• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser für 400D -->Beratung

T-Bone

Themenersteller
Nabend Leute.

Ich schlage mir jetzt den Kopf schon paar Tage lang auf :D und kann mich einfach nicht entscheiden welchen Fernauslöser ich nehme.

Die erste Frage wäre, Infarot oder Kabel.

Da ich meistens hinter der Kamera stehe und nicht jedesmal nach vorne lange will tendiere ich hierbei zum Kabelauslöser.
bringt der infarotempfänger im jenis LCD BG diesbezüglich etwas ? :confused:

Und würdet ihr mir auch zum Kabelauslöser raten wenn ich immer hinter der cam stehe ?

Wenn ja was sagt ihr zum RS-60E3 ?
Rund 12€ kostet der mit 60cm Kabel.

Ich brauch bitte echt rat da es so viele gibt von der Sorte

Vielen dank schon mal,
grüße,
T-Bone

PS.: Ich dachte auch an den twin 1, hat beides in einem aber der ist mit 33€ mir etwas zu teuer.
PS2: Selber bauen möcht ich auch nicht unbedingt da er dann einfach zu globisch ist so nen viereckischen kasten ;)
 
Mir reicht der kurze Kabelauslöser von Canon allemal.
Länger auf keinen Fall (baumelt sonst am Stativ herunter ;)) und IR find ich auch doof, weil man immer nach vorne rennen muss.
Da wäre ne neue Pentax mit "Vorne-Hinten-Sensoren" schon kewl :D
 
... ich nutze auch einen RS60-E3, bin zufrieden damit und habe nicht das Gefühl drahtlos auslösen zu müssen.

Gruß
 
vielen dank ;)

ich denke ich werde den originalen canon kabelauslöser nehmen und wenn ich doch mal aufs bild mit drauf möchte dann nehm ich den selbstauslöser :D

Für 12€ ist das ein guter preis ^^

MFG,
Manuel
 
Hallo,

vielleicht hast Du zufällig einen Pocket-PC von HP.

Bei meinem ist ein Software integriert, Nevo, mit der man die meisten Geräte, u.a. auch die 400D, per Infrarot vernbedienen kann.

Ist aber nur sinnvoll, wenn man die Fernbedienung nicht so oft benötigt.
So ein PPC ist doch etwas unhandlicher als eine "normale" IR-Fernbedienung.

MfG
Dispomike
 
hab ich leider nicht ^^

aber egal ich habe mir jetzt den originalen Kabelauslöser bestellt und ich denke der erfüllt seinen zweck ;)
 
Hallo,

vielleicht hast Du zufällig einen Pocket-PC von HP.

Bei meinem ist ein Software integriert, Nevo, mit der man die meisten Geräte, u.a. auch die 400D, per Infrarot vernbedienen kann.

Hallo Dispomike,

kannst Du vielleicht bisschen mehr dazu erzählen, wie das funktioniert? Ich habe das HP iPAQ rx4240. Allerdings habe ich noch nicht nie in die Richtung gedacht, es als RC zu benutzen.

Grüße, XC
 
hatte mich für den hier entschieden, geht sogar durch die wand in der wohnung :) hat zwar paar tage gedauert bis der auslöser hier war, aber funktioniert so wie ich es mir gewünscht hatte. der empfänger hat einen eingebauten akku. man kann ihn also entweder am stromnetz lassen und knipsen (lassen) oder mobil ohne externe stromquelle....

http://cgi.ebay.de/100M-Telecommand...hZ023QQcategoryZ43439QQtcZphotoQQcmdZViewItem

hast zwar jetzt das kabel bestellt, aber vielleicht ist es auch für den einen oder anderen "mitleser" interessant.


gruß
 
Gut, ich erlaube mir, mich einfach mal hintendran zu hängen, da ich das gleiche Problem habe :D

Ich suche einen Fernauslöser für meine 400d. Kabel wäre gut, Infrarot wäre gut, Funk wäre mir auch recht!

Wie sind denn die Erfahrungen mit den angebotenen Funkteilen (sind halt leider relativ teuer)!? Zur Zeit liebäugele ich mit dem Twin1.

& gleich noch die nächste Frage: Kann man die Technik später auch an z.B. ner 40d nutzen oder funktionert die wieder anders bzw. hat die andere Anschlüsse?!

Fragen über Fragen....

Danke
ChrissM
 
Gut
& gleich noch die nächste Frage: Kann man die Technik später auch an z.B. ner 40d nutzen oder funktionert die wieder anders bzw. hat die andere Anschlüsse?!

Fragen über Fragen....

Danke
ChrissM


Die 40D hat andere Anschlüsse als die 400D

Funk oder Infrarot sind bei mir ein nogo, weil diese ne extra stromquelle benötigen und so im wichtigen Moment leer sein können, ich favorisiere ganz klar ein 3 m Kabel.
 
AW: Fernauslöser für 400D --> Beratung

Naja, schade, dass die Anschlüsse nicht passen.

Das mit der Stromversorgung ist bei mir kein Problem, da es für mich ohnehin ehr eine Spielerei ist. Wie sind denn die Erfahrungen so mit der Twin1 vom Traumflieger? Die wäre ja zusätzlich noch mit Kabel ausgestattet?! Wie ist denn die Reichweite in der Praxis und vor allem: Muss man direkt frontal auslösen oder verträgt der IR-Sensor auch 90°?

Danke
 
Hat jemand Erfahrungen mit den Funkauslösern für die 400d gesammelt, die in der Bucht über den Tisch gehen?

Würde mich mal interessieren ob es die für 90,- € sein müssen oder ob auch die für 40 oder 30 reichen - in HongKong will ich NICHT bestellen!

ChrissM
 
Moin,
habe 3 Fernauslöser :
1: IR Fernauslöser reichweite von vorne 10m, von hint sehr schlecht und von der Seite 3m.
2. Einen Selbstgebauten Kabelauslöser : ca. Preis 6 €
3. Einen Pocket PC : funktioniert, aber nicht immer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten