Hallo Florian,
ich war letztes Jahr mit meiner Familie 2 Wochen an der Ostsee und an 2 Tagen waren wir auch auf Fehmarn.
Die Insel bietet wirklich eine Menge an Motiven.
Bei Regen oder schlechtem Wetter bietet sich das Meereszentrum Fehmarn in der Nähe von Burg an, da mußt du aber früh dort sein, am besten direkt wenn sie aufmachen und Sonntage meiden; nicht weit weg, aber mehr für Kinder interessant ist die Modellbahn Fehmarn.
Der Ortskern in Burg macht auch einen netten Eindruck und lädt zum Fotografieren ein
In Burgstaaken befindet sich das U-Boot S-190, auch da kann es recht voll werden.
Wenn du geräucherten Fisch magst, dann kann ich dir die Aalkaate ans Herzen legen, da hab ich mit den besten geräucherten Fisch des ganzen Urlaubes gegessen und vom Innenhof, der mit Bänken bestückt ist und bis direkt ans Wasser reicht hat man einen guten Blick auf die Fehmarnsund-Brücke. Unweit der Aalkaate befindet sich das Mühlenmuseum Jachen Flünk in einer alten Windmühle; dort stand zwar ein Schild "Fotografieren verboten", aber nach einem netten Plausch mit dem Menschen an der Kasse, durfe ich dort auch Fotos schießen.
Der Fährhafen Puttgarden bietet sicher auch eine Menge Motive, aber da war ich das letzte Mal vor über 20 Jahren, als ich selber noch ein Kind war und da kann ich mich nicht mehr so genau dran erinnern.
Das Vogelschutzgebiet Wallnau mußte ich, wegen schlechten Wetters und da ich mit Familie unterwegs war leider auslassen.
Stell mal ein paar Bilder von Fehmarn rein, wenn du wieder da bist.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar gute Tipps geben und wünsche dir einen schönen Urlaub auf Fehmarn