• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslösen via PocketPC

Ich habe bislang eine Nikon Coolpix gehabt, hierfür hatte mal jemand für einen PocketPC eine wahnsinns Fernbedienung geschrieben. Sie hatte einen Funktionsumfang wie die Olympus Studio-Software.

Ja!?! Wo gibt es denn diese Software? Ich muss mir die sonst für meine Canon Powershot A70 selbst schreiben.

Man konnte Intervallbilder schiessen, fokussieren,zoomen die Belichtung einstellen und und und.Sie wurde über ein serielles Kabel angeschlossen. Mit einem bluetooth-Adapter habe ich sie kabellos gemacht.

Das interessiert mich sehr: das Acer PDA N30 hat sowohl USB-Host als auch Bluetooth. Nur die Canon nicht. Ein USB-Dongle liesse sich zwar an die Kamera anschließen, hätte aber vermutlich (a) keinen Strom und (b) keine Host-Funktion. Das heisst, er könnte zwar etwas empfangen (wenn er Strom hätte), dann aber selbst keine Daten aktiv an die Kamera senden.
Welchen Adapter hast Du genommen und mit welcher Nikon lief das Ganze? :confused:

:top: Was die SDK-Diskussion angeht: bei sourceforge.net gibt es eine ganze Reihe Projekte zur Fernsteuerung von Nikon, Canon und Olympus. In den Quellen ist einsichtig, was an die Kamera gesendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten