• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler beim Objektivwechsel?

mail4y

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein paar analoge Objektive (Minolta und Pentax) zum Testen für meine Alpha 100 bekommen.

Meine Frage ist, ob ich jedes Objektiv gefahrlos zu Montieren probieren kann oder ob ich da unter Umständen was beschädigen kann?

Und ob ich sehe oder merken kann, ob die Objektive nicht passen?

Gibt es sonst etwas zu beachten?

Vielen Dank
 
Es gibt ja keinen allgemeinen Objektivanschluss...
Die Pentaxobjektive gehen eigentlich unter Garantie nicht. Die Minolta gehen genau dann, wenn es AF Objektive sind (ok, mit exotischen Ausnahmen)
 
Wende Dich mal an Maic Schulte aus dem Sony-Userforum.de

Der kann Dir einiges sagen, was mechanisch/analog wo wie dranpasst.

Mechanische ohne elektrische Kontakte kannst Du schon mal gleich vergessen.
 
Woran erkenne ich, ob die vorliegenden Objektive einen elektronischen oder mechanischen Anschluss haben und ob es sich um ein AF-Objektiv handelt?
 
Woran erkenne ich, ob die vorliegenden Objektive einen elektronischen oder mechanischen Anschluss haben und ob es sich um ein AF-Objektiv handelt?

also ein Objektiv mit Minolta-AF-Anschluss (Bajonett) passt doch direkt an deine Kamera ... entnehme mal dein Objektiv und vergleiche das rückseitige Bajonett mit dem der fraglichen Objektive.

Für Minolta-SRT(MD) - alte manuelle Objektive ohne Autofocus - gibt es keinen vernünftigen handelsüblichen Adapter.

Sehr gut adaptieren lassen sich z.B. M42-Objektive - ein Adapter gibt es für kleines Geld im Handel und du kannst noch mit Zeitautomatic arbeiten.
 
Woran erkenne ich, ob die vorliegenden Objektive einen elektronischen oder mechanischen Anschluss haben und ob es sich um ein AF-Objektiv handelt?

Am Anschluss an die Kamera müssen am Objektiv Kontaktpunkte zu sehen sein. Ganz typisch, mechanische Objektive haben nur den Anschlusskranz, das wars.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten