• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler beim verkleinern oder was ist es?

JWBQ

Themenersteller
Ich habe einen Digitalen Bilderrahmen, wenn ich Bilder von der SD Karte damit betrachte, bekommt der Himmel (oder gleichmäßige größere Farbflächen) diesen Effekt. Das erste Bild.
Ich vekeinere mit ACDSee 8. auf 800x600 in 100% Qualität. In Originalgröße ist der Effekt auch vorhanden. Was könnte es sein?
Es ist ein HighpeQ PV-1090.


Das 2. Bild ist das Original.

Danke für Meinungen und Ratschläge

Gruß Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Dein Bilderrahmen komprimiert die Bilder nochmal irgendwie nach.
2) Dein Bilderrahmen unterstützt nur 16 Bit Farbtiefe.
 
Sieht so aus als ob dein Digitaler Bilderrahmen nichts taugt (Jetzt mal ganz freundlich ausgedrückt)
 
Was steht denn in den technischen Daten zu dem Gerät?

Die wichtigsten technischen Daten
Display-Größe: 10,4 Zoll (26,4 cm)
Display-Format: 4:3
Auflösung: 800 x 600 Pixel
Helligkeit: 350 cd/m²
Kontrast: 300:1
Speicher: 128 MB interner Speicher
Speicherkarten: SD, MMC, CF, XD, USB, Mini-USB
Bildformat: JPG (JPEG)
Anzahl Sprachen: 4
Abmessungen (B x T x H): 300 x 50 x 240 mm
Zubehör: Fernbedienung, Netzteil
 
Das sind Tonwertabrisse. Vordergründig ist dafür die Ursache, dass der Tonwertumfang nicht mehr fein genug aufgelöst wird, in diesem Fall wohl durch die 8 Bit = 256 Stufen eines jpeg-Bildes. Hintergründig ist es aber nicht einzusehen, warum eine vernünftige Darstellung dieses speziellen Motives nicht möglich sein sollte. Deshalb wird es noch einen weiteren Faktor geben. Der ist hier in der Bearbeitung zu suchen. Man sieht ja sofort, dass zwischen Ausgangsbild links und 'Bilderrahmenbild' links enorm 'bearbeitet', besser gepfuscht, wurde. Erzähl mal was zu Deinem Vorgehen vom Ursprungsbild bis hin zum 'Bilderrahmen'.
 
Das sind Tonwertabrisse. Vordergründig ist dafür die Ursache, dass der Tonwertumfang nicht mehr fein genug aufgelöst wird, in diesem Fall wohl durch die 8 Bit = 256 Stufen eines jpeg-Bildes. Hintergründig ist es aber nicht einzusehen, warum eine vernünftige Darstellung dieses speziellen Motives nicht möglich sein sollte. Deshalb wird es noch einen weiteren Faktor geben. Der ist hier in der Bearbeitung zu suchen. Man sieht ja sofort, dass zwischen Ausgangsbild links und 'Bilderrahmenbild' links enorm 'bearbeitet', besser gepfuscht, wurde. Erzähl mal was zu Deinem Vorgehen vom Ursprungsbild bis hin zum 'Bilderrahmen'.

..Bild öffen in ACDSee, Bildgröße ändern, Breite Höhe eingeben, Fertig

..es ist nur bei gleichmäßigen Farbflächen, sonst fällt es kaum bis nicht auf...danke
 
Daß der Bilderrahmen keine 16Mio Farben darstellen könnte eine Ursache sein. Wäre schön, wenn das Handbuch da irgendwo was detaillierteres hergäbe.
Daneben scheint mir aber der Kontrast viel zu hoch!

Guck erstmal ob Du irgendwo Regler für Kontrast, Helligkeit, Farbe, Gamma... findest. Vielleicht sind die verstellt? Hat so ein Bilderrahmen vielleicht noch ein eingebautes Effekt-Menü? Vielleicht sind da noch irgendwelche Comic- oder Poster-Effekte eingeschaltet.

Nächster Versuch wäre, nach dem Verkleinern in bester Jpg-Qualität zu speichern.

Wenn das alles nicht hilft würde ich auch von einem schlechten oder evtl. defekten Gerät ausgehen. Reduziere vor dem Speichern noch die Anzahl der Farben auf 32.768 und speichere wieder in höchster Qualität. Das dürfte zwar helfen, wäre aber eigentlich schon ein Hack, und ich würde mir überlegen, ob ich mit dem Ding leben wollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten