• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fenster

  • Themenersteller Themenersteller Gast_118630
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_118630

Guest
Mfg
Conny
 
Sehr gut finde ich, wie der morbide, verfallende, sterbende Grundtenor des Bildes durch Bildkomposition und Präsentation verstärkt wird.
In der Wirkung, als würde mir, dem Betrachter der Boden entzogen. Oder auch , als breche der Bildinhalt von unten her auf. Man bedenke - unten - das ist eine wichtige Bildzone. Es ist die Basis, der Stand des Bildes.
Zudem, wenn ich es hier vor weißem Hintergrund betrachte, nochmals verstärkt.

Hey, mir gefällt es gut!
Ulvik
 
Dankeschön, ihr beiden. Hab gerade überlegt ob es eventuell besser (gewesen) wäre wenn unten noch ca. 1/4 Boden gewesen wäre und dann als Quadrat? Könnte ich mir vorstellen.

Mfg
Conny
 
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich hierbei um einen starken Ausschnitt handelt, der auch noch perspektivisch gerade gerückt wurde! An sich nichts ärgerliches, aber die spannende Struktur der Wand wirkt verwaschen. Und damit steht der Eindruck zum Widerspruch der Erwartung. Dass nämlich die Wand hart und bröckelich ist und damit eben nicht weich und verwaschen!
Motivlich aber genau meine Welt und ein Bild das ich in tausenden Ausführungen sehen könnte und immer wieder spannend finde!
 
Nein, das ist gar kein Ausschnitt und auch nicht manuell perspektivisch korrigiert, aber vielleicht hat die automatische Objektivkorrektur zugeschlagen - da müsste ich nochmal nachschauen. Aber du hast recht, das könnte irgendwie knackiger und krümeliger sein. Das Haus steht noch, und jetzt liegt da auch wieder Schnee :-( ... vielleicht gibts noch ne Chance für ne Wiederholung.

Mfg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten