• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Feisol CT-3472 und UA-180 Gimbal Mount Review

möchte mir auch ein großes Feisol holen
jetzt frag ich mich ob wohl das 3471 genau so gut wie das 3472 ist?

3471
- is schwerer
- kein "tournament"
- minimal größere Maße
aber halt auch
- deutlich günstiger

gibt es da noch einen wichtigen Unterschied, den ich übersehen habe?

IIRC unterscheiden sich die xx71 und xx72 Modelle primär durch die andere Stativbasis. Es ist halt immer die Frage was Du machen willst. Ich wollte primär mit dem Ding mobil sein können und es dabei auch tragbar am Rucksack haben. Dabei muss man bedenken das der Stativspielklasse noch ein entsprechend schwerer Kopf dazu kommt. Das war für mich der entscheidende Punkt die leichtere Variante zu wählen.
 
mobil wollte ich ja auch bleiben, lange wanderungen aber weniger, denk ich mal
das teil soll seinen platz außen an nem alten lowe trekker finden

ja stimmt, der kopf ist anders konstruiert
beim 71er sieht der höher aus
auch die Beinbefestigung ist anders

vielleicht ist der kopf ja auch aus nem anderen alu-matrial
 
ach, ich hab das 71er jetzt bestellt :)
da ich das eh mit dem nivelier-mittelteil verwenden werde, da war die "umdreh-tournament-funktion" für mich nicht wichtig :o und die +500g fallen bei den 15-20kg eh kaum auf :o

hauptsache es ist wirklich so "extrem schwingungsarm" und stabil wie versprochen
für die gesparten 171 € hab ich eh noch so die ein oder andere idee :angel:
 
das Feisol 3471 ist gerade angekommen...:)

und oh mein Gott ist das ultra fett :top:
selbst mein extrem großes 600er + gimbalhead sieht da dran fast normal aus

37 mm Ø - das sind echt mal so richtig dicke Beine
das manfrotto 055 wird dagegen dünn und zerbrechlich aussehen :lol:

mein erster Eindruck:
  • alles sauber und tadellos verarbeitet
  • da kann man bestimmt das 2-3 fache an Gewicht draufpacken
  • Schwingungen klingen schnell ab
  • mit der Beinfixierung komme ich klar

es gibt allerdings nur 2 Winkeleinstellungen (75 und 90 Grad) beim 3471
ich weiß nicht ob das beim 3472 auch so ist
 
der nievieliersockel dient nur dazu den gimbalhead oder irgendein anderen Stativkopf ins lot zu bringen

normalerweise würde man das ja mit den beineinstellungen machen
aber wenn da 9-10kg drauf sind, dann ist so ein nieveliersockel für die feinjustierung viel sicherer, exakter und vor allem schneller

also ich hab eine kleine wasserwaage am blitzschuh der kamera
wenn die nicht im lot ist, dann brauch ich nur den nieveliersockel etwas zu
lösen und kann so nachjustieren

das teil funktioniert auf jeden fall ganz gut
der stumpf unten ist zum auf- und zuschrauben
 
Merci für die Erklärung!!:top: (Bin ja neben verbesserungsfähig auch lernfähig und neugierig)

bitte schön:)

für gimbals und panoramas ist das klasse
es gibt auch nievelierteile bei denen man die traktion einstellen kann
dann könnte man so was auch eingeschränkt als "Kugelkopf-Ersatz" verwenden

dafür ist der von feisol ab nicht geeignet

andersrum kann man aber auch einen kugelkopf umgedreht montieren
und das dann auch als "Ersatz-Nieveliersockel" nutzen - für panoramas zb
 
andersrum kann man aber auch einen kugelkopf umgedreht montieren und das dann auch als "Ersatz-Nieveliersockel" nutzen - für panoramas zb

Da hole ich mir doch lieber den Pano-Teller von RRS und schraube den auf meinem M20 (entweder permanent oder via dovetail). Aber danke auch für deine Überlegung, kann mich beim Sparen für die RRS-Sachen über die Zeit hinwegtrösten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten