Seid gegrüßt!
Wenn noch Interesse am Thema besteht: Fernbedienung der 550D-Funktionen
Die FB Canon RC6 (20,-€) kann mit den verfügbaren beiden Einstellungen alle geforderten Stillfoto-Anforderungen erfüllen.
Den Videomodus kann man in Schalterstellung "2" auch auslösen und mit einem weiteren Druck auf den Auslöseknopf stoppen. Bei mir wollte sich der Erfolg nicht einstellen. Bis ich nach 2 Tagen bemerkte, dass in den Video-Menüs der Kamera die Fernsteuerung des Videomodus aktiviert werden muss. Jetz klappt alles problemlos.
Da ich mit Stativ arbeiten werde, brauchte ich allerdings eine Hinterkamera-Auslösung, und zwar vom Griff des Stativkopfes aus. Meine gut funktionierende (auch bei direkter Sonneneinstrahlung) Lösung: Ein kurzes Toslink-Kabel (Lichtwellenleiter aus der Hifi-Abteilung, 12,-€) überträgt das FB-Signal, das ich am Griff auslöse, vor das IR-Empfangsauge der Kamera. Dafür habe ich mit angeleimten Holzteilen die 'Zange' einer hölzernen Wäscheklammer auf ein passendes Maß für den rechten 'Handgriff' der Kamera verbreitert und das eine Ende des Toslinkkabels mit "Lichtstrahl" auf das Kamera-IR-Auge eingeklebt. Das andere Ende des Kabels ist natürlich direkt auf die Sendediode der Canon Fernbedienung gerichtet (auf einer Sperrholzplatte fest montiert, diese am Stativgriff befestigt).
Leider wird diese DSLR-Videokamera immer umständlich scharf gestellt werden müssen, weil die Autofokus-Technik nicht wie bei Camcordern arbeitet. Die Qualität der Videosequenzen lässt die Unbequemlichkeiten der Bedienung aber vergessen.