• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fehler in NX Studio?

rzweidzwei

Themenersteller
Hallo,

mir ist ein Fehler in NX Studio aufgefallen (ich habe die aktuelle Version 1.8.0) - oder liegt es an mir?

Hier die einzelnen Arbeitsschritte:

1. Ich bearbeite ein Bild in NX Studio (NEF/RAW).
2. Ich speichere die Änderungen - im Unterverzeichnis NKSC_PARAM wird eine dazugehörige .nksc Datei erstellt.
3. Ich wähle unter Anpassungen wieder die Ursprungsversion aus.
4. Ich wähle unter Anpassungen die zuletzt gespeicherte Version aus.

Nun erwarte ich eigentlich, daß ich die zuletzt gespeicherte Version angezeigt bekomme.
Aber die Software löscht die im Unterverzeichnis angelegte .nksc Datei und zeigt mir dann die Ursprungsversion an.

Kann das jemand bestätigen? Ist das Verhalten normal? Mache ich etwas falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist mir noch etwas aufgefallen:

Bei der Rauschreduzierung von Bilder mit meiner D800E stehen die in der NX Studio-Hilfe angegebenen Methoden zur Verfügung: Schnell, Hohe Qualität, Hohe Qualität 2013
Bei Bildern mit meiner Z8 hingegen stehen mir völlig andere Methoden zur Verfügung: Typ A, Typ B

Ok, in der Hilfe steht das die verfügbaren Optionen vom Kameratyp abhängig sind.
Aber warum? Gerade "Hohe Qualität 2013" finde ich sehr gut.

Schade, scheinbar muss ich mich nach einer neuen Software umsehen :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum? Gerade "Hohe Qualität 2013" finde ich sehr gut.
Die Kameras haben unterschiedliche Expeed Prozessorversionen mit unterschiedlichen "Fähigkeiten". NX Studio liefert immer genau das, was die jeweilige Kamera kann, das ursprüngliche Bild entspricht auch genau den Aufnahmeeinstellungen wie es aus der Kamera käme.
Ist aber bei anderen Herstellern ähnlich.

Teilweise ist das euch bei Fremdkonvertern der Fall, Lightroom bietet bei Fuji immer nur die Filmsimulationen an, die die jeweilige Kamera unterstützt, leider nicht alle, die Fuji anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Ich wähle unter Anpassungen wieder die Ursprungsversion aus.
4. Ich wähle unter Anpassungen die zuletzt gespeicherte Version aus.

Nun erwarte ich eigentlich, daß ich die zuletzt gespeicherte Version angezeigt bekomme.
Aber die Software löscht die im Unterverzeichnis angelegte .nksc Datei und zeigt mir dann die Ursprungsversion an.

Kann das jemand bestätigen? Ist das Verhalten normal? Mache ich etwas falsch?

Solch eine Schrittfolge hab ich noch nie gemacht. Aber habs mal ausprobiert und das NX-D reagiert da genauso. Warum machst Du aber nach Schritt 3 nicht einfach wieder Bearbeiten-Rückgängig? Das würde funktionieren.

Aber warum? Gerade "Hohe Qualität 2013" finde ich sehr gut.

Die Algorithmen zur Rauschreduzierung haben sich seit 2013 schon mehrfach geändert. Da gab es vor dem Typ A/Typ B auch einen Zwischenschritt mit Aus/schwach/stark.
Wenn Dir die neueren Algorithmen bei der Z8 keine so guten Ergebnisse liefern wie die alten 2013er Algorithmen bei der D800, bleibt nichts anderes übrig:

Schade, scheinbar muss ich mich nach einer neuen Software umsehen :cry:
 
Da steht nirgends, das die Sidecar-Datei automatisch gelöscht wird, wenn man den letzten Speicherstand aufrufen will - macht ja auch gar keinen Sinn!
 
Spielt doch keine Rolle wie ich das mache. Aber das das Programm anstatt die gespeicherte Version aufzurufen diese einfach löscht darf ja wohl nicht richtig sein… oder?
Freilich sollte es nicht so sein. Aber da es nunmal so ist und es für mich in der Bearbeitung keine Relevanz besitzt, kann ich damit leben.
Du kannst das Programm auch überlisten und einfach eine Kopie der nksc Datei speichern.
 
Du kannst das Programm auch überlisten und einfach eine Kopie der nksc Datei speichern.
Was nutzt mir die "List", wenn ich das Bild nicht mehr mit der zuletzt gespeicherten Version aufrufen kann?
Das Programm sucht ja im entsprechenden Unterordner nach der Datei.
Wenn die dort nicht ist kann ich logischerweise den zuletzt gespeicherten Stand nicht wiederherstellen.
Und wenn ich die Datei zuvor irgendwoanders sichere, müsste ich sie ja wieder in das Verzeichnis speichern,
damit das Programm die Sidecar-Datei erkennt. Nur dann löscht das Programm ja die Datei.
Also wie bringe ich die NEF-Datei mit der Sidecar-Datei zusammen ohne das das Programm die Datei löscht?
 
Was nutzt mir die "List", wenn ich das Bild nicht mehr mit der zuletzt gespeicherten Version aufrufen kann?
Stell Dich doch nicht so an. Wenn Du eine Kopie anlegst, ist sie doch bereits im Unterverzeichnis. Dann gehst kurz aus dem NX-Studio raus, wenn dann die nksc gelöscht wurde, benennst Deine Kopie um und öffnest das NX-Studio wieder. Man kann seine Einstellungen auch exportieren....
 
Wohl kaum!
Ja, man kann gemachte Einstellungen separat speichern - soll ich das für jedes Foto machen? Wohl sehr viel Aufwand!
Ich kann wohl kaum einen Beschnitt für ein anderes Bild verwenden.
Bei grundlegende Einstellungen (wen man immer jedes Bild mit einer entsprechenden Einstellung schärfen will) macht das Sinn,
aber nicht bei flexiblen Einstellungen die ich bei jedem Bild anders vornehmen möchte.
Und nein, ich möchte das bearbeitete NEF/RAW Bild nicht als JPEG oder TIF oder ... speichern.
Ich möchte, so wie es das Programm eigentlich vorgibt und ich auch von Capture NX2 gewohnt bin, mir die Ursprungsdatei und die geänderte Version ansehen.
Dazu dient ja die Sidecar-Datei (wen sie denn nicht gelöscht werden würde).
 
Hört auf euch zu streiten, das bringt doch nichts.
@rzweidzwei: Mach doch einfach ein Ticket bei Nikon auf und warte was du als Antwort bekommst.
Entweder ist es ein Bug, dann wird Nikon diesen beheben oder es ist "Works as designed", dann must du damit leben und schauen ob dich ein Lösungsvorschlag von oben evtl. doch weiter bringt.
 

????
Ich weiß nicht, was Dein Problem ist. Du musst weder Tiffs noch sonstwas exportieren, um das zu sehen, was Du willst. Du kannst Dateien umbenennen, Du kannst eine nka-Datei exportieren, wenn Du das hinterher wieder importieren willst.

Und wenn es Dir nur darum geht, mal kurz hin- und herzuschalten, wie Dein Quervergleich von der Original- zur veränderten Datei aussieht, reicht es doch sogar aus, sich die Einstellungen kurz in den Zwischenspeicher zu kopieren (strg+umschalt+c). Da musst Du ja noch nichtmal eine Datei dazu speichern. Stellst auf Originalformat und stellst danach die zuvor verwendeten Anpassungen alle wieder her (strg+umschalt+v)?

Das meinte ich auch mit "stell Dich doch nicht so an"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten