• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfocus bei Tageslicht?

Nawes

Themenersteller
Hallo, ich habe eine K5, das oft beschriebene Problem des FF Kunstlicht habe ich überhaupt nicht, was mir allerdings auffällt ist das der Focus bei hellem Tageslich, oder leichten Gegenlichsituationen nicht perfekt sitzt. Kennt ihr dieses Problem?
 
Willkommen im Forum und Gratulation zu der tollen Kamera!

Bei Gegenlicht kann es zu Problemen kommen, vorzugsweise bei weitwinkeligen Objektiven. Ich vermute, dass der AF-Sensor in diesem Fall mit dem Kontrast überfordert ist.

Ansonsten ist die Fokusgenauigkeit der K-5 bei einigermaßen brauchbarem Licht sehr stabil.

Das kannst du grob mal so checken (mit Offenblende) ...

Objektiv ausschließen: Ein grob strukturiertes Motiv vor ruhigem Hintergrund mit diversen Objektiven aus manuell verstelltem Fokus mehrfach anzielen, Bilder begutachten. Tritt der Fehler nur bei einem oder manchen Objektiven wiederholbar auf, die Kamera-Fokuskorrektur versuchen.

Kamera-AF-Modul checken: Räumliches Motiv aufbauen (beliebt sind Batterien oder Bierflaschen in einer schräg zur Kamera stehenden Reihe aufstellen, mittleres Objekt anzielen, schauen, wo wirklich scharf ist.
 
hier st mal ein Beispiel, meine Tochter, ich weiß nicht ob man es richtig erkennen kann (weil man hier ja nur so kleine dateien hochladen kann. warum überhaupt?)

Focus war natürlich im Gesicht, der schärfste Bereich ist wie ich finde allerdings die Kante/Logo vom Bobbycar und der Helm.

Überbelichtet, weiß ich, aber in dieser Situation entsteht ja das Problem
 
hier noch eins.. Focus war wieder im Gesicht, was scharf ist sieht jeder selbst. Und hier war das Licht gar nicht so extrem
 
wie geht das? aber es geht ja auch nicht um die exifs, sonder lediglich um den focus...
das die bilder leicht überbelichtet, bzw. verwackelt sind weiß ich, wie ich das beheben kann weiß ich auch...
 
wie geht das? aber es geht ja auch nicht um die exifs, sonder lediglich um den focus...
das die bilder leicht überbelichtet, bzw. verwackelt sind weiß ich, wie ich das beheben kann weiß ich auch...
Schreibe die Daten: Brennweite, ISO, Blende, Verschlußzeit, Objektiv einfach als Kommentar.
Die Verschlußzeit sollte ein Hinweis auf Verwackler sein.
 
Weil Du normalerweise 1/15 s nicht mehr in der Hand halten kannst und dafür ein Stativ bräuchtest.
 
ja, das weiß ich. Trotzdem sitzt ja der Focus nicht da wo er sitzen soll. Ich sag ja, wie ich das verwackeln überbelichten usw. beseitigen kann weiß ich. Nur auf den Autufocus hab ich ja im Prinzip keinen Einfluss
 
Nicht nur du wackelst, auch das Kind wird nicht ruhig halten. Dass das Bobbycar scharf ist ist ein Indiz, dass du selber ganz gut gehalten hast. Bewegungsunschärfe ist aber schnell da, das Kind braucht sich bei 1/15 nur langsam zu bewegen und futsch ist die Schärfe.

Testen daher immer mit statischen Motiven und wenn möglich mit Stativ, dann kannst du die Technik beurteilen.

Die Faustregel "1/Brennweite" ist für Pixelscharfe Bilder vieeeel zu großzügig, das reicht nur "sicher" für postkartengroß wiedergegebene Bilder.

Und hast du den entsprechenden Fokuspunkt angewählt oder zuerst fokussiert und dann "verschwenkt", also im Anschluss den Bildausschnitt verändert? Da kann es nämlich auch zu viel Mist kommen, weil sich die Schärfeebene ja "mitdreht".
 
@astro-diesel... also meinst du, dass eigentlich das kind und das bobbycar scharf sein müssten nur diue kleine halt verwackelt ist weil sie sich bewegt hat und das car nicht??
 
Na klar, Du brauchst für so etwas min. 1/200 s bei Kindern. Dann gab es auch Hinweise, dass der Stabi sich eingepegelt haben soll. Das kann man auch aus den Exif-Daten rauslesen.
 
Jupp. Ist bei Kindern oft das große Problem.

ISO rauf, Zeit auf 1/250 oder kürzer, Blende entsprechend wählen und wenn nötig für mehr Licht sorgen (zB indirekt Blitzen, Vorhänge weg etc.).
 
du hast recht, ich hab mir die ganze serie nochmal extrem vergrößert, es ist tatsächlich das verwackeln das problem...

Danke für eurer Hilfe!!! Wünsche euch noch ein schönes Wochenende!!

Nadine
 
Wenn man ein Shooting mit Kindern macht, braucht man wirklich Nerven. Das ist bei Deinem Bildern nicht anders. Kinder bewegen sich ständig. Das sieht man auch an dem Bobby-Car, welcher schärfer ist, als das Gesicht. Bei Studioblitzen hat man z. B. noch die Einschränkung, dass die Blitzsynchronzeit meist bei 1/125 s liegt. Das reicht oft nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
das war ja jetzt kein shooting, die kleine hat heute geburtstag und das bobbycar bekommen, da hab ich heute morgen ein paar schnappschüsse gemacht (bei nem "shooting" würde ich ums verrecken nicht mit iso 800 arbeiten (gutes rauschverhaölten der k5 hin und her aber das is dann doch zu arg).
Ich hab mir nur gewundert, ich hab die k5 jetzt 2 monate (vorher ne canon 350) und ich bin mit der pentax bisher bestens zufrieden!!

Also Danke nochmal!!
 
ISO 800 ist doch bei der K-5 noch wundervoll! Nur zu!

Bei ISO 1600 bemerke ich echte negative Aspekte, bei 3200 sieht man schon Detailverlust. Aber das ist so eine geile Kamera ... ideal für Kids, Innenraum und was weiß ich.
 
verhältnismäßig liefert die k5 ja noch echte traumergebnisse, aber ich mags halt glasklar (was peoplefotos angeht) für landschaftsaufnahmen geht auch mal höhere iso...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten