• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler auf Sensor

TobiStiller

Themenersteller
Hallo zusammen

Bin grad ein bisschen am Panik schieben…

Seit kurzem habe ich auf all meinen Bildern (5DIII) ein hässliches Artefakt. (siehe Bilder, Ansicht ist auf 4:1).

Hab sowas bisher nie gesehen, auch auf meiner schon betagten 7D nicht. Auf dem Sensor ist ein kleiner Punkt zu erkennen, dieser lässt sich jedoch nicht mit üblichen Sensorreinigungsmassnahmen (Visible Dust) beseitigen.

Was kann das sein? Hartnäckiger Staub? Defekt am Sensor?:eek:


P.S. die Kamera ist knapp ein halbes Jahr alt.

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
Tobi
 

Anhänge

Nach Schmutz sieht es nicht aus. Kannst Du ein komplettes RAW zur verfügung stellen, von einem weißen Blatt oder so? (ZB. daten-transport.de)

Die Beschädigungen durch Laser (Lightshow) die ich bisher gesehen habe, sahen etwas anders aus, aber ich weiß auch nicht, was an EBV in dem Bild schon was verändert hat.
 
Hallo

Im RAW würdest Du wohl lange suchen, könnte ich aber später noch nachreichen.

Hier nochmal ein Ausschnitt eines unbearbeiteten Foto (RAW Ansicht ImageBrowser 200%)
 

Anhänge

Schaut nach einem Defekt des Sensors an der Stelle aus. Kannst Du Beschädigung duch einen Laserstrahl nachvollziehen? Auf jeden Fall ein Fall für den Service. Die können dann genaueres sagen.
 
Hallo Moo2Mee

Danke für Deine (ernüchternde) Antwort. Einen Laserstrahl kann ich eigentlich ziemlich sicher ausschliessen.

Werde mich nun mal auf die Suche machen, ab wann genau das Problem auftritt, vielleicht kann ich es dann noch etwas eingrenzen.

Tut aber schon weh, dass die nigelnagelneue Cam schon einen schaden hat :(

EDIT: grad gesehen, dass bereits beim ersten Bild das ich gemacht habe die Stelle zu sehen ist. War allerdings noch nicht so schlimm wie jetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mögliche Fehlerquellen:

  • Speicherkarte
  • Card-Reader
  • USB Kabel

Definitiv nicht!

Ich habe schon viele Aufnahmen die durch die o.g. Fehler beschädigt wurden gesehen, aber so eine unregelmäßiger Fleck war noch nie dabei.
Defekte Speicherkarten etc. äussern sich so gut wie immer durch verschobene und meistens farbverfälschte Bildteile.
Noch dazu tritt der Fehler bei verschiedenen Bilder an der selben Stelle auf.

Meine Vermutung: ein Defekt auf dem Sensor.
Da die Kamera noch nicht zu alt ist: ab zum Service, könnte auf Garantie oder evtl. Kulanz gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Da es schon beim ersten Bild aufgetreten ist, kann ein Laser wohl ausgeschlossen werden. Speichkarte ist es auch nicht, habe diverse Karten und das Problem tritt immer wieder auf.

Seltsam ist nur, dass es nicht auf jedem Bild ist, sonst hätte ich schon früher gehandelt.

Ich werde die Cam in den Service geben, mal schauen was die meinen.

Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss Tobi
 
Das, was wir sehen, ist das Ergebnis nach dem Demosaicing-Prozess. Um den Fehler besser zu definieren, wäre ein rohes Abbild gut. Lässt sich mit RawDigger herstellen. Das typische Ausmaskieren im Body oder Sensorreinigung haben nichts gebracht? Könnte nämlich sein, dass es zwei-drei unabhängige Sensel sind, die beim Demosaicing zu solch einem Matschhaufen führen. Praktisch würde ich aber auch empfehlen, den Body einfach als Garantiefall einzureichen..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@chmee: Danke für den Tip. Ausmaskieren hab ich versucht, hat nichts gebracht. Hab nun auch die Bilder mit RawDigger untersucht. Der "Haufen" ist ähnlich wie in den vorigen.

Was aber erstaunt ist, dass bei ISO100 der Effekt nicht erkennbar ist, mit steigender ISO aber deutlich zunimmt. (siehe Anhäng)
Darum ist es mir wohl auch früher nicht aufgefallen.

@Reinmaker: Fehler ist unabhängig von Brennweite und Blende

Gruss
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da es schon beim ersten Bild aufgetreten ist, kann ein Laser wohl ausgeschlossen werden. .....


Wenn der Fehler wirklich von Anfang an war, dann würde ich wirklich nicht mehr lange zögern und den Service kontaktieren.

Was aber erstaunt ist, dass bei ISO100 der Effekt nicht erkennbar ist, mit steigender ISO aber deutlich zunimmt. (siehe Anhäng)

Wenn man annimmt, dass ein paar Sensoren nicht mit den anderen mitspielen, dann wird man diese vermutlich verstärkt sehen wenn sich die Funktionierenden wegen zunehmender Verstärkung (höhere ISO) vermehrter ins Zeug legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo…

Nun endlich die Auflösung des Rätsels:

Kamera mit Fehlerbeschrieb eingeschickt, zurück gekommen, Festellung vom Service: Justagen: CCD/CMOS, Elektronik einstellen:mad:

Nochmals (mit Nachdruck) auf den Fehlerbeschrieb hingewiesen, Kamera wieder eingeschickt: Nun endlich wurde der Sensor ausgetauscht:top:

Kamera war zwar über einen Monat unterwegs, aber jetzt sollte alles wieder gut sein.

Gruss an alle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten