• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feisol PB-70 Panorama-Drehteller für 30 EUR

tobbi KLEIN

Themenersteller
... hat jemand Erfahrungen mit dem guten Stück?
http://www.feisol.de/feisol-panoramadrehteller-pb70-p-17.html

Der Preis ist ja wirklich unschlagbar.

Kann man darauf eine Panorama-(Winkel-) Konstruktion aufbauen, oder sollte man doch lieber zum 20 EUR teureren PB-90 greifen?

edit: Sorry, sollte eigentlich ins Zubehör-Forum. Bitte löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teile sehen beide recht nett aus, aber leider kann ich keine weiteren Daten wie Durchmesser, Gewicht, Material und ähnliches finden.

MfG

Rainmaker
 
Hallo,

Auf der UK Seite steht zumindest ein Durchmesser dabei ....LINK
Der kleine 70mm und der große 96mm (schätze ich mal weil dort steht eigentlich 960mm)

MfG
Tobias
 
Inzwischen sind übrigens die Abmessungen und sonstigen Daten für den PB-70 auf der Homepage vorhanden. Man muß halt nur mal nachfragen ;)
Der Fußdurchmesser ist aber wahrscheinlich ein Zahlendreher (ich vermute 69 statt 96 mm, das kann man schon auf dem Foto ausmessen).
 
Also ich hab den Pb-70 aber auf Dauer wird er doch recht wackelig. Aber einen normalen nodalpunktadapter mit leichter Ausrüstung kann er tragen.
Rasterung gibt es allerdings nicht. Nur Arretierung mittels der Schraube
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten