• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Feisol CT3442 und LB7567

rkarpa01

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir zum CT3442 Stativ die passende Nivelloereinheit LB7567 gekauft. Funktioniert soweit auch alles ganz zufriedenstellend, allerdings mot einer kleinen Ausnahme. Dadurch, dass die Einheit aus Metall ist und in der Metallaufnahme sitzt, quietscht es beim ausnivellieren teilweise sehr laut. Hört sich so ähnlich an wie früher bei der Schulkreise.

Meine Frage wäre nun, ob man da irgendetwas machen kann? Öl o. ä. wird wohl keine Lösung sein.


Gruß Ralf.
 
Öl würd ich nich nehmen da flüssig, vielleicht Schmierfett oder ähnliches?
 
genau deswegen ist Öl eher ungeeignet. Bei Schmierfett bin ich mir auch nicht so sicher, wenn das Stativ dann in der Tasche transportiert wird (bzw. beim Ein- und Auspacken). Will mir auch nicht den restlichen Kram damit versauen.

Wenn es nichts gibt, muss ich halt mit dem Geräusch leben.
 
Mögliche Schmiermittel sind noch Graphitpuder (evtl. einfach mit einem weichen Bleistift an die betroffenen Stellen gehen) oder ein Silikonspray.

viel erfolg
Matthias
 
Nem bitte kein Graphitpulver! Außer du willst dir alles kaputt kratzen. Schmierfett kannst du ruhig nehmen, geh' einmal leicht mit dem Finger über das Fett und dann verteilst du das bisschen vom Finger auf der Nivellierung. Es reicht ja schon ein kleiner Schmierfilm;) viel versauen tust du da nicht.
 
Hi!

Schau doch mal nach nem guten Teflonfett.

Das sollte weder Carbon noch Gummi angreifen (unbedingt beachten!).
Gibt es z.B. von "FinishLine" im Fahrradzubehör...

Silikonspray "verfliegt" relativ schnell.

Andere gute bekannte Schmiermittel wie zB Ballistol,
Caramba (?), oder WD 40 sind eher für Metall/Metall geeignet,
dort aber dann auch wirklich gut...imho...:angel:

MMn hast Du ja aber auch noch Carbon dabei?:o
Daher würde -ich- wohl hier Teflonfett bevorzugen.

Edith: Okay habs erst missverstanden, SORRY!
Geht ja nur um die Nivelliereinheit, also Metall/Metall,
würde dennoch ein Fett (Teflon/Silikon) bevorzugen.


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Rückmeldung...

Habe jetzt Ballistol (sehr feines öl z. B. für Waffen) mit einem Lappen sehr dünn auf beide Seiten aufgetragen. Schmiert so gut wie nicht an den Fingern und lässt die Kugel wunderbar leicht und ohne Quietschen in der Pfanne gleiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten