• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler "ERR 01" an EOS 40D (mit TAMRON 17-50/2.8)

Fussnote

Themenersteller
Ich habe ja vorhin schon im Objektivfred gepostet, versehentlich den ERR 01 nicht im Thema gehabt. Nach weltweitem rumgesurfe hab ich nichts wirklich greifbares finden können. Der Body ist Ende Juni gekauft worden und hat schon einige tausend Bilder geschossen. CF III Cards mit 4Gbyte werden verwendet, alle anderen Objektive haben den Fehler ERR 01 bislang nicht erzeugt.

ERR 01 an EOS40 mit TAMRON 17-50/2.8, *vornehmlich ab 35mm Brennweite

Zu erkennen war nach 2h intensiver rumsurferei :

- den Fehler ERR 01 gibt es an vielen CAN-Bodys
- den Fehler ERR 01 gibt es auch an CAN Gläsern
- den Fehler ERR 01 gab offensichtlich oft es bei einigen SIG Gläsern
- der Fehler ERR 01 tritt z.T. sporadisch wobei pers. Ursachenforsch ja auch fehlerhaft sein kann
- der Fehler ERR 01 hat offensichtlich selten wirklich was mit den Kontakten zu tun*

Interessant wäre mal was "offizielles" zu hören. Die Serviceverläufe à la "ich habe den Body / das Objektiv eingeschickt, es wurde was ausgetauscht..blabla" waren meist auch nicht erhellend und unkonkret bzw trat der Fehler z.T. danach wieder auf.

Und nun ? Wer kann denn dazu wirklich was konkretes Beitragen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Leider kann ich keine wirkliche Hilfe zu dem Thema anbieten. Kann nur sagen, dass ich selbst betroffen bin.
Habe das Problem bei der Konstellation Sigma 18-125 DC OS HSM mit der 350 D. Das Objektiv habe ich recht neu und habe es direkt mit auf meine Äthiopien Exkursion genommen.
Während dieser drei Wochen trat die Fehlermeldung allerdings nur auf der einwöchigen Jeeptour - versehen mit ziemlich starken Erschütterungen- auf.
Bin ansonsten zufrieden mit dem Objektiv und weiß nicht recht, ob ich es deswegen einschicken sollte.
Bin auf weitere Erfahrungen gespannt...
Gruß Marzipan
 
Was willst Du hören. Der Error 01 sagt nur, dass die Verbindung Kamera zum Objektiv gestört ist. Gründe hast DU ja bestimmt zahlreich gefunden, verschmutzte Kontakte, kaputtes Objektiv, kaputte Kontakte, kaputte Kamera... bei Sigma gibt es bei den alten Objektiven den Fehler, weil die inkompatibel sind zu den neuen digitalen Eos.

Warum denn dann noch ein Thread dazu? :ugly:

Dieser hat mir vollkommen gereicht!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395507
 
Was willst Du hören. Der Error 01 sagt nur, dass die Verbindung Kamera zum Objektiv gestört ist. Gründe hast DU ja bestimmt zahlreich gefunden, verschmutzte Kontakte, kaputtes Objektiv, kaputte Kontakte, kaputte Kamera...
Das ist doch individuell und Du wirst keine Problemlösung finden, außer das Du selber dein Objektiv mit der Kamera einschicken solltest (am besten nach Tamron)!

Warum denn dann noch ein Thread dazu? :ugly:

Dieser hat mir vollkommen gereicht!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395507
 
Ich habe den Fehler sporadisch immer dann, wenn ich ohne Batteriegriff fotografiere, an verschiedenen Objektiven u. a. Tamron 28-75 und früher Canon 70-300 IS. Mit dem BG und den darin befindlichen 2 Akkus läuft alles problemlos.
Also muss es an der Camera 40D liegen und irgendwie mit der Stromversorgung zusammen hängen.
Vielleicht sollte Canon mal wieder eine neue Firmware herausbringen.
 
hi ho...

hatte den selben fehler mit dem 100er tokina an der 40D. ich zitiere mich einfach mal selbst:

hi ho...

@Seraph84

im fokusbereich von 0.37m bis 0.31m wollte die blende nicht mehr. sprich, wenn ich mich in diesem bereich befand, hatte die abblendtaste keine wirkung. auslösen in diesem bereich wurde mit einem ERR 01 quittiert. außerhalb dieses fokusbereichs, war alles i.O.

einziger nachteil der raparatur: die linse war gute 4 wochen weg, was mich im nachhinein natürlich nicht stört, vor allem da alles kostenlos war.

mfg

was genau repariert wurde müsste ich erst auf der rechnung nachlesen. es wurde aber glaube ich "blendenmechanik" getauscht.

mfg

NACHTRAG: lese jetzt erst, dass du kein "eingeschickt xxx wurde getauscht" - blabla wolltest, sorry. der fehler ist auf jeden fall bislang noch nicht wieder aufgetreten. an einer 30D machte die linse die selben probleme...lag dann wohl ausschließlig am glas.
 
Also ich habe das Problem mit einem Sigma 80-400.
Wenn das Objektiv aufgesetzt und eingerastet ist, dann kann man es ja noch ein bißchen drehen - so ca 1mm.
Ich drehe es dann also zurück an den linken Anschlag.
Dann habe ich keine Probleme.
 
hi ho...

@prop-powered

sind die kontakte am objektiv evtl. schmutzig/korrodiert oder ist gar der chip mit den kontakten verschoben o.ä....?

mfg

Es funktionierte 3 Jahre tadellos mit der 10D.
Auf die 40D rauf - 5 Bilder - Error.
Kontakte mit Alkohol gereinigt - keine Verbesserung.
Der Fehler trat immer sporadisch auf - mal gleich am Anfang,
manchmal erst nach 40 Bildern.
Seitdem ich das Objektiv nach dem einrasten bis zum Widerstand (vorsichtig) zurückdrehe, hatte ich kein einziges Mal mehr eine Fehlermeldung.
Eine vernünftige Erklärung habe ich dafür auch nicht.
 
sehr merkwürdig...

vllt. haben kontakte oder bajonett der 40D geringfügig andere maße im vergleich zur 10D. auf der 10er gings mit dem tamron eben grad noch so, ohne dass du was bemerkt hast und nu mit der 40er nimmer...

...naja, alles nur spekulationen.

mfg
 
Man kann wirklich googlen wie man will, die vermuteten Ursachen von den Usern sind immer rein hypothetisch, hat denn keiner ein Statement von Canon?
Ist die 40D (wo der Fehler am häufigsten vorkommt) oder das Objektiv schuld?
 
ist es richtig das der fehler zur hauptsache mit sigma oder tamron auftritt?

wie ist es mit tokina? ist da was bekannt?

mit meinen cano´s habe ich noch keinerlei probleme gehabt. (klopf auf holz) trotz häufiger wechselei.
 
Ich habe das gleiche Problem an meiner neuen 1000D. Das Objektiv stammt noch aus Analog-Zeiten und ist schon ein Paar Jährchen älter. Es Handelt sich um das Sigma 70-210 1:4-5,6 UC-II.
Allerdings kann ich ein Foto machen. Der Fehler "ERR 01" wird erst nach dem Auslösen angezeigt. Nach etwa 30 sek verschwindet dann die Anzeige des Fehlers und ich kann erneut ein Foto machen.

Es würde mir im Grunde auch reichen, die Anzeige des Fehlers zu unterdrücken.

Ich habe mal ein Foto angehängt, das ich mit dem besagten Objektiv aufgenommen habe, wie gesagt, direkt danach wurde dann auch der Fehler angezeigt.
 
Zuerst einmal vielen Dank an die vielen Schreiber für die tollen Beiträge und die wirklich guten Tips. Ich lese seit ca. 2 Monaten mit und habe mir daraufhin eine Canon 40D zugelegt. Dazu kam ein Canon 28-105 USM aus diesem Forum, toller Kauf.:top:

Nun habe mir auch das TAMRON 17-50/2.8 neu gekauft. Ich dachte es passt aufgrund der Lichtstärke und der guten Kritiken sehr gut zu meiner Kamera.

Leider hatte ich sofort diesen Err 01 ab ca. 40mm. von 17-40 mm ist dieser Fehler nicht aufgetreten. Mein Händler wird es jetzt tauschen.

Meine Frage dazu: Tritt dieser Fehler auch nach längerem Gebrauch auf oder ist es ein Problem in der Fertigung?
 
Man kann wirklich googlen wie man will, die vermuteten Ursachen von den Usern sind immer rein hypothetisch, hat denn keiner ein Statement von Canon?
Ist die 40D (wo der Fehler am häufigsten vorkommt) oder das Objektiv schuld?

Bei mir ist der Fehler akut vor wenigen Tagen aufgetreten. Vor längerer Zeit hatte ich einmal die Fehlermeldung, aber ein schlichtes Lösen und anschließende Neuverriegelung lösten das Problem. Danach trat bis vor ein paar Tagen die Meldung "Error 01 - Kontakte reinigen" nicht mehr auf.

Nun während des Urlaubs konnte ich mich erneut von der hohen Qualität der Canon-Produkte überzeugen. Die 40D an der ich das Objektiv seit 1 Jahr verwende, bereitete mir auch schon eitle Freude. Ließ sich zunächst der Canon-Fehlerteufel noch durch die bekannte Methode abstellen, so steigerte sich das Problem. Waren zunächst noch ein paar Aufnahmen möglich bis der Fehler auftrat, so verkürzte sich der Intervall bis zur ständigen Fehleranzeige. Deaktivieren des AF oder des Bildstabilisators änderte nichts. Das 17-85 mm fiel für den Rest des Urlaubes aus. Eine sicherheitshalber durchgeführte Reinigung der Objektiv- und Kamerakontakte zeigte keine Verbesserung.
Das verbliebene 10-22 mm hingegen funktionierte problemlos. Den Rest der Reise gab es nur noch Weitwinkel Aufnahmen.

Einen Defekt an der Kamera schließe ich daher aus. Wo der Fehler im Objektiv liegt ist müßig zu erraten. Da kommen zuviele Ursachen in Betracht. Da Canon aus gutem Grund nur 1 Jahr Garantie auf Objektive gibt und das 17-85 drei Jahre alt ist, stellt sich die Frage nach Reparatur ( beim bekannt "freundlichen" und "kulanten", "kompetenten" Canon-Service) oder Neukauf. Vielleicht wird es ja auch ein Sigma-Objektiv. Von Canon bin ich bedient.Das Objektiv war auch schon nach kurzer Zeit trotz sorgfältigsten Umgangs im Innern verschmutzt.

Hat eigentlich Nikon ähnliche Probleme?
 
Nein, auch sehr häufig mit dem Tokina 12-24mm, dann mit dem Canon 100-400L, lt. meiner Recherche.

Wie hier schon geschrieben wurde, dürfte das Problem darin liegen, dass die Fehlermeldung "Error 01 - Kontakte sind eventuell verschmutzt" alles bedeuten kann und nur in den seltensten Fällen wirklich auf verschmutzte Kontakte hinweist. Alle Fälle in denen Objektiv und Kamera nicht richtig miteinander kommunizieren können, wird die Kamera mit dieser Meldung quittieren. Es kann, wie wohl bei meinem dreijährigen 17-85, das 1 Jahr klaglos an der 40D arbeitete, ein Defekt im Objektiv sein, es kann eine Inkompatibilität vorliegen etc.. Das macht es auch schwierig Problemschwerpunkte zu lokalisieren. Mein 100 - 400 funktionierte bislang gut an der 40D.
 
ich habe das gleiche Problem mit meinem Tamron 90mm Makro, 2,8-es ist für analog und digital, an analog ohne Probleme genutzt worden, an der 400d problemlos und ein Vierteljahr jetzt an der 5d Mark 2, seit dem Winter (da habe ich es auf die Kälte geschoben), kratzt es (fürchterliches Geräusch).Erst gings wieder weg nach Objektivtausch bzw. nach dem Ausschalten der Kamera, jetzt kommt es fast ständig und ich kann das Objektiv kaum mehr verwenden, ich nehme an, die Kontakte sind durch die Benutzung (habe es seit 2007 sehr oft genutzt und gewechselt)abgenutzt, werde es wohl mal einschicken müssen...bin gespannt, was rauskommt :-(
 
Der letzte Beitrag aus 2009 beschreibt das schon recht treffend: "Err.01" beschränkt sich nicht nur auf Kontaktprobleme, sondern kann auch Fehler in der Kommunikation mit dem Objektiv bedeuten, wenn dieses sich nicht so verhält / zurückmeldet, wie im EF-Protokoll vorgesehen.

Sehr häufig weist die Meldung z.B. auf Probleme mit der Blendensteuerung hin (u.a. ist sie auch typisch für die bekannte Inkompatibilität älterer Sigma-Objektive). Auch bei Dir könnte die Blende nach längerer Lagerung jetzt evtl. nicht mehr richtig schließen/öffnen; das "Kratzen" lässt jedenfalls vermuten, dass da mehr im Argen ist als nur die Kontaktierung im Bajonett.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten