• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlermeldung bei Speicherung in Photoshop

cash69

Themenersteller
Hallo zusammen. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.

Seit ich Windows Vista (32Bit-Version) habe, bekomme ich immer mehr Probleme mit Photoshop Elments. Anfangs lief es ganz prima und ohne irgendwelche Zicken. Nun habe ich aber immer mehr Fehlermeldungen, wenn ich bearbeitetet Bilder speichern will.

Ich erhalte dann immer die Fehlermeldung, das ich nicht die Berechtigung besitze, in diesem Netzwerkpfad zu speichern. Zunächst dachte ich, das es mit der Benutzerkontensteuerung zusammenhängt. Die habe ich dann abgeschaltet, das Problem besteht aber weiterhin.

Kennt das noch jemand und hat einen Tipp für mich, wie ich das etwas stabliler bekomme???
 
Meinst Du jetzt aus Photoshop heraus oder generell?

Generell geht das. Nur über PSE macht er zicken. Jedesmal wenn die Fehlermeldung kommt, legt er eine Phantomdatei (irgendwas temporäres) an. Wenn ich die Speicherung dann wiederholde sagt er, das die Speicherung nicht möglich sei, weil ein anderer Benutzer diese gerade verwendet, bzw. die Datei schon geöffnet ist.

Beim fünften oder sechsten mal frisst er es dann.

Das nervt nur tierisch.
 
Funktioniert es, wenn du PSE als Administrator ausführst?

Jürgen
 
Funktioniert es, wenn du PSE als Administrator ausführst?

Jürgen

Nein, ich habe die Benutzerkontensteuerung deaktiviert und bin dadurch ja sozusagen als Admin angemeldet. Bin auch der einziger Benutzer dieses Rechners. Oder muss ich noch irgendwo, irgendwas einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von den PC-Experten einen brauchbaren Hinweis für mich?

Hilft die 64-Bit Version oder soll ich mal eine Systemwiederherstellung auf den Auslieferungszustand machen?
 
Ich hatte bei CS3 (Vollversion, kein Elements) ab und an auch exakt diese Meldungen.
Konnte auch nicht nachvollziehen, wann genau das auftritt oder was die Ursache ist.
Nach 3-4x Probieren oder Abspeichern unter anderem Namen ging es dann immer irgendwie. Das war aber kein Vista-Rechner - von daher stellt sich die Frage, ob es überhaupt was mit Vista zu tun hat.

Seit dem Update auf CS4 ist die Meldung bei mir nicht wieder aufgetreten.

Grüße
Sylvia
 
Welche Version von PSE hast Du denn? Bei der 7ner kann ich unter Vista 32 Bit keinen solchen Fehler feststellen. Wenn es eine ältere Version ist hat sie vielleicht allgemein Probs mit Vista.
 
Ich habe die Version 6.0, die aber zumindest Anfangs unter Vista völlig ohne Probleme lief. Laut Adobe ist die 6er Version aber auch mit Vista vollkompatibel.
 
Nein, ich habe die Benutzerkontensteuerung deaktiviert und bin dadurch ja sozusagen als Admin angemeldet. Bin auch der einziger Benutzer dieses Rechners. Oder muss ich noch irgendwo, irgendwas einstellen?

Das ist nicht ganz richtig, auch mit deaktivierter Benutzerkontensteuerung bist du noch kein Admin. Führe PSE mal als Admin aus. Rechtsklick, als Administrator ausführen.

Sollte das nicht funktionieren hast du warscheinlich keine Rechte in dem gewünschten Ordner zu speichern. Dann probiere mal folgendes aus:
Mach mal Rechtsklick auf den Ordner in dem du speichern willst, dann auf Eigenschaften.
Geh auf den Reiter Sicherheit und füge einen Benutzer mit dem Namen "Gäste" ein, der Vollzugriff bekommt. Vorher könntest du versuchen deinem Benutzernamen mehr Rechte zu geben, das hat bei mir aber nie wirklich funktioniert.

Hoffe das führt zum Erfolg.
 
Ich habe jetzt mal den Gast angelegt und zusätzlich den Vollzugriff erlaubt. Kann ich iwo einstellen, das PSE immer als Admin ausgeführt wird oder muss ich das grundsätzlich beim Programmstart entsprechend anklicken?
 
Dazu musst du auf deine PSE exe gehen.
Rechtsklick, Eigenschaften und dann glaube ich auf Kompatibilität und das Häckchen bei "Als Administrator ausführen" setzen.
 
Ich konnte da nichts einstellen, was die grundsätzliche Ausführung als Admin ermöglicht. Ich konnte allerdings für alle Benutzer den Vollzugriff einsteillen, was ich jetzt nochmal gemacht habe. Bin mal gespannt, was sich beim nächsten Besuch in PSE was tut und ob die Fehlermeldungen verschwinden.

Erstmal lieben Dank. Ich werde berichten, obs was gebracht hat.

lg
 
Ich konnte da nichts einstellen, was die grundsätzliche Ausführung als Admin ermöglicht. Ich konnte allerdings für alle Benutzer den Vollzugriff einsteillen, was ich jetzt nochmal gemacht habe. Bin mal gespannt, was sich beim nächsten Besuch in PSE was tut und ob die Fehlermeldungen verschwinden.

Erstmal lieben Dank. Ich werde berichten, obs was gebracht hat.

lg

Hm, hast du auch sicher die exe Datei im Elements Ordner ausgewählt oder lediglich die Verknüpfung im Startmenü bzw. Desktop?
 
Das ist aber ganz sicher da.
Eigenschaften -> Kompatibilität und dann unten auf Programm als Administrator ausführen.
Hoffe das klappt.
Gruß Ben
 
Hallo Ben,

Du hast recht. Es ist aber schon abgehakt! ;-((

Die Probleme sind aber immer noch da. Es kommen beim Speichern folgende Fehlermeldungen.
Die Meldungen kommen manchmal bei einem Bild gleich bei fünf oder sechs Versuchen hintereinander und dann gehts mal wieder bei drei Bilder ohne Probleme durch. Dabei werden auch immer so Phantomdateien gespeichert, die ganz merkwürdige Namen besitzen.
 
Das Problem bleibt weiterhin bestehen. Mittlerweile muss ich manche Datein bis zu acht mal spechern, bis sie einmal angenommen werden.
Ich werde wahnsinnig damit.

Hat denn noch irgendeiner eine Idee woran das liegen könnte?

Virenscanner, irgendwelche Dienste oder sowas?
 
Ab und zu habe ich das auch mit PSE6 und WinXP. Zum Glück nur sehr selten und wenn ich ein paar Sekunden warte, ist das Speichern möglich. Ich glaube, da greift irgendein Programm gerade auf diese Datei zu, vielleicht sogar PSE6 selbst, keine Ahnung. Warum das unter Vista so massiv auftritt, weiß ich aber auch nicht.

Du könntest beim nächsten mal mit dem Programm "Unlocker" die Datei anwählen und schauen, welche Programme gerade darauf zugreifen. http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html
Prinzip "Hoffnung".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten