• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus bei 50/1.8 II ?

Ringelnatz

Themenersteller
Hallo Leute,

nachdem ich nun fast alle Beiträge zu diesem Objektiv durchgeackert habe, überlege ich, ob wir uns wieder trennen sollten, ... das 50er und ich!

Es kann ja scharf,... wenn es will, auch bei Offenblende. Der Ausschuss ist mir eigentlich zu groß, was unscharfe Fotos angeht.

Ich möchte euch bitten, mal einen kritischen Blick auf die Bilder zu werfen. Ist die Unschärfe beim mittleren Bild auf das viel zitierte Fokusproblem zurück zu führen? Alle sind mit dem zentralen Feld gemessen worden.
 
Das sieht genau so aus wie bei mir....
Mal triffts perfekt und macht so mancher L Optik locker konkurrenz, beim nächsten Versuch (ähnlicher Aufbau wie bei dir, einfach neu fokussiert auf das gleiche Objekt) haut es so was von daneben, das is nicht mehr feierlich.
 
Du sagt es ,... nicht mehr feierlich.Was geht da eigentlich ab bei dem Ding? Das Fokusmessfeld signalisiert OK, mein rechtes Auge auch und erst am PC merkt man die Unschärfe.
 
Solche Motive mit der Schnittbildmattscheibe scharf stellen, dann wird´s auch scharf.
 
diwicam schrieb:
Solche Motive mit der Schnittbildmattscheibe scharf stellen, dann wird´s auch scharf.


Du scherzt, oder? An meiner damaligen F1 habe ich mehrere Mattscheiben verwendet, eine davon war auch mit einem Schnittbildindikator ausgerüstet. Das ist lange her, einen Autofokus gab's auch noch nicht. Wenn ich heute viel Geld für AF ausgebe, dann sollte er auch funktionieren,meinst du nicht?
 
Das ist richtig, aber was nutzt mich ein AF, der nicht sitzt. Wenn ich Zeit zum Focusieren habe, schalte ich den AF öfters ab und habe scharfe Bilder. Prinzipiell sollte der AF immer sitzen, tut er aber nicht, wie wir alle wissen.
 
diwicam schrieb:
Das ist richtig, aber was nutzt mich ein AF, der nicht sitzt. Wenn ich Zeit zum Focusieren habe, schalte ich den AF öfters ab und habe scharfe Bilder. Prinzipiell sollte der AF immer sitzen, tut er aber nicht, wie wir alle wissen.


Gut, aber ein AF der oft nicht richtig arbeitet ist unerquicklich. Die Alternative kann auch nicht sein, dass eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator gebastelt wird. Wem's Spaß macht,... bitteschön.Es gibt bestimmt viele Situationen, wo der AF nicht funktionieren kann, aber in meinem Fall, also unter idealen Bedingungen, macht es mich ärgerlich.
 
SgtDirtbag schrieb:
Das sieht genau so aus wie bei mir....
Mal triffts perfekt und macht so mancher L Optik locker konkurrenz, beim nächsten Versuch (ähnlicher Aufbau wie bei dir, einfach neu fokussiert auf das gleiche Objekt) haut es so was von daneben, das is nicht mehr feierlich.

Das ist bei dem Objektiv und Offenblende offenbar leider normal bzw. sehr häufig der Fall. Dennoch ist es für den Preis eine Spitzenoptik.
 
Raventhird schrieb:
Das ist bei dem Objektiv und Offenblende offenbar leider normal bzw. sehr häufig der Fall. Dennoch ist es für den Preis eine Spitzenoptik.
Ja, nur ärgerlich ist es trotzdem...
Wenn das Teil generell bei Offenblende etwas unscharf wäre, okay...
Aber es liegt ja nur am AF, der doch gerade bei Offenblende (= mehr Licht) ganz gut arbeiten sollte.

Aber hast recht, bei dem Preis kann man nicht wirklich meckern.

Weiss einer was es kosten würde, das Objektiv mal zum justieren einzuschicken?
 
SgtDirtbag schrieb:
...
Aber hast recht, bei dem Preis kann man nicht wirklich meckern.

Weiss einer was es kosten würde, das Objektiv mal zum justieren einzuschicken?
Das 50/1.8 hat IMHO mechanisch zu viel spiel. Damit der AF einigermaßen flott läuft, ist die Strecke auch noch sehr kurz, d.h. die mechanischen Ungenauigkeitsn schlagen voll auf die Schärfe durch. Da wird man nichts justieren können, es ist einfach konstruktionsbedingt.
 
mrdigital schrieb:
Das 50/1.8 hat IMHO mechanisch zu viel spiel. Damit der AF einigermaßen flott läuft, ist die Strecke auch noch sehr kurz, d.h. die mechanischen Ungenauigkeitsn schlagen voll auf die Schärfe durch. Da wird man nichts justieren können, es ist einfach konstruktionsbedingt.
Schade, genau das hatte ich aber auch schon vermutet. :(
 
diwicam schrieb:
Das ist richtig, aber was nutzt mich ein AF, der nicht sitzt. Wenn ich Zeit zum Focusieren habe, schalte ich den AF öfters ab und habe scharfe Bilder. Prinzipiell sollte der AF immer sitzen, tut er aber nicht, wie wir alle wissen.

Das muss dann aber ein typisches DSLR-Phänomen sein und nicht des Autofokus generell.
Ich hatte in den vergangenen Jahren schon so einige Kameras mit Autofokus, analoge SLRs (übrigens u.a. schon ein paar Jahre das 1,8/50 II) und mehrere digitale Kompakte, bei denen der AF von der Zuverlässigkeit nie Probleme gemacht hat (höchstens von der Geschwindigkeit :D ). Auch nicht bei offener Blende mit langer Brennweite, wo der AF gut sitzen muss.
Bei der 300D, die ich immerhin ein Jahr lang mal hatte, kam es allerdings selten einmal vor, dass ich mir ein unscharfes Ergebnis auch nicht anders erklären konnte, als eine Fehlfunktion des AF. :rolleyes:
AF-Systeme an sich sind aber sicher schon seit etlichen Jahren sehr ausgreift.
Jedenfalls würde ich es auch ein Unding finden, dass man halt manuell fokussieren muüste, wenn man ein sicheres Ergebnis haben möchte.
Das kann es ja wohl nicht sein ...............

Andreas
 
ja mein 50/1,8 II hatte auch so rumgezickt. Abhilfe schafft hier ein 50/1,4 USM, das arbeitet sogar mit der 300D relativ genau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten