• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus durch AF Hilfslicht vom SB 600

Hilfslicht nicht verwenden.

Das ist natürlich die optimale Lösung für 2 Blitze welche jeweils knapp 400€ kosten.
 
Optimal ist das nicht. Vor allem tritt der Backfokus sogar bei Kunstlicht auf, wo meine Kameras teilweise leichten Frontfokus haben! Die D3s ist beim Hilfslicht allerdings etwas empfindlicher als die D700, da ist der Effekt nicht so ausgeprägt. Zwischen den beiden Blitzen ist dann aber kein großer Unterschied.

Scheint aber etwas zu sein, was Nikon nicht in den Griff bekommt, wenn das schon beim SB-600 war. Ob das beim SB-910 besser ist?
 
Rotes Licht hat nun mal eine andere Wellenlänge und dass AF-Systeme diesbzgl. anders reagieren ist nichts neues. Meinerseits überlege ich schon länger, ob ich den Rotfilter vorm AF-Hilfslicht ggfs. komplett entferne oder zumindest gegen grün tausche!?
 
Hi Lion, wir hatten uns über das Problem vor einiger Zeit schon mal unterhalten...
Hast Du mittlerweile Nikon mal angeschrieben?
@ Turboboost & Nono: Es hat nichts mit der Lichtfarbe zu tun, wenn man das Hilfslicht mit der Hand komplett zuhält, sodass es auf die Messung gar keinen Einfluß mehr haben kann, gibt's trotzdem Backfokus.
Gruß
 
Nikon hatte ich noch nicht angeschrieben, werde ich aber mal tun. Oder bei NPS nachfragen, wenn ich wieder dort bin. Der Fokus wird durch das Hilfslicht zu weit nach hinten verlagert, mehr als den Kunstlicht-FF korrigieren würde.
 
Na ja, so recht würde ich mir das auch nicht gefallen lassen wollen. Wenn dann sollte Nikon schon schauen das sie das auch irgendwann in den Griff bekommen, Geld nehmen sie ja auch für die Blitzgeräte.
 
Der Blitz hat wohl am wenigsten damit zu tun, ich habe bei meinem Foto-Dealer alle möglichen Kombis getestet, unter anderem auch einen Metz und einen Nissin- Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten