• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlermeldung bei D-80

photo-oldie

Themenersteller
meine Freundin hat bei Ihrer ca. 6 Monate alten D-80 wiederholt die Felhlermeldung "OFF". Im Display und im Sucher blinkt dieser Schriftzug dann neben der Batteriestandsanzeige. Ich kann diese Fehlermeldung im Handbuch nicht finden, deshalb frage ich hier im Forum mal nach, ob sich jemand einen Reim darauf machen kann. Nach aus- und einschalten funzt dann meist wieder alles. Auch die im Forum (und im Handbuch besprochene Fehlermeldung "ERR" kommt ab und zu. Heute kam z.B. zuerst die OFF - und anschliessend die ERR -Meldung.
Wegen des heutigen Feiertages kann ich ja nicht direkt bei NIKON nachfragen, werde das natürlich baldmöglichst tun. Für einen Hinweis vorab wäre ich dankbar

photo-oldie
 
hallo Grimbart,
mal Original, mal Fremdfabrikat (mittleres Preissegment, perfekte äussere Verarbeitung). Die Fehlermeldungen kommen bei beiden Bestückungen. Meine eigene D-80 fahre ich ebenfalls mit Original- und Fremdakkus, ich hatte diese Fehlermeldungen noch nie. Gleiches bei einem befreundeten D-80 Nutzer.
Vorher hatten wir zwei D-70. Auch hier bei über 2 1/2 jähriger Nutzungsdauer nur positive Erfahrungen mit Billigstakkus (4,95 Euro !!!) gemacht.
Fazit: ich denke nicht, dass es an den Akkus liegt. Trotzdem danke für Deinen Hinweis.
 
Hallo foto-oldie, ich habe die selben Probleme(sporadisch-selten) auch bei meiner D80.Es gibt einige mit solchen Problemen auch in anderen Foren :rolleyes: . Ich benutze nur org. Akku´s und trotzdem...:grumble:
Ich habe dazu aber noch einen interessanten Beitrag gefunden...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=236572&referrerid=62114

Gruß Tobi
 
Die Akkus waren nur eine Möglichkeit weil ich schon gelesen habe das manche Fremdfabrikate Sorgen bereiten.

Als nächstes würde ich überprüfen ob es bei einem bestimmten Objektiv auftritt und wenn ja dann
dieses Objektiv an deine D80 nehmen um zu prüfen ob es evtl. daran liegt.

Wechselt ihr ständig die Objektive untereinander dann kann es nicht an der Linse liegen sondern nur noch an ihrem Body.
Folgendes wäre nun an der D80 deiner Freundin zu prüfen:
- sind die Objektivkontakte sauber?
- sind ihre Akkukontakte sauber?
- schließt ihr Akkufach ordentlich?
- hat ihr Bajonett mehr Spiel als das Deiner D80?
- und tritt der Fehler evtl. nur bei speziellen Einstellungen auf.
 
hallo und danke für eure Antworten. Das Problem (OFF bzw. ERR blinkend) tritt mit allen Akku- oder Objektivbestückungen immer wieder auf. Ich glaube auch nicht, dass es an den Objektiv- oder Akkukontakten liegt.
Inzwischen habe ich mal beim NIKON Support angerufen. Leider hatte ich eine ziemlich lustlos wirkende, von Fachkenntnis befreite Dame am Telefon, die mein Problem auch nach zigmaliger Schilderung offenbar nicht verstanden hat. Nach 15 Minuten hat sie mich dann zurückgerufen (ist immerhin schon was!), und mir mitgeteilt, dass auch keiner der Techniker die Fehlermeldung OFF kennt und alle vor einem Rätsel stehen. Ein direktes Gespräch mit einem Techniker war nicht möglich.
Bleibt also nichts anderes übrig als noch ein paar Tage zu beobachten und die Kamera dann nach Düsseldorf zu schicken. In der Hoffnung, dass ich dann nicht so kundenfeindlich abgespeist werde.
Dazu wäre noch zu sagen, dass ich seit 1965 mit NIKON Kameras fotografiere und immer sehr zufrieden war. Meine erste F mit Photomic T und 1,2/55 habe ich noch und sie funktioniert einwandfrei - ist ja auch keine Elektronik drin. Da steht auf dem Kameragehäuse sogar noch NIKKOR, wiel die sich damals in Europa nicht NIKON nennen durften. (Rechtsstreit mit ZEISS-IKON wegen ähnlicher Namensgebung)
Sollte sich was ergeben, werde ich hier berichten.
bis dann
photo-oldie
 
meine Freundin hat bei Ihrer ca. 6 Monate alten D-80 wiederholt die Felhlermeldung "OFF". Im Display und im Sucher blinkt dieser Schriftzug dann neben der Batteriestandsanzeige.

Hallo photo-oldie,

das Problem wird auch in einigen US-Foren diskutiert, häufigste (und, was ich auf die Schnelle finden konnte, auch einzige Ursache) ist Kondensation innerhalb der Kamera.

Ist das Problem evtl. aufgetreten, nachdem die Kamera nach einem längeren Spaziergang wieder ins Warme kam? Oder war draußen die Luftfeuchtigkeit sehr hoch?

Viele Grüße,

Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten