• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fernauslöser Alpha58

nachtrag: nachdem das ja jetzt bei a-mount steht, ich aber die funktionsweise bei meiner e-mount-nex nachweisen konnte - kann man da irgendnen link zu den e-mounts machen? nochmal schreiben wär ja doof...
edit: und hier ein link zur bastelecke - da gibts nen thread zu dslr-remote kabel und app https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=959165.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Schaut euch mal das hier an...

http://triggertrap.com/

Das dürfte einigen von Euch Begeisterung ins Gesicht zaubern...

Die APP ist derzeit kostenlos. Ich hab für meine A57, den dongle und das kabel und alles funktioniert tadellos...

Der Knaller, die bauen auch was auf Arduino Basis...

Gruß

Slotty
 
Hi,
die Anleitung, also der Link, funktioniert leider nicht. Kann man die Anleitung irgendwie anders finden?
Grüße
Bratbert

Du musst die Anleitung downloaden. Dazu einfach auf den Download-Button (in rot eingerahmt) klicken. Der Link ist aktuell und funktioniert auch. :cool:

Hier ein Screenshot:
lhzctzto.jpg
 
Hi die Datei Existiert nicht mehr, könnte sie jemand bitte neu hochladen?

Beste Grüße

Hi,
die Anleitung, also der Link, funktioniert leider nicht. Kann man die Anleitung irgendwie anders finden?
Grüße
Bratbert
 
Mittlerweile ist die Sturmsaison ja wieder in vollem Gange.
Auf Grund der Tatsache, dass ich kürzlich aber Papa geworden bin, fallen richtig Stormchasings jedoch momentan dem Rotstift zum Opfer.

Da ich mich aber, sozusagen als Alternative regelmäßig am Flughafen Leipzig / Halle aufhalte (der nur einen Steinwurf weit entfernt ist - 700 m Luftlinie) versuchte ich am Sonntagabend einen Teil der Gewitterlinie fotografisch festzuhalten.

Ich baute das Stativ aus, und richtete die Alpha 58 auf den blitzaktivsten Teil aus, und dann durfte ich jedes Bild von Hand (mit Selbstauslöser) auslösen - wie uneffektiv und ätzend :evil:

Also schaute ich am Montag einfach mal beim großen Fluß rein, und was fand ich da. Ein Anschlußkabel mit 2,5 mm Stecker und dem neuen Sony-Anschluß, für nicht einmal 10 €. Da es vielleicht wirklich einigen helfen könnte, ist es denke ich in Ordnung wenn ich das Kabel hier mal verlinke... http://www.amazon.de/Enjoyyourcamer...ref=lh_ni_t?ie=UTF8&psc=1&smid=A24KTH79I27S52

Das Kabel kam heute an, und voller Erwartung tauschte ich einfach das Kabel meines alten Funkauslösers, den "Pixel Pro RW-221/UC1", den ich vor 2 Jahren für meine Oly gekauft hatte aus.

Und was soll ich noch groß sagen, es funktioniert.
Kein herumgelöte, kein neuer Auslöser..., endlich kann es auch wieder vernüftig und vor allem entspannt auf Blitzjagd gehen.

LG aus Schkeuditz
André
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich glaub jetzt hab ich endgültig den Überblick verloren...

d.h. mit dem Kabel kann ich ältere Fernauslöser (Funk oder Kabel)
an den neuen Anschluß anschließen...

Muss da der Kompatible Fernauslöser/Funkauslöser dann speziell für Sony sein
oder kann ich auch einen für Canon oder Nikon nehmen da ja scheinbar nur das Kabel den Unterschied macht?
 
ich glaub jetzt hab ich endgültig den Überblick verloren...

d.h. mit dem Kabel kann ich ältere Fernauslöser (Funk oder Kabel)
an den neuen Anschluß anschließen...

...
oder kann ich auch einen für Canon oder Nikon nehmen da ja scheinbar nur das Kabel den Unterschied macht?

Jepp, genau so denke ich mir das und das werde ich mit dem Kabel probieren
 
Sofern der Auslöser mit anderen Kameras kompatibel ist, sollte das kein Problem sein. Bei dem den ich nun wieder nutzen kann war halt nur das Kabel auf Olympus ausgerichtet. Neues Kabel dran und fertig...

Wie das jetzt bei Auslösern ist, die speziell für bestimmte Kameras entwickelt wurden kann ich aber nicht sagen.
 
Na, dann scheint das doch wirklich DIE Lösung gewesen zu sein, auf die wir alle lange gewartet haben...

Ich freue mich, dass ich helfen konnte :)
 
Na, dann scheint das doch wirklich DIE Lösung gewesen zu sein, auf die wir alle lange gewartet haben...

Ich freue mich, dass ich helfen konnte :)

Ja, bisher mußte man so was immer zusammenlöten. Was bei den kleinen Kabeln recht frickelig ist. Für den Betrag von knapp 13 Euro war das auch nicht machbar.
Mir hilft das Kabel jedenfalls sehr, denn nun kann ich gleichzeitig meine alten Sony Kameras (a65/a55) und die neuen (a58 und wohl auch a77 II sollte ich die irgendwann mal besitzen) auslösen. Das ist für mich persönlich sehr nützlich (eigenes kleines Studio) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten