• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehmarn - Tag, Nacht, in Farbe und s/w

t_b

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

hier einige Eindrücke vom (zu kurzen) Urlaub auf Fehmarn. Entstanden sind die Bilder

#1 in der Nähe von Wallnau
#2 bei Flügge
#3 beim Radeln auf dem westl. Teil der Insel
#4 beim Radeln auf dem westl. Teil der Insel
#5 am Strand von Wallnau
#6 an der Fehmarnsund-Brücke
#7 in Puttgarden am Fähranleger
#8 beim Radeln auf dem westl. Teil der Insel :p
#9 in der Nähe von Wallnau am Windpark
#10 auf'm Deich

Viele Grüße
Terry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehmarn - Tag, Nacht, farbig, s/w

...und hier die anderen Bilder.
Mein heimlicher Favourit ist #1 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse gemacht! Das weckt das Fernweh zur Sonneninsel.
Bitte mehr davon...
 
Mit viel mehr kann ich leider nicht dienen :o Der Urlaub war leider nicht sooo lang und bevor ich noch Bilder poste, die mir selber nicht gefallen lasse ich's lieber ganz ;) Freut mich aber, wenn es ein paar Leuten gefallen hat!

VG
Terry
 
wie bekommt man den Effekt mit den Wolken bei Bild No1 hin? mit Graufilter?

Ja, genau! In diesem Fall waren zwar Grau- und Polfilter drauf, aber der Graufilter (ND1000) erlaubt halt die lange Belichtung. Ich hätte es ja gern "noch" dramatischer gehabt, aber es war fast windstill :mad:
Bei #6 und #7 war der Filter auch beteiligt - die 40,- Euro lohnen sich :>


VG
Terry
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht zusätzlich noch ein Grauverlaufsfilter?

Nein, der war definitiv in der Tasche :> Ich habe bei der Schwarzweißmischung den Blauanteil ein gutes Stück reduziert, um den Himmel so dunkel zu bekommen. Weil der Himmel Richtung Horizont weißer wird, sieht das auf dem Bild ein bisschen nach Verlaufsfilter aus. Außerdem ist es bei weitwinkligen Aufnahmen mit Polfilter eh immer so, dass die Randbereiche etwas abgedunkelt sind, bedingt durch den schrägen Lichteinfall auf die gitterartige (besser: linienartige) Struktur des Filters.

magst Du was zur Entstehung von # 9 sagen?
Najaaa, ich habe mir tagsüber ein Windrad ausgeguckt, wo man aus südlicher Richtung leicht dran kommt. Bin dann nachts gegen 23:30h wieder mit dem Rad hin und habs versucht zu finden. Das war gar nicht so einfach, da nichts beleuchtet ist und die Windräder auf Fehmarn keine Positionslichter haben :grumble:
Dort angekommen, habe ich im Norden "Polaris" anvisiert (Die Deichsel am kleinen Wagen - ist das eigentlich der Schwanz vom kleinen Bären? oO :ugly:). Kamera aufgestellt, MF, über Live-View fokussiert, Blende auf 2,8. Am Fernauslöser 40 Bilder à 100s eingestellt (Karte war schon recht voll), ISO war auf 800. Dann Weinflasche auf, mich ins Gras gelegt, das Hörbuch auf Play und Sterne geguckt. Prost. :>

Zuhause alle Bilder in TIFF konvertiert und in Startrails.exe reingeschmissen. Das Ergebnis mit LR4 noch etwas nachbearbeitet.
Alles in allem recht stressfrei und simpel! Schon schwieriger war's, mit dem Wein intus und Gepäck auf dem Rücken aufm Rad heile zum Wohnwagen zu kommen :)

VG
Terry
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten