist, aber hey, selbst ein so renommierter Objektivhersteller wie Tamron schafft es nicht, seine 28-75er ohne relevante Fehlerquote auf den Markt zu bringen. Das Spektrum der Abbildungsleistung bei 3 getesteten Exemplaren ging von Katastrophe bis Dasmeinendiedochnichtimernst. Achja, Exemplar Nr.3 ist jetzt die fünfte Woche beim Service in Köln zum justieren, bin mal gespannt, ob ich die Linse dieses Jahr noch wiedersehe:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch den RC-1 aber bei den Zweistelligen Canon-Modellen ist halt kein IR dabei das ist halt so, würde nur ein paar Euro mehr kosten.......................bei einer Sammelbeschwerde bin ich dabei.:evil::evil::cool:

Bin von der 350D auf die 40D umgestiegen und habe erst mal gedacht die Batterie sei leer, dann habe ich an einen Bedienungsfehler gedacht und als letztes habe ich an das allerletzte gedacht: Die Brüder haben doch tatsaechlich vergessen die Diode einzusetzen:D Anders ist das doch nicht zu erklaeren. Bin aber froh, dass es sich um einen 'Serienfehler' handelt und nicht nur an meiner Cam nicht vorhanden ist (das mit dem Serienfehler ist ein Scherz. Das Ding ist nicht vorgesehen).
JAMMERSCHADE
 
... ist Infrarot. Wenn wenn z.B. noch eine 400D hat, könnte man den Sender auch dafür benutzen. Aber schon richtig, so ganz billig ist es nicht. ;)


Hallo,

dafür funktioniert der Twin aber auch von vorne UND von hinten! ;) Kaiser ist aber bestimmt nicht der Hersteller ...

Viele Grüße und einen guten Rutsch (ohne Kamera) :D
Xpert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten