• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Fehlkauf ???????

tamay

Themenersteller

Hallo,

mich quält derzeit die Frage: Habe ich einen Fehlkauf gemacht oder bin ich andere Bildqualität gewöhnt ?

Ich habe mir vor ca. einem Monat die: Nikon S9100 Kompaktkamera mit 18-fachem Zoom gekauft. Der Grund / Ausgangspunkt war, ich mache viel Sport und es war bisher immer schwierig meine DSLR ( Nikon D50 mit 18-55 mm 1:3,5-5,6 und noch ein 70 - 300 mm von Sigma) mitzunehme.
Klar, es ist immer ein Rucksack nötig und wenn ich alles mitnehme das Gewicht und beim MB stört es eher - da war der Gedanke - hol ich mir halt ne Kompaktkamera die kann man quasi leicher einstecken.....
Jetzt nach einigen Auslfügen und einigen Fotos - bin ich leider ziemlich enttäuscht...
Die Bilder sind meist (für mich und mein Auge) unscharf - farblos..

Jetzt stell ich mir halt die Frage - bin ich von den Bildern meiner Nikon und das ständige wechseln vom Objetiv zum Motiv - verwöhnt ?????
ODER - kann ich mit der einfachen ... auf den Knopf drücken... der S9100 nicht fotografieren ????? Und muss ich mich einfach auch abei der S9100 wenn ich es bequemer haben will mit schlechteren Bildern abfinden ???

Ich weiß mir keinen Rat und bin am überlege ob ich die S9100 wieder verkaufen soll......
 
Wenn du DSLR-Qualität kompakt haben willst, dann guckm dir die Systemkaeras ohne Spiegel an.

Micro-Fourthirds mit Olympus EP-L , EP, Panasonic G, GF,
oder APS-C mit Sony Nex C3, Nex 5n, Samsung NX-11

Wenn es ne Kompakte doch sein soll, dann nim eine mit einem größeren Sensor (1/1,6") und lichtstarkem 3-5fach Zoom. Olympus XZ-1, Samsung EX-1, Canon S90
 
Hallo, Tamay
Jedes Kamerasystem hat seine Vor- und Nachteile. Ich habe derzeit 4 verschiedene, von der Kompaktknipse, Systemkamera (mit DSLR-Sensor aber ohne Spiegel und dadurch 25% Größe und Gewicht einer DSLR, aber auch eine 5D mit Superteles die so schwer sind wie alle meine Kameras zusammen.
Ich liebe sie Alle und möchte keine vermissen, einfach jede für ihren Einsatzzweck.
Sieh Dir mal die Samsung NX11 an, klein, preiswert, super Objektive die im Preis-Leistungsverhältnis nicht zu toppen sind und Du kannst - wenn Du es willst RAW-Daten aus der Kamera mit Software selbst bearbeiten. Das bringt meist bessere Ergebnisse als wenn Du nur mit Jpeg knipst.
 
Wenn du DSLR-Qualität kompakt haben willst, dann guckm dir die Systemkaeras ohne Spiegel an.
Danke für den Tipp - werde ich machen !

Micro-Fourthirds mit Olympus EP-L , EP, Panasonic G, GF,
oder APS-C mit Sony Nex C3, Nex 5n, Samsung NX-11

Wenn es ne Kompakte doch sein soll, dann nim eine mit einem größeren Sensor (1/1,6") und lichtstarkem 3-5fach Zoom. Olympus XZ-1, Samsung EX-1, Canon S90

So kompliziert sollte es gar nicht sein -ich wollte einfach weniger Arbeit und weniger mitschleppen und da die S9100 ja auch von Nikon ist und noch nicht so alt, dachte ich , da kann man nicht viel falsch machen ... aber jetzt habe ich den Salat !
Wie gut oder schlecht können den die Bildqualitätsunterschiede sein ?
 
mach doch einfach mit beiden Kameras Bilder unter gleichen Bedingungen, ob dir die S9100 reicht oder nicht kannst du doch immernoch am besten selbst anhand deiner eigenen Aufnahmen entscheiden ..
Aber eins ist klar: mit einem richtig scharfen Bild der D50 kann die S9100 niemals mit.
 
Die S95 hat einen 1/2,3" Sensor an einem lichtschwachen 18fach Zoom, die Systemkameras haben APS-C Sensoren (Sony NEX, Samsung NX) oder Micro-FT Sensoren (Olympus, Panasonic).

DIe besseren Kompakten haben maximal 5fach Zooms, sind lichtsark und haben einen fast doppelt so großen Sensor wie deine S9100.

Die Nexe haben den gleiche Sony-.Sensor verbaut wie deine D5100.
 
... aber jetzt habe ich den Salat !
Wie gut oder schlecht können den die Bildqualitätsunterschiede sein ?

Kommt daruf an was Du machst, welche Motive, welche Vergrößerungen, welche Bearbeitung die Kamera kann, oder Du mit EBV zustande bringst.

Im Grund hat Maximus eigentlich alles gesagt.

Zu ergänzen wäre noch, wenn die Objektive wechselbar sind, hängt sehr viel auch davon ab.
Der "Supersensor" alleine bringt auch nichts.

myfault
 
Also wenn ich die Bilder von beiden Kameras vergleiche - ist ganz klar die D50 sieger. Jetzt kann es auch sein, dass ich mir von einer "Kompaktkamera" zu viel erhofft habe, ausser das ich sie einfach mal so einstecken kann.
Ich will das nicht ausschließen, dass ich von einer anderen Bildqualität ausgegangen bin und mir mehr erhofft habe. Ich weiß nicht ob das so ist - oder ob ich zu blöde bin mit der S9100 zu fotografieren....
Auch bei Dämmerung kannste die S9100 wegschmeissen - und sollte man ja mit Blizt fotografieren .... sie hat auch eine so - meiner Meinung nach - lange Verzögerung.
Ich könnte sie einfach verkaufen und mir halt wie bisher einen Rucksack die D50 und das Tele auf den Rücken schnallen .. ich wollte halt eine Alternative aber nicht nur in der Handhabung sonder die Bilder müssen auch noch was taugen... Puh - das ätzt mich ganz schön an - da nicht das Richtige zu finden :rolleyes:
 
Er hat aber eine D50 und die ist, auf Pixelebene und v.a. aus RAW wirklich "extra scharf".

Tamay, wieviel willst/kannst du ausgeben? Muss ein großer BW-Bereich abgedeckt werden (10x Zoom?)
 
lass dir keine unkertunks in den kragen legen. so ein blöder sensor macht keine bilder meine güte. ist doch piepsegal wie groß der ist. "bildqualität" darüber sprechen leute die selbst nicht in der lage sind bilder zu machen. ich habe noch nie in meinem ganzen leben einen fotografen auf die gleiche art über "bildqualität" reden hören. klar wollen die dass ihre objektive gut abbilden und klar wollen die vollformat mittelformat oder sonstwas um möglichst viele reserven zu haben, aber wenn du mit denen raus gehst und fotografierst, dann geht es um licht, um motive, um die richtige uhrzeit, um den richtigen moment, um das richtige geschehen, um inspiration und idee. all dieses technikzeugs stellt sich dahinter an, ob großer sensor oder kleiner, beide sehen alt aus wenn du keine stimmung vor augen hast und beide machen sie phantastische bilder wenn du einen wahren moment abgewartet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat aber eine D50 und die ist, auf Pixelebene und v.a. aus RAW wirklich "extra scharf".

Tamay, wieviel willst/kannst du ausgeben? Muss ein großer BW-Bereich abgedeckt werden (10x Zoom?)

Also ich dachte mir, so als Kamera die beim SPORT mit dabei ist vielleicht bis 350 Euro !? Ich darf mich nicht gleich umbringen wollen, wenn sie runterfällt oder bei einem Sturtz kaputt geht... Es sind eher so Aufnahmen wie jemand klettert oder beim Biken einen während der Fahrt/Sprung auch oder auch die Ausflugsziele / Landschaft und so ...
Es hat mich halt erschreckt das die S9100 so "billig Charakter im Ergebniss zeigt" also für mich ganz ganz schlechte Bilder und wenn ich jetzt einen tollen Tag hatte und dann zu Hause so schlechte Ergebnisse auf dem PC sehe - da kommen mir die Tränen
 
Ich will das nicht ausschließen, dass ich von einer anderen Bildqualität ausgegangen bin und mir mehr erhofft habe. Ich weiß nicht ob das so ist - oder ob ich zu blöde bin mit der S9100 zu fotografieren....
Auch bei Dämmerung kannste die S9100 wegschmeissen - und sollte man ja mit Blizt fotografieren .... sie hat auch eine so - meiner Meinung nach - lange Verzögerung.
Ich könnte sie einfach verkaufen und mir halt wie bisher einen Rucksack die D50 und das Tele auf den Rücken schnallen .. ich wollte halt eine Alternative aber nicht nur in der Handhabung sonder die Bilder müssen auch noch was taugen... Puh - das ätzt mich ganz schön an - da nicht das Richtige zu finden :rolleyes:

Erwartung zu hoch, falsche Anwendung.

Bei sunnysideup ist jede Kamera gut. 100ISO schafft jede bis zu einer bestimmten Vergrößerung.
RAW hat mehr Möglichkeiten als JPG, was aber vom Bearbeiter abhängig ist. Es gibt gute JPG Kameras :)

Einsatzzweck.
Für Knipsen ohne bewegte Motive reicht jedes Gerät.

Demnächst gibt es großen Sensor (größer als Kompakt) und geringe Auslöseverzögerung auch von Nikon. :)
Die J1 / V1 ! Ein Tele würde ich daran aber nicht schnallen.
Ist auch nicht billig um 700€, aber für Sport ad hoc wie gemacht.

myfault
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich ... um einen Sensor habe ich mir im Vorfeld gar keine Gedanken gemacht. Ich bin mit meiner Nikon D50 supi zufrieden - aber ich wollte einfach eine gute "Kamera" für um mit zum Sportmachen mitzuhehmen und klar - gute Bilder sollte sie auf alle Fälle machen. Ich bin dann dahingehend beraten worden -dass die S9100 super Bilder macht und die Kamera ist die ich suche ! So - ich habe sie jetzt und bin total unzufrieden.
Klar meine Erwartungen basieren auf den Bildern die ich mit meiner D50 gemacht habe - aber dass sie so gravierend schlechter sind - hätte ich nie gedacht. :(

Wollte mich auf alle Fälle für die ganzen Infos und Anregungen bedanken.:)
 
lass dir keine unkertunks in den kragen legen. so ein blöder sensor macht keine bilder meine güte. ist doch piepsegal wie groß der ist....

Nicht ganz. Wenn der Pixelpitch so extrem klein ist, wie es bei den aktuellen Kompakten der Fall ist, nimmt auch das Rauschen extrem zu. Dieses muss erst aufwendig rausgerechnet werden, sehr zu Lasten der Bildqualität (nur selber aquarelieren ist schöner).

Die Größe des Sensors ist nahezu unerheblich, die Zahl der darauf vorhandenen Pixel nicht. Hätte die Kompakte 6MP oder weniger, könnte das auch ganz gut aussehen: http://6mpixel.org/
 
Die S9100 geht erst bei ISO160 los. Der verbaute CMOS ist nicht gerade das was man sich antun sollte, wenn man ein wenig auf BQ wert legt.



Es hat mich halt erschreckt das die S9100 so "billig Charakter im Ergebniss zeigt" also für mich ganz ganz schlechte Bilder und wenn ich jetzt einen tollen Tag hatte und dann zu Hause so schlechte Ergebnisse auf dem PC sehe - da kommen mir die Tränen
Ich hoffe du vergleichst deine Bilder mit der D50 auch bei der gleichen Betrachtungsgröße. Die 12 MP der S9100 sind für den Allerwertesten.


Um aber mal auf dein Anfrage zu kommen: Brauchst du wirklich so viel Zoom? Wenn ja und du auch bei der Größe keine größeren Kompromisse machen willst, dann wird dir auch nichts anderes übrigbleiben als eine Travelzoomkamera zu nutzen. Aktuell Kaufempfehlung ist dabei die Canon SX2*0-Reihe oder die Panasonic TZ8/10. (Ja es sind keine Nikons :angel:)
Beide Kameras würden dir auch wieder manuelle Eingriffsmöglichkeiten bieten.
BQ-mässig sind sie ca. eine Stufe höher anzusiedeln als die S9100.
Tue dir selber einen Gefallen und schaue dir die Beispielbilder-Threads bei den Kompakten an. Zu beiden gibt es genügend Bildmaterial, so das du schon vorher weißt was du erhalten wirst.

Solltest du mit der gezeigten BQ in den Beispielbilder-Threads nicht überzeugt sein, dann musst du Kompromisse machen in Sachen Budget, Brennweite und/oder Baugröße.
Da aber nur du entschieden kannst ob dir die BQ der genannten Travelzooms reicht oder nicht und auch nur du im Gegenzug sagen kannst wo du Kompromisse machen kannst, bist du dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
lass dir keine unkertunks in den kragen legen. so ein blöder sensor macht keine bilder meine güte. ist doch piepsegal wie groß der ist. "bildqualität" darüber sprechen leute die selbst nicht in der lage sind bilder zu machen. ich habe noch nie in meinem ganzen leben einen fotografen auf die gleiche art über "bildqualität" reden hören.

Schön gesagt, wenn auch schwer lesbar.
Der Hauptgrund, dafür das ein Profi nicht über Sensorgrößen redet, dürfte der sein, das er einfach Profigerät kauft.

Das die Bildqualität eines Minisensors bei schlechtem Licht echt übel ist, läßt sich nicht wegdiskutieren. Die Motive können trotzdem schön sein, hilft aber nicht viel, wenn der Fotograf technisch nicht mit ihnen zufrieden ist.
 
Ich kenne die S9100 nicht, aber kannst Du die Kamera nicht für deinen Geschmack passender konfigurieren? Also sowas wie Kontrast, Sättigung Schärfung usw. ein wenig durchspielen?
Ich habe bei meiner Kompakten (Casio) sogar mal von Mehrfeld- auf mittenbetonte Messung umgestellt, das ändert die Belichtungsergebnisse ein wenig und im Falle meiner Kamera irgendwie zum Vorteil.

Es mag sein, dass die S9100 nix Dolles ist, keine Ahnung, aber eventuell hat sie eine Chance verdient, über die Einstellungen besser zu werden.
 
Also ich dachte mir, so als Kamera die beim SPORT mit dabei ist vielleicht bis 350 Euro !? Ich darf mich nicht gleich umbringen wollen, wenn sie runterfällt oder bei einem Sturtz kaputt geht... Es sind eher so Aufnahmen wie jemand klettert oder beim Biken einen während der Fahrt/Sprung auch oder auch die Ausflugsziele / Landschaft und so ...

Also viel ist im Systemkamera-Bereich mit "nur" 350.- leider nicht zu machen. Am günstigsten kommst du mit einer PEN (P1/PL1) + 14-42 II (28-84mm KB) weg, PEN mit superzoom (14-150 -> 28-300 mm KB) würde ca. 500.- kosten (alles gebraucht). Diese Optionen ergeben ein, was BQ angeht, ziemlich leistungsfähiges Gesampaket allerdings ist das alles größer/sperriger als eine Kompakte aber dennoch kleiner als eine D50-DSLR mit WW-Zoom.
 
lass dir keine unkertunks in den kragen legen. so ein blöder sensor macht keine bilder meine güte. ist doch piepsegal wie groß der ist. "bildqualität" darüber sprechen leute die selbst nicht in der lage sind bilder zu machen. ich habe noch nie in meinem ganzen leben einen fotografen auf die gleiche art über "bildqualität" reden hören. klar wollen die dass ihre objektive gut abbilden und klar wollen die vollformat mittelformat oder sonstwas um möglichst viele reserven zu haben, aber wenn du mit denen raus gehst und fotografierst, dann geht es um licht, um motive, um die richtige uhrzeit, um den richtigen moment, um das richtige geschehen, um inspiration und idee. all dieses technikzeugs stellt sich dahinter an, ob großer sensor oder kleiner, beide sehen alt aus wenn du keine stimmung vor augen hast und beide machen sie phantastische bilder wenn du einen wahren moment abgewartet hast.
Das ist prinzipiell genauso Quark wie das Technikzeugs.
Natürlich macht die Technik keine phantastischen Bilder, aber was nützt mir der schönste Moment, die beste Stimmung, der perfekte Bildausschnitt - wenn das Bild dann wegen zu langer Belichtungszeit verwacktelt ist?

Gerade aus den vom TO gemachten Erfahrungen sieht man m.E., dass die Technik doch nicht ganz egal ist.

Was die Sensorgröße angeht gilt eben "size matters", denn die kleinen 1/2,3''-Sensoren in den meisten Kompaktkameras können - insbesondere mit vielen MP beladen - schon rein bauartbedingt keine so guten Bilder liefern wie eine DSLR mit APS-C-Sensor. Insofern überraschen die Erfahrung des TO nicht.

Wie schon mehrfach genannt geht die Empfehlung ganz klar Richtung CSC wie z.B. Sony NEX, Olympus PEN, Panasonic G, Samsung NX oder auch die neue Nikon 1.
Man muss natürlich schon etwas mehr investieren als für eine Kompakte, aber die Ergebnisse sollten dafür deutlich besser werden. Von einer "besseren" Kompakten würde ich eher die Finger lassen, die sind zwar vielleicht etwas besser als die S9100, aber bringen vermutlich nicht die gewünschte Verbesserung und wären insofern tendenziell ein weiterer Fehlkauf.


PS: Nebenbei bemerkt - die Canon S95 hat für Kompaktkameras einen "relativ" großen Sensor, nämlich 1/1,7".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten