fotoaddict
Themenersteller
Moin Moin,
ich habe die Frage bereits im Nachbarforum gestellt aber leider keine Antwort erhalten, deshalb poste ich hier nochmal.
Das Problem was ich habe ist folgendes;
Ich mache eigentlich nicht viel mit Langzeitbelichtung oder Nachtaufnahmen, mit ist allerdings schon mehrfach aufgefallen, dass die Kamera in dunklen Settings extrem falsche Werte angibt.
Folgende Situation hatte ich zuletzt:
Ich wollte Nachts an der Elbe fotografieren, packe also die 50D mit dem 17-40 aufs Stativ und stelle die Messmethode zunächst auf Mehrfeldmessung.
Ich stelle im M-Modus alles so ein, dass der Beli-Messer in der Mitte blinkt (ich beschreib es alles mal ganz primitiv um Missverständnissen vor zu beugen).
In dieser einen Situation wäre das bei einer weder Mond- noch Straßenlampenbeschienenen Szenerie angeblich 10sec bei f/6.3 und 400ASA.
Mir kam das wesentlich zu kurz vor, das Bild kam entsprechend schwarz raus. Nach Augenmaß habe ich dann mit 30sec bei f/5.6 und 800 ASA belichtet, das Ergebnis sah schon besser aus, immernoch aber zu dunkel.
Bei meiner Einstellung blinkte der Messer der Kamera bei +2, also eine nicht mehr darstellbare Überbelichtung. Laut Histogramm war aber kein Bereich auch nur in der Nähe einer Überbelichtung.
Die Fehlmessung erhielt ich auch mit den anderen Messmethoden (Mittenbetont, Spot etc).
Kamera aus / an oder Akku rausnehmen schaffen da keine Besserung, in anderen Situationen hat sie auch richtig gemessen.
Wenn sie diese Zicke mal zeigt, gehen selbstverständlich auch die Modi AV / TV daneben.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Liegt der Fehler in oder hinter der Kamera?
ich habe die Frage bereits im Nachbarforum gestellt aber leider keine Antwort erhalten, deshalb poste ich hier nochmal.
Das Problem was ich habe ist folgendes;
Ich mache eigentlich nicht viel mit Langzeitbelichtung oder Nachtaufnahmen, mit ist allerdings schon mehrfach aufgefallen, dass die Kamera in dunklen Settings extrem falsche Werte angibt.
Folgende Situation hatte ich zuletzt:
Ich wollte Nachts an der Elbe fotografieren, packe also die 50D mit dem 17-40 aufs Stativ und stelle die Messmethode zunächst auf Mehrfeldmessung.
Ich stelle im M-Modus alles so ein, dass der Beli-Messer in der Mitte blinkt (ich beschreib es alles mal ganz primitiv um Missverständnissen vor zu beugen).
In dieser einen Situation wäre das bei einer weder Mond- noch Straßenlampenbeschienenen Szenerie angeblich 10sec bei f/6.3 und 400ASA.
Mir kam das wesentlich zu kurz vor, das Bild kam entsprechend schwarz raus. Nach Augenmaß habe ich dann mit 30sec bei f/5.6 und 800 ASA belichtet, das Ergebnis sah schon besser aus, immernoch aber zu dunkel.
Bei meiner Einstellung blinkte der Messer der Kamera bei +2, also eine nicht mehr darstellbare Überbelichtung. Laut Histogramm war aber kein Bereich auch nur in der Nähe einer Überbelichtung.
Die Fehlmessung erhielt ich auch mit den anderen Messmethoden (Mittenbetont, Spot etc).
Kamera aus / an oder Akku rausnehmen schaffen da keine Besserung, in anderen Situationen hat sie auch richtig gemessen.
Wenn sie diese Zicke mal zeigt, gehen selbstverständlich auch die Modi AV / TV daneben.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Liegt der Fehler in oder hinter der Kamera?