Welches Modell von Berlebach benutzt du denn bislang? Das Beispiel "UNI" sollte nur verdeutlichen, daß es sicherlich ausreichend stabile Holzstative gibt
Das Problem mit dem fetten Sigma dürfte in erster Linie auch kaum das Gewicht von gut 3kg sein, sondern daß das Ding ja doch recht ausladend ist. Und mit diesem ungünstigen Schwerpunkt hat man dann schnell Verwacklungsprobleme.
Ich denke, daß ein mittelgroßes Holzstativ mit dem Gewicht klarkommen sollte, genauso natürlich die angedachten Feisol bzw. Gitzo - vorausgesetzt, du hast einen entsprechenden Stativkopf/Nivelliereinheit/Neiger. Da sehe ich die eigentliche Ursache für das instabile Holzstativ.
Ich hatte das GT3541LS, hauptsächlich um ein im Vergleich zu Holz leichtes, kompaktes Stativ für Ausflüge etc. zu haben, quasi ein immer-dabei-Modell (dafür ist das 3541 dann aber doch fast schon wieder zu schwer und zu sperrig).
In erster Linie melde ich aber Bedenken an wegen der Dämpfungseigenschaften. Wenn du deine 4kg Sigma+Kamera auf einen "normal" dimensionierten Kopf schraubst, wirst das Ganze wohl fast immer einen instabilen Eindruck hinterlassen. Und zwar bei Carbon noch mehr als bei Holz.
Das a und o wäre ein wirklich großzügig dimensionierter Kopf bzw. Neiger.
Natürlich darf das Stativ darunter keins aus der "Reisefraktion" sein, aber in der Richtung ist meiner Meinung nach Carbon wesentlich schneller überfordert als Holz. Erst recht wenn du ein 4-segmentiges bis Anschlag ausziehst.
Der langen Rede kurzer Sinn, in meinen Augen:
Gitzo 3541LS im Vergleich zu Holz
+ leicht
+ gute Handhabung mit sehr kompakten Drehverschlüssen
+ Rohre statt breiter und flacher Auszüge mit aussenliegenden Feststellschrauben, man bleibt weniger hängen an Gurten etc.
+ top Verarbeitung, Präzision ist hier allerdings auch wichtiger als bei Holz
+ verhältnismässig kompaktes Packmaß
- Dämpfung schlechter als bei Holz
- die Beine müssen aktiv ausgezogen werden, rutschen bei öffnen des Verschlusses nicht einfach raus wie bei Holz. Das kann natürlich auch ein Vorteil sein...
- Carbon ist empfindlicher gegenüber Schlägen etc.
Feisol ist für mich persönlich keine Alternative zu Gitzo - sicher kann man auch mit nem Lada glücklich werden, aber es gibt durchaus Gründe für den Benz
