• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feine Details nicht erkennbar

Hallo,

ich kann mich der Meinung aus den vorigen Beiträgen nur anschließen. Stativ einsetzen wo möglich. Parameter Blende gezielter einsetzen. An den EBV Möglichkeiten "feilen". Mit ganz wenig "Nachschärfen" sehen die Bilder schon ganz anders aus. Nicht nur Test-Motive fotografieren, sondern "echte" Motive, und die richtig in Szene setzen. Dann erst an den Linsen herummäkeln. :-)

Allein die Tatsache, dass bis auf das Tropfenbild alle ohne Exif Daten daherkommen, deutet schon auf die defizite in der EBV hin ;-)

Auch mir erscheint das Tropfenbild etwas "unecht". Alle gezeigten Motive wirken "krampfhaft gesucht". Auch die Beleuchtung und Bildgestaltung ist so gut wie gar nicht vorhanden. Es sind einfach nichtssagende Testbilder.

MfG. Emil
 
Nach welchen Maßstab misst Du eigentlich ?!?

100% Ansicht auf einem 20 Zoll Computermonitor oder bei einem Abzug auf A4 ?!?

Lass Dir die Bilder mal auf A4 ziehen...Da wird keine Sau mehr meckern das es an Details fehlt.

Scheinbar geht diese Pixelschubserei und das "Nur bei 100% auf dem Computermonitor Bilder gucken" Fieber ganz schön rum zur Zeit.
Fotos sind dazu da um auf Papier gezogen zu werden... :grumble:
 
Fotos einer DSLR sind eigentlich immer zur Präsentation aufzuarbeiten.
Verschiedene Schärfungsparameter für verschiedene Aufgaben sind erforderlich.
Beispiel: Im Rahmen einer Verkleinerung für die Bildschirmpräsentation wird das Foto verkleinert. Durch die Verkleinerung entsteht Unschärfe, die im nächsten Bearbeitungsschritt (Unscharf maskieren) wieder hergestellt wird. Zur Betrachtung am Bildschirm im Rahmen einer Diashow sollten die Bilder für die entsprechende Bildschirmauflösung verkleinert und danach geschärft werden. Sind die Originale der Fotos allerdings schon stark geschärft, ergeben sich in der weiteren Bearbeitung Probleme.
Gruß
Prinzipal
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach welchen Maßstab misst Du eigentlich ?!?

100% Ansicht auf einem 20 Zoll Computermonitor oder bei einem Abzug auf A4 ?!?

Wenn ich Bilder sehe (siehe Eingangspost), die auch auf 100% gut, scharf und knackig aussehen,
dann ist es doch irgendwie logisch, dass ich auch versuche eine solche Quali hinzubekommen?
Natürlich kommt es bei einigen Motiven mehr auf solche Details an als bei anderen,
nämlich dann, wenn diese Details zum Inhalt / Wirkung des Bildes beitragen.
Außerdem denke ich, dass z.b. die plastische Wirkung der rauen Steinoberfläche in irgendeiner Art auch auf A4 erhalten bleibt, ohne dass die Details vllt 100% da sind... entsprechende Druckquali vorausgesetzt.

Mal davon abgesehen besteht mein Problem meines Erachtens auch bei kleinerer Darstellung
z.b. das Bild mit der Katze... die Haare sind auch bei 100% recht scharf, aber irgendwie wirken sie nicht "real scharf",
ich weiß nicht woran das liegt.

Gruß,
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten