• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser A99

rfrey86

Themenersteller
Hallo zusammen,


Ich besitze einen Metz 58 AF-2 mit der A99 in Kombination.

Nun habe ich zwei Fragen:

1) Kann ich entfesselt blitzen, ohne einen 20er HVL von Sony auf der Kamera zu haben? Irgendwie klappt das nicht.

2) Auslöser via Kabel/Funk/Infrarot. Alles möglich? Erfahrung oder Tipps zu einem Produkt?

Vielen Dank vorab.

Gruß
Raphael
 
Ich besitze einen Metz 58 AF-2 mit der A99 in Kombination.

Nun habe ich zwei Fragen:

1) Kann ich entfesselt blitzen, ohne einen 20er HVL von Sony auf der Kamera zu haben? Irgendwie klappt das nicht.

Was hast du denn versucht?

Du kannst auch einen anderen masterfähigen Blitz auf die Kamera stecken. Hauptsache er "spricht" das Sony-WL Protokoll.
Ganz ohne geht es nicht.

2) Auslöser via Kabel/Funk/Infrarot. Alles möglich? Erfahrung oder Tipps zu einem Produkt?

Ich vermute mal, die willst den Blitz auslösen, da du ihn erwähnst.
Am einfachsten geschieht das per IR-Vorblitz vom Master, der auf der Kamera steckt.
Es gibt natürlich auch TTL-Kabel und Funkauslöser.
Dafür kann es aber sein, dass du einen Adapter für die A99 brauchst. Den hast du aber vermutlich schon.

Funk geht mit (z.B. Pixel King) oder ohne (Pixel Pawn, oder Yongnuo...) TTL.
 
Hallo Boogey :-)

Also ich sehe für mich zwei Bereiche, die ich gerne abdecken möchte.

1) Fernauslösung auf Stativ, um Verwackelungen zu vermeiden.
2) Blitz entfesselt nutzen, wenn möglich per Fernauslösung.

Was benötige ich genau? Ich steige da irgendwie nicht durch :(
 
1) Fernauslösung auf Stativ, um Verwackelungen zu vermeiden.

Dafür gibt es 3 Varianten.
1. Per IR-Fernbedienung. Mit der von Sony kannst du auch Videoaufnahmen starten und bei Anschluss an einen TV per HDMI die Wiedergabe starten etc. Es gibt auch billigere von Fremdanbietern, mit denen man nur auslösen kann.
Dafür brauchst du aber Sicht von vorne, da der Sensor am Griff sitzt.

2. Per Kabel. Die A99 hat noch den alten 3poligen Stecker. Dafür gibt es zahlreiche Anbieter. Mit denen kann man fokussieren und auslösen. Es gibt auch Varianten mit Timer, die viele Bilder über längere Zeiträume aufnehmen.

3. Per Funk. Genau genommen sind das dann Kabelauslöser, die selbst über Funk getriggert werden. Die Alpha Kameras selbst können generell nichts mit Funk anfangen. Da gibt es reichlich Anbieter bei eBay und Amazon.

2) Blitz entfesselt nutzen, wenn möglich per Fernauslösung.

Hier gibt es auch 3 Varianten:
1. Per IR. Dazu brauchst du den Masterblitz auf der Kamera. Das ist normalerweise der interne Blitz, aber bei der A99 brauchst du einen extra Blitz wie den 20AM etc., der masterfähig sein muss.
Für alle Modelle mit integriertem Blitz ist das mit Abstand die günstigste Lösung.
Bei grellem Licht kann es hier aber gerne mal zu Problemen mit dem Auslösen kommen. Außerdem ist der Vorblitz eine weitere Lichtquelle, die u.U. auch im Bild sichtbar ist. Manchmal will man auch die Blitze so aufstellen, dass sie den Blitz vom Master gar nicht erkennen können. Das ist dann problematisch

Mit dieser Variante kann man auch mehrere Slaves auslösen. Je nach Master evtl. sogar mit unterschiedlichen Einstellungen.

2. Per Kabel. Es gibt TTL- Kabel, die einfach den Blitzschuh bis zum Blitz verlängern. Dafür gibt es auch Verteiler, um mehrere Blitze anzuschließen.
Die Kabel kosten ordentlich Geld und man ist in der Länge beschränkt. Sie hängen evtl. im Weg rum, etc. ...
Dafür müssen die Blitze keinen Steuerblitz vom Master sehen können und es funktioniert zuverlässiger.

3. Per Funk. Hierfür kommt ein Sender (z.B. mit TTL: Pixel King oder ohne TTL: Pixel Pawn, ...) auf die Kamera und ein Empfänger unter jeden Blitz.
Die Sender kosten mitunter auch gut Geld und wenn die Batterien leer werden, kann die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit nachlassen. Man muss dann damit rechnen, dass die X-Synch-Zeit der Kamera evtl. nicht ganz erreicht wird, da es zu Verzögerungen kommt.

Manche der Funksender/-empfänger haben auch ein Kabel dabei, mit dem man statt eines Blitzes die Kamera auslösen kann. Den Sender kann man dann per Knopf auf der Oberseite auslösen.
Mit einem davon kannst du dann einerseits die Kamera auslösen und mit einem weiteren den Blitz. Die müssen dann aber auf unterschiedliche Kanäle eingestellt werden.
 
Ich habe mir eine von JCC Fernbedienung geholt.

Ich denke die ist für meine Anforderungen momentan ausreichend.

Ich bedanke mich für deine Erklärungen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten