• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus an Nikkor 50mm AF 1.4 D ?

bmwmaster

Themenersteller
Hallo,

ich habe besagtes Objektiv im November 08 gekauft.
Als Laie, habe ich bißher immer damit fotografiert und empfand es als schwer den Fokus zu erwischen. Hab mir nichts weiter dabei gedacht und es auf die geringe Tiefenschärfe bei offener Blende geschoben.

Nun habe ich mich immer mehr mit der Materie auseinander gesetzt und gemerkt das manche Fotos obwohl ich mit der Kamera richtig fokussiere usw., trotzdem unscharf werden.

Daraufhin habe ich folgende zwei Testfotos vom Stativ mit Spiegelvorauslösung und Kabelauslößer gemacht.
Eins mit offener Blende und eins mit 2.8.

Es wurde auf die 100 fokussiert. Also ich sehe da einen Fehlfokus.
Was sagt ihr????

Wenn es der Fall ist, was mache ich dann? Wird das Objektiv eingeschickt?
Macht das mein Händler? Kriege ich ein neues?
Oder muss ich damit leben? (Was keinesfalls geht :grumble:)
 
Hallo bmwmaster!

Kleiner Tipp! Teste auch deine anderen Linsen mal
penibel durch. Nach dem Kauf meines 85 1.8 musste
ich feststellen, dass der Fokus nicht sitzt und habe
mal mehrere Linsen durchgetestet.
Bei mir war es die Kamera! Es fällt bei den Lichtriesen
einfach schneller auf. Mein 50er 1.8 hatte ich in
letzter Zeit nur abgeblendet genutzt, deshalb viel es
mir jetzt erst auf.
Mein 50er und das 85er fokkusieren richtig, eine Justage
wäre laut Nikon wohl auch nicht möglich (Naja ?!?)

MfG

Stefan
 
Hallo bmwmaster!


Mein 50er und das 85er fokkusieren richtig, eine Justage
wäre laut Nikon wohl auch nicht möglich (Naja ?!?)

MfG

Stefan



Hallo,

die Testbedingung ist nicht sehr schön, ich wäre mir da nicht sicher ob ich nicht einen anderen Strich treffe.

Aber trotzdem kann ich bestätigen, meine neue D90, war auch nicht genau justiert, bei meinem 50 1,4 D.
Auch mir sagte man vom Nikon Service, Stangen-AF Objektive können nur dezentriert sein, den Fokus macht die Kamera.

Es waren bei mir bei 2m auch so 2cm Frontfokus, der behoben wurde.:top:

Viele Grüße
 
Sieh dir diesen Thread an
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=83079

Verzeih, aber dein Test ist so nicht richtig.
keine 45°, AF wird meistens verwirrt bei einem Maßstab!


Mach doch Batterientest (oder anderes) schräg aufgestellt etwas weiter auseinander im Tiefenabstand von 3cm und fotografiere von 1m.
 
Verzeih, aber dein Test ist so nicht richtig.
keine 45°, AF wird meistens verwirrt bei einem Maßstab!

Genau! Das AF-Messfeld ist tatsächlich größer, als die Markierung im Sucher. Der AF stellt auf das nahestliegende Objekt scharf, dass sich innerhalb des Messfeldes befindet (nicht innerhalb der Suchermarkierung).

Bei Verwendung eines Maßstabes als Testmotiv wird ganz sicher nicht auf die in der Mitte der Suchermarkierung befindliche Zahl fokussiert, sondern auf die, die sich am unteren Rand der Markierung oder sogar schon unterhalb des Randes der Markierung befindet.

Der AF braucht innerhalb des Messfeldes ein eindeutiges Ziel, in dessen Umgebung sich nichts anderes befindet, auf das fokussiert werden könnte.
 
Mit den 45grad muß man nicht so genau nehmen, geht ja nur darum, flach genug zu sein, damit das Testobjekt genug Tiefe bekommt und steil genug, damit die Details auch deutlich voneinander getrennt sind.

Um so wichtiger der andere Hinweis, daß sich im Meßfeld (und dessen naher Umgebung) nur ein eindeutiger Kontrastpunkt befinden sollte, den die Kamera auch eindeutig identifizieren kann.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten