• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Fehlkauf bei Startausrüstung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte den Vergleich zu einem Autokauf zum 18. Geburtstag nochmal bemühen. Angemessen ist ein gebrauchter VW Golf oder etwas in der Art.
Du hast entschieden, weil Du den Junior so sehr liebst und ein erfolgreiches Jahr hattest, im einen BMW 335i mit 6Zylinder und 300PS zu kaufen.
Das ist nicht verwerflich. Kann man machen. Und nun kommt der Nachbar und behauptet, dass es eine Schrottkarre wäre und es mindestens ein BMW M3 oder Porsche 911 hätte sein müssen. Wie gesagt das 300mm/2.8 wäre für mich nichtmal mehr ein „einfacher“ Porsche 911er, sondern ein GT3 oder GT2
Das ist die Empfehlung des Bekannten, für einen Fahranfänger wohlgemerkt.
Es gibt auch von Leica schöne Mittelformat-Spiegelreflexkameras und dazu passende Objektive im 5stelligen Preissegment. Das wäre dann der Ferrari für den Junior. Kann man noch toppen mit einer Hasselblad für 50.000€, was einem Bugatti entspricht.
Ich glaube so kann man die Sinnhaftigkeit der Aussagen in den Ohren eines Laien vielleicht ganz gut umschreiben.
Glaubst Du immer noch der Mittelklasse BMW war zu wenig bzw. ein Fehlkauf?;)
 
Ok, das bedeutet, es könnte schon Sinn machen jetzt eher keine DSLR mehr zu kaufen. Würden die Objektive denn an einer neuen Nikon Z-Kamera funktionieren ohne Einschränkungen? Denn was ich so an Nikon Objektiven für die Spiegellosen gesehen habe war doch schon sehr teuer und dann auch leider über dem Budget.
Funktionsgleiche Entsprechungen von Kamera und Objektiven speziell für den geplanten Zweck gibt es von Nikon derzeit noch nicht. Deshalb stellt sich die Frage zurzeit noch nicht.

In einigen Jahren wird das anders aussehen, aber bis dahin hat Sohnemann viele schöne Bilder gemacht.
 
Glaubst Du immer noch der Mittelklasse BMW war zu wenig bzw. ein Fehlkauf?;)

Vielen Dank für deine zwei ausführlichen Antworten. Darauf möchte ich auch gerne noch etwas antworten.

Ich bin mir durchaus bewusst, das es durchaus ein hoch gestecktes Geschenk und etwas „übertrieben“. Es ist aber so, das er zwar noch keine eigene Kamera hat aber schon 1-2 Jahre mit einem Freund fotografiert und es nicht so scheint, als wäre das nur mal ne kurze Phase. Das entwickelt sich schon zu seinem Haupt-Hobby und ich finde das ist ein gutes Hobby. Ich bin zum Glück in der Lage ihm das zu kaufen und ich bin mir auch sicher, das er es zu schätzen weiß. Zu was anderem habe ich ihn nie erzogen. ;)

Zu dem Bekannten. DA könntest du Recht haben und ich war mir halt einfach unsicher da ich selbst wenig in der Materie bin und mit deinem Vergleich kann ich jetzt sehr gut einordnen, wo die Ausrüstung anzusiedeln ist und damit bin ich auch vollkommen zufrieden. Auch das DSLR schon tot wäre sehe ich dann jetzt nicht mehr so kritisch, das klang bei ihm halt anders.

Ich fand es auch nicht in Ordnung, wie er reagiert hat. Nur negativ dazu geäußert und mir das wirklich madig geredet. Warum, kann ich nicht sagen.

Ich danke dir und euch auf jeden Fall für die Antworten.

+1

So eine klasse Erstausrüstung hätte ich auch gerne gehabt!
Fazit: Gute Beratung, guter Einkauf. Und sollte plötzlich die Familienfeier in den Fokus rücken, kannst du bspw. mit einem 17-50 oder 17-70 wunderbar ergänzen. Ich finde: Well done!!

Vielen Dank! Das freut mich zu lesen.
 
Die genannten Objektive passen auch zukünftig mit dem der Z-Serie beigelegten Adapter.
Für Wildlife und Sportfotografie liegen die DSLRs aber immer noch vor den Systemkameras. Für Sport durch den unmittelbareren Sucher, für Wildlife weil man in Ruhe stundenlang durch den Sucher beobachten kann, ohne den Akku leerzusaugen.
Für Landschaftsfotografie ist es im Prinzip egal welches System. Sind beide gleichermaßen top geeignet.
Für Portrait-Fotografie ist die Augenerkennung duch den Sucher einer Z6 ganz gut. Das ist eine Automatik, die es dem User abnimmt ein AF-Feld auf dem Gesicht zu positionieren. Würdest Du deinem Sohn gleich zu Beginn ein Auto mit Automatik kaufen? Oder soll er eventuell erstmal lernen, wie man von Hand schaltet? Und hier ist das genauso. Die Beschäftigung mit dem AF-System ist sehr lehrreich. Wenn man etwas neues entdeckt, möchte man doch auch ein klitzekleinwenig herausgefordert werden. Das AF-System der D7500 ist mit seinen 51 Feldern sehr gut, sehr flexibel und es macht Spaß herauszufinden, wann nimmt man alle, wann nur eines, wann 9 (Sportplatz) oder 21, wann 3d tracking.
Mach dich davon frei, dass die Kamera irgendwem anderen als deinem Sohn gefallen müsste. Die Leute hecheln einem Trend hinterher, egal ob sinnvoll oder nicht.
Das wäre so als würde dich der Bekannte belächeln, weil er ein trendiges E-Auto und Du den Porsche 6Zylinder fährst. Ich würde eher mitleidig auf den E-AutoFahrer schauen;)
Und genauso ist das mit einer hochwertigen DSLR. Das ist etwas für den Profi, denn die arbeiten „alle“ noch damit und steigen nur so nach und nach um.
Ich könnte mir vorstellen, dass in dieser Altersklasse auch Video (YouTube) ein wichtiges Thema ist. Die Kamera hat 4k Video und ein Klappdisplay, kann also auch das mit Bravour erledigen:top:
 
Ich bin mir durchaus bewusst, das es durchaus ein hoch gestecktes Geschenk und etwas „übertrieben“.
Ich war 1993 in der gleichen Situation wie dein Sohnemann. Zum 14. Geburtstag und Jugendweihe zusammen, habe ich wie das so üblich ist ein bisschen Kohle bekommen. Waren so um die 1000DM, was so bei vielen zur Konfirmation (im Osten eben Jugendweihe) angemessen ist.
Mein Wunsch war mir eine hochwertige Stereoanlage zu kaufen, denn ich hatte das HiFi-Hobby gerade für mich entdeckt.
Mein Vater und ich wir gingen nun zum HiFi Meixner und kamen mit einen völlig „übertriebenen“ Stereoanlage für 4369,-DM wieder nach Hause. Technics System E10 und Heco Supperior Presto 750 Lautsprecher.
Dieses Hobby begleitet mich immer noch. Weißt Du warum ich dir nach 27 Jahren immer noch den exakten Preis nennen kann? Weil es mich beeindruckt und gerührt hat, wie weit Papa sich für mich aus dem Fenster lehnte. Mama sprach anschließend tagelang oder gar wochenlang kein einziges Wort mit ihm. Sie war stinksauer. Nicht dass er sich das nicht leisten konnte, das war nicht so das große Problem. Aber in Mamas Augen war das einfach völlig überzogen.
Ich habe aber letztlich „bewiesen“, dass diese Ausgabe gerechtfertigt war. Mir ist das immer noch wichtig und ich höre mittlerweile mit noch älterer und teurerer Technik, einfach weil ich oldschool mag:top:
Ein Thorens Plattenspieler von 1980, Vor- Endstufen und CD-Player von 1990, DAT-Recorder von 1997
Alles völlig „rückschrittliche“ Technik. Einfach mal vorbeikommen, mit dem iPhone und einem Bluetooth Brüllwürfel und ich zeige, was wirklich rückschrittlich ist.
Und genau so könnte es deinem Sohn auch gehen. Wenn er so ist, wie Du sagst, wird sich dieses Geschenk sehr sehr tief in seinem Hirn einbrennen, so wie bei mir. Vielleicht irgendwann noch einen Fotokurs und danach ein Modell über Model-Kartei buchen und wenn er dann nicht infiziert ist, hast Du zumindest alles gegeben, ihm ein tolles die Persönlichkeit positiv formendes Hobby nahezubringen.
 
Er hat vorgeschlagen etwas mehr auszugeben aber dafür zukunftssicher und gute Bildqualität zu haben.

Immer wenn ein "Experte" im Bereich Technik (Foto, PC, Handy usw.) anfängt von zukunftssicher zu reden dann kann man sich direkt umdrehen und wieder gehen. Zukunftssicher und Technik schließt sich gegenseitig aus, es wird immer in kurzer Zeit etwas neues/besseres geben.
 
Immer wenn ein "Experte" im Bereich Technik (Foto, PC, Handy usw.) anfängt von zukunftssicher zu reden dann kann man sich direkt umdrehen und wieder gehen. Zukunftssicher und Technik schließt sich gegenseitig aus, es wird immer in kurzer Zeit etwas neues/besseres geben.

:top::top::top:

Und es weiß ja auch keiner wie überhaupt der gesamte Markt in 5 Jahren aussehen wird.
 
Nochmal, danke danke, für die vielen netten Antworten. Es ist also bei dem Set geblieben und ich habe es noch minimal erweitert, da ich gelesen habe, dass dieses Tamron Dock ganz praktisch ist um die Objektive noch anzupassen. Dieses ist jetzt also nach dazu gekommen und heute Vormittag ging das Paket an den Sohnemann. Erst mal kam nix außer einem geöffnetem Mund aber dann ca. 100 Danke und dann hatte er aber auch keine Zeit mehr weil er sofort alles aufpacken und ausprobieren muss. ;) Glaube, die Überraschung ist gelungen. Danke euch.
 
... vlt wäre ein Einbeinstativ mit 2 Schnellwechselplatten noch gut ... so ein langes Tele ohne Stativ ... kann anfangs etwas frustrieren
 
...Erst mal kam nix außer einem geöffnetem Mund aber dann ca. 100 Danke und dann hatte er aber auch keine Zeit mehr weil er sofort alles aufpacken und ausprobieren muss. ;) Glaube, die Überraschung ist gelungen. Danke euch.

Das glaub ich gerne! Damit ist er jetzt der King on-location!

Und echt, was war das für eine merkwürdige "Bewertung"?
Das wär ja grad so, als ob man als Standard 50er nur noch das 50/0.95 Nocton einsetzen dürfte...
Eine Z6 zukunftssicher? Ein Stück Elektronik, dass schon am Werkstor veraltet ist?
 
Erst mal kam nix außer einem geöffnetem Mund aber dann ca. 100 Danke und dann hatte er aber auch keine Zeit mehr weil er sofort alles aufpacken und ausprobieren muss. ;) Glaube, die Überraschung ist gelungen. Danke euch.

Kann ich verstehen wenn man eine wirklich gute 2000€+ Fotoausrüstung bekommt. :D
 
Ich habe eine Sony A7III, also eine "Moderne" Systemkamera.
Ich durfte mir letztens anhören : "Ja mein Sohn..... der hatte ja mal eine ECHTE Spiegelreflexkamera!!"
Ist umgekehrt genauso ein Blödsinn!!

Die Nikon 7500 kenne ich nicht persönlich aber ich bin mir sicher das es eine super Kamera ist!!
Dein Bekannter scheint ein Miesmacher zu sein.
Hör nicht drauf!
Natürlich gibt es immer was besseres aber das muß man auch besser bezahlen:lol:

Alles richtig gemacht!:top:
 
Er hat vorgeschlagen etwas mehr auszugeben aber dafür zukunftssicher und gute Bildqualität zu haben. Er hat gesagt mit einer Nikon Z6 und einem 70-200 2.8 für Z und einer Festbrennweite 300 f2.8 wäre er besser augestellt.

Das ist mir aber jetzt ehrlich gesagt zu teuer. Ich dachte das es etwas günstiger auch für den Anfang gehen sollte.

Hat der Bekannte auch verraten, wie er mit 300mm an Vollformat Wildtiere fotografieren will? Das reicht nicht einmal für die Piepmätze im Garten. Man kann sich natürlich mit excessivem Croppen behelfen, aber dann bleibt von der Bildqualität nicht viel übrig. Jetzt hat dein Sohn 600mm an APS-C, was 900mm an Vollformat entspricht. Wenn er diese Brennweite tatsächlich braucht, würde es mit der Vollformatkamera sehr teuer.
 
wer solche Ratgeber/Freunde in seinem Bekanntenkreis hat, braucht keine Feinde mehr.
Das, was Dir da erzählt wurde, ist einfach nur grandioser Unsinn.
 
…...was 900mm an Vollformat entspricht. Wenn er diese Brennweite tatsächlich braucht, würde es mit der Vollformatkamera sehr teuer.

Jepp, einem AF-S NIKKOR 800 mm f/5,6 E FL ED VR fehlen 100mm (okay, er hat noch einen eingebauten 1.25x-Konverter, dann biste bei 1000mm und an 900mm vorbei, aber auf Kosten der Lichtstärke) und das Teilchen kostet mit 23'500.00CHF bereits ein kleines Vermögen....

Ich bleib dabei: Die für Sohnemann gewählte Kombi ist für die bevorzugte Motive ein klasse Geschenk, dem Berater gehört ein ganz grosses, dickes Lob und deinem überheblichen Kumpel, so hoffe ich, wird's Sohnemann mit erstklassigen Bildern heimzahlen, und dir mit eben diesen Bildern gleichzeitig ein grosses Danke aussprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
…..
Nikon D7500 + Extra Akku
Tamron 70-210 F4.0 VC USD
Tamron 150-600 VC USD G2....

Irgendwann in naher Zukunft wäre ein Einbein mit passendem Zubehör (Neiger, oder - wenn's einem mit der Handhabung besser gefällt - einen KuKo, dazu die passende Arca-Swiss-Klemme) eine sinnvolle Erweiterung.
Praktischerweise verfügt das 150-600 G2 bereits über einen Schwalbenschwanzprofil im Fuss
 
Für die bevorzugten Motive eine Top-Ausrüstung!

Damit Sohnemann sich auf Famlienfeiern etc. auch mal als Fotograf betätigen kann, würde ich auf Sicht untenrum noch was ergänzen, sonst gibt's von Omma und Oppa nur Porträtfotos. Ein 35/1,8 DX z. B. ist (gebraucht) sehr günstig zu erwerben und an DX schon fast ein "must have". Für den nur gelegentlichen Einsatz ist auch das günstige 18-55 zu empfehlen, das liefert eine viel bessere Qualität als der Preis vermuten lässt.
 
Ich finde bezüglich Bokeh weder das Nikkor 35/1.8, noch das 16-85er Zoom gut. Beide haben meiner Meinung nach ein grausiges Bokeh.

Daher hatte ich das Sigma 17-70 vorgeschlagen. Das passt nahtlos in die bestehende Ausrüstung, ist optisch stabilisiert, recht lichtstark und kann auch noch Makro, sollte das dem Sohnemann auch mal reizen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten